InternetIntelligenz 2.0 - BMW Group steigert Absatz im Februar um 21,7% Prozent

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

BMW Group steigert Absatz im Februar um 21,7% Prozent

ID: 363445

BMW Group steigert Absatz im Februar um 21,7% Prozent

(pressrelations) -

  • Robertson: Profitieren überproportional mit junger, attraktiver Modellpalette
  • Ausgewogenes, zweistelliges Wachstum in Europa, Asien und Amerika
  • München. Das deutlich zweistellige Absatzwachstum der BMW Group setzte sich im Februar fort. Mit einem Zuwachs von 21,7% im Vergleich zu Februar 2010 wurden insgesamt 111.720 BMW, MINI und Rolls-Royce Automobile an Kunden ausgeliefert (Vj. 91.763) und damit ein neuer Februar-Höchstwert erreicht. Per Februar legte der Absatz um 24,7% auf 216.911 Einheiten (Vorjahr 173.913) gegenüber den ersten beiden Monaten des Vorjahrs zu.

    "Mit unserer jungen Fahrzeugflotte profitieren wir derzeit überproportional von der Erholung der Automobilmärkte in vielen Regionen der Welt. Insbesondere die hohe Nachfrage nach den BMW X-Modellen, dem BMW 5er und dem MINI Countryman zeigt, dass unsere Modellpalette ins Schwarze trifft. Weitere Impulse erwarten wir von der neuen BMW 6er Reihe, die ab Frühjahr auf den Markt kommt", sagte Ian Robertson, Mitglied des Vorstands der BMW AG für Vertrieb und Marketing. "Wir gehen davon aus, dass unsere Wachstumsdynamik im ersten Halbjahr 2011 anhält. Erst in der zweiten Jahreshälfte werden die Wachstumsraten aufgrund von Basiseffekten etwas moderater ausfallen."

    Der Absatz der BMW Group legte im Februar auf allen Kontinenten und in fast allen Märkten zu. In Europa, der größten Region des Unternehmens, stiegen die Verkäufe um 16,8% auf 57.381 Einheiten. Asien meldete 25.722 verkaufte Fahrzeuge (+49,3%), während der Absatz in Nord- und Südamerika um 14,7% auf 24.640 Fahrzeuge zulegte.

    In den drei größten Einzelmärkten erzielte die BMW Group im Februar durchweg zweistellige Wachstumsraten. So stiegen die Zulassungen in Deutschland um 20,8% auf 18.883 Fahrzeuge. In den USA setzte das Unternehmen im Februar 19.919 Fahrzeuge ab (+10,8%) während in China insgesamt 16.511 Fahrzeuge (+72%) an Kunden ausgeliefert wurden.

    Einen starken Anstieg der Verkäufe meldeten auch wichtige aufstrebende Märkte in Asien und Südamerika: So wuchs der Absatz in Süd-Korea im Februar um 54,9% auf 1.797 Einheiten. Die Verkäufe in Indien stiegen um 68,5% auf 620 Fahrzeuge. In Brasilien legte der Absatz um 101,3% auf 938 Fahrzeuge zu.





    Von der Marke BMW wurden im Februar weltweit 95.423 Fahrzeuge verkauft. Das ist ein Plus von 21,9% (Vj. 78.252). Per Februar lag der Absatz mit 186.279 Einheiten um 25,8% über dem entsprechenden Wert des Vorjahres (148.113).

    Auch der Absatz der Marke MINI legte weiter zweistellig zu. Im abgelaufenen Monat wurden weltweit mit 16.045 Fahrzeugen 19,3 % mehr MINI als im Februar 2010 (13.444) an Kunden ausgeliefert. Per Februar wurden 30.170 MINI verkauft. Das entspricht einem Plus von 17,6% (Vj. 25.646) gegenüber den ersten zwei Monaten 2010.

    Bei der Marke Rolls-Royce wurden im Februar 252 Automobile ausgeliefert (+276,1%). Per Februar wurden weltweit 462 Rolls-Royce in Kundenhand übergeben (+200%).

    Mit einem Absatzzuwachs von 22,5 Prozent erzielte BMW Motorrad im Februar 2011 zum zweiten Mal in Folge einen deutlichen Absatzsprung gegenüber dem entsprechenden Vorjahresmonat. 6.720 BMW Motorräder (Vj. 5.485) wurden im Februar weltweit an Kunden ausgeliefert. Per Februar wurden 11.434 BMW Motorrädern verkauft (+23%). Die zweite Motorradmarke der BMW Group, Husqvarna Motorrad, lieferte im Februar 902 Motorräder (+46,9%) an Kunden aus. Per Februar wuchs der Absatz um 46,1 Prozent auf 1.264 Einheiten.


    BMW Group Absatz im Februar 2011 auf einen Blick

    Im Feb. 2011

    Ggü. Vorjahr

    Per Feb. 2011

    Ggü. Vorjahr

    BMW Group Automobile

    111.720

    +21,7%

    216.911

    +24,7%

    BMW

    95.423

    +21,9%

    186.279

    +25,8%

    MINI

    16.045

    +19,3%

    30.170

    +17,6%

    Rolls-Royce Motor Cars

    252

    +276,1%

    462

    +200,0%

    BMW Motorräder

    6.720

    +22,5%

    11.434

    +23,0%

    Husqvarna Motorcycles

    902

    +46,9%

    1.264

    +46,1%



    Bitte wenden Sie sich bei Rückfragen an:

    Konzernkommunikation und Politik

    Jan.Ehlen(at)bmw.de, Wirtschaftskommunikation
    Telefon: +49 89 382-28044

    Bill.McAndrews(at)bmw.de, Unternehmenskommunikation
    Telefon: +49 89 382-22531

    Media website: www.press.bmw.de
    E-mail: presse(at)bmw.de


    Die BMW Group

    Die BMW Group ist mit ihren drei Marken BMW, MINI und Rolls-Royce einer der weltweit erfolgreichsten Premium-Hersteller von Automobilen und Motorrädern. Als internationaler Konzern betreibt das Unternehmen 24 Produktionsstätten in 13 Ländern sowie ein globales Vertriebsnetzwerk mit Vertretungen in über 140 Ländern.

    Die BMW Group setzte im Geschäftsjahr 2010 weltweit rund 1,46 Millionen Automobile und über 98.000 Motorräder ab. Im Geschäftsjahr 2009 erzielte die BMW Group einen weltweiten Absatz von rund 1,29 Millionen Automobilen und über 87.000 Motorrädern. Der Umsatz belief sich auf 50,68 Milliarden Euro. Zum 31. Dezember 2009 beschäftigte das Unternehmen weltweit rund 96.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

    Seit jeher sind langfristiges Denken und verantwortungsvolles Handeln die Grundlage des wirtschaftlichen Erfolges der BMW Group. Das Unternehmen hat ökologische und soziale Nachhaltigkeit entlang der gesamten Wertschöpfungskette, umfassende Produktverantwortung sowie ein klares Bekenntnis zur Schonung von Ressourcen fest in seiner Strategie verankert. Entsprechend ist die BMW Group seit sechs Jahren Branchenführer in den Dow Jones Sustainability Indizes.

    Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

    Themen in diesem Fachartikel:


    Unternehmensinformation / Kurzprofil:



    Leseranfragen:



    PresseKontakt / Agentur:



    drucken  als PDF  an Freund senden  Erst fragen, dann schlucken - Medikamente am Steuer Lufthansa Technik setzt auf Günzburger Steigtechnik - Wartungstochter in Malta nutzt flexible Dockan
    Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
    Datum: 09.03.2011 - 12:45 Uhr
    Sprache: Deutsch
    News-ID 363445
    Anzahl Zeichen: 0

    pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


    Dieser Fachartikel wurde bisher 79 mal aufgerufen.


    Der Fachartikel mit dem Titel:
    "BMW Group steigert Absatz im Februar um 21,7% Prozent"
    steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

    BMW Group (Nachricht senden)

    Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

    BMW Motorrad GS Trophy 2010 ...

    Der Countdown läuft: Es sind nur noch wenige Tage bis zum Start der Afrika-Ausgabe 2010 der BMW Motorrad GS Trophy (die am 13. November beginnt). Bei den 10 internationalen Teilnehmerteams steigt die Spannung. Naturgemäß kann nicht jeder ...

    BMW Team Schnitzer siegt beim ILMC-Finale in Zhuhai ...

    Erfolgreicher Saisonabschluss für das BMW Team Schnitzer: Beim Finale des Intercontinental Le Mans Cup 2010 In Zhuhai (CN) haben Jörg Müller (DE) und Dirk Werner (DE) im BMW M3 GT2 den Sieg in der LMGT2-Klasse gefeiert. Nach 202 Runden sah Schlus ...

    Alle Meldungen von BMW Group



     

    Wer ist Online

    Alle Mitglieder: 50.222
    Registriert Heute: 0
    Registriert Gestern: 0
    Mitglied(er) online: 0
    Gäste Online: 197


    Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.