InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Krisenmanagement in der Jugendarbeit

ID: 363760

Fortbildung für Fachkräfte und Jugendgruppenleitungen

(LifePR) - 'Mich wird's schon nicht treffen', denken viele Jugendgruppenleitungen. Was aber, wenn doch? Wenn nach einem Ausflug bei einer Gruppenfreizeit plötzlich ein Kind fehlt? Wenn beim Zelten mit 50 Kindern unvorhergesehen ein schweres Gewitter aufzieht? Wenn bei der Anreise zum Ferienort der Bus verunglückt, Jugendliche verletzt oder gar tot sind? Was tun in Fällen, mit denen man eigentlich nie rechnet, die aber trotzdem jederzeit eintreten können?
Eine eintägige Fortbildung des Teams Jugendarbeit der Region Hannover am Donnerstag, 14. April 2011, bereitet Fachkräfte in der Jugendarbeit darauf vor, wie man in Krisensituationen angemessen und besonnen handelt. Dazu werden Grundlagen der Notfallplanung, Versicherungsfragen sowie rechtliche Aspekte erörtert. In Praxisbeispielen üben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, was bei einem Unglück auf sie zukommen kann - zum Beispiel hinsichtlich der Kommunikation oder des Umgangs mit Stress und psychischer Traumatisierung. Ziel ist, eine Strategie an die Hand zu geben, die die Jugendgruppenleiterinnen und Jugendgruppenleiter im Fall der Fälle Schritt für Schritt umsetzen können.
Das Seminar richtet sich an alle, die mit Kindern und Jugendlichen auf Freizeiten unterwegs sind, und deren Vorgesetzte. Die Veranstaltung findet im Jugend-, Gäste- und Seminarhaus bei Mellendorf statt und dauert von 9 Uhr bis 16.30 Uhr. Die Teilnahme kostet 25 Euro pro Person inklusive Mittagessen (10 Euro Ermäßigung für Juleica-Inhaber). Weitere Informationen und Anmeldung beim Team Jugendarbeit der Region Hannover unter Telefon 05130/37663-36 oder per E-Mail unter cornelia.gronau(at)region-hannover.de



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Olympia Personaldienstleistungen nimmt an der Private Arbeitsvermittlung HR plus UG (haftungsbeschränkt) hilft effektiv bei Jobsuche und Stellenbe
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 09.03.2011 - 15:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 363760
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

nover/Wedemark-Gailhof


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 103 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Krisenmanagement in der Jugendarbeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Region Hannover (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Regionale Einzelhandelsstruktur unter der Lupe ...

Die Einzelhandelslandschaft befindet sich im stetigen Wandel: Vom inhabergeführten Kiosk bis hin zum großflächigen Einkaufszentrum – neue Formate entstehen, während sich andere zurückziehen. Damit die teilnehmenden 12 Städte und Landkreise de ...

Region Hannover setzt Winternotfallhilfe fort ...

Auch im kommenden Winter erhalten Einrichtungen und Organisationen in der Region Hannover wieder gezielte Unterstützung, um wohnungslose und besonders hilfebedürftige Menschen in der kalten Jahreszeit zu versorgen. Die Regionsversammlung hat diese ...

Alle Meldungen von Region Hannover



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 52


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.