InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Keine Chance dem Darmkrebs

ID: 363970

Darmkrebsmonat März sensibilisiert für Vorsorge / B·A·D empfiehlt Schnelltests zur Abklärung der Darmgesundheit

(IINews) - Er ist tückisch, da er oft - immer noch viel zu oft - erst nach dem Auftreten von Beschwerden entdeckt wird. Dabei lässt er sich mit Vorsorgeuntersuchungen gut entdecken: der Darmkrebs. Im Darmkrebs-Monat März, der im Jahr 2001 von der Felix Burda Stiftung initiiert wurde, liegt der Fokus auf der Vorsorge auch mittels effizienter Schnelltests, wie sie von der B

  • A
  • D GmbH im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements angeboten werden. Die einfach zu handhabenden Stuhl-Tests geben verlässlich Auskunft über die Gesundheit des Darms, so die Mediziner des Bonner Unternehmens für Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz. Der Test weist auch Veränderungen im Darm nach, die bei weitergehenden Untersuchungen - etwa auch einer Darmspiegelung - abgeklärt werden müssen. "Durch rechtzeitiges Erkennen lässt sich der Darmkrebs zu fast 100 Prozent verhindern", unterstreichen die B
  • A
  • D-Experten die Bedeutung der Vorsorge.

    In Deutschland gehört der Darmkrebs zur zweithäufigsten Krebsart, die im Jahr 2006 bei 27.000 Männern und Frauen zum Tod führte. Dabei lässt sich der Darmkrebs aufgrund seiner langsamen Entwicklung und heilbaren Vorstufen deutlich besser als andere Krebsleiden behandeln. Allerdings werden die Vorsorgeuntersuchungen noch immer von zu wenigen Menschen in Anspruch genommen: Nur drei Prozent der Berechtigten nahm Untersuchungen zufolge die vorsorgliche Darmspiegelung, die so gut wie keine Risiken birgt und ab dem 55. Lebensjahr Teil der Darmkrebsvorsorge ist und von den Krankenkassen bezahlt wird, in Anspruch.

    Menschlichem Leid und hohen Kosten, die Unternehmen durch die Erkrankung eines Mitarbeiters entstehen, setzen die Fachleute der B
  • A
  • D GmbH regelmäßig durchgeführte Schnelltests entgegen. Diese Tests, die von den Mitarbeitern selbst präpariert werden, weist die Gesundheit des Darms oder etwaige Veränderungen der Schleimhaut des Dickdarms nach, die zumeist Auslöser der Darmkrebserkrankung sind. Das Risiko, an Darmkrebs zu erkranken, steigt mit zunehmendem Alter. Menschen, die durch familiäre Vorbelastungen zur Risikogruppe zählen, werden Darmspiegelungen spätestens ab dem 50. Lebensjahr empfohlen.





    Diese Presseinfo finden Sie auch unter www.bad-gmbh.de

    Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

    Themen in diesem Fachartikel:


    Unternehmensinformation / Kurzprofil:

    Über die B·A·D Gruppe

    Die B·A·D Gruppe betreut mit mehr als 2.500 Experten in Deutschland undEuropa 200.000 Betriebe mit 4 Millionen Beschäftigten in den unterschiedlichsten Bereichen der Prävention. 2009 betrug der Umsatz 156,3 Millionen Euro. Damit gehört die B·A·D GmbH mit ihren europäischen TeamPrevent Tochtergesellschaften zu den größten europäischen Anbietern von Präventionsdienstleistungen (Arbeitsschutz, Gesundheit, Sicherheit, Personal). Die Leistungstiefe reicht von Einzelprojekten bis hin zu komplexen Outsourcing-Maßnahmen. Ergänzt wird das Portfolio der Gruppe durch vielfältige Angebote in den Bereichen Consulting, Weiterbildung und Zertifizierung. Seit 2006 gehört die B·A·D GmbH zu den 100 besten TOPJOB Unternehmen im deutschen Mittelstand.



    Leseranfragen:



    PresseKontakt / Agentur:

    B.A.D Gesundheitsvorsorge und Sicherheitstechnik GmbH
    Ursula Gruenes
    Herbert-Rabius-Str. 1
    53225
    Bonn
    presse(at)bad-gmbh.de
    0228-4007284
    http://www.bad-gmbh.de/de/presse/pressekontakt.html



    drucken  als PDF  an Freund senden  Ferti-Forum Rhein/Main 2011: Erfolgreiche Zusammenarbeit über den Rhein hinweg prodream warnt:
    Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
    Datum: 10.03.2011 - 08:15 Uhr
    Sprache: Deutsch
    News-ID 363970
    Anzahl Zeichen: 0

    Kontakt-Informationen:
    Ansprechpartner: Rene Lieflaender
    Stadt:

    Bonn


    Telefon: 0228-40072221

    Kategorie:

    Gesundheit & Medizin


    Anmerkungen:


    Dieser Fachartikel wurde bisher 214 mal aufgerufen.


    Der Fachartikel mit dem Titel:
    "Keine Chance dem Darmkrebs"
    steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

    B.A.D Gesundheitsvorsorge und Sicherheitstechnik GmbH (Nachricht senden)

    Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


    Alle Meldungen von B.A.D Gesundheitsvorsorge und Sicherheitstechnik GmbH



  •  

    Wer ist Online

    Alle Mitglieder: 50.270
    Registriert Heute: 0
    Registriert Gestern: 0
    Mitglied(er) online: 0
    Gäste Online: 27


    Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.