InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Weniger Fußamputationen durch Diabetiker-Spezialschuh LucRo

ID: 363385

Konfektionierter Spezialschuh reduziert Amputationsrisiko bei Menschen mit Diabetes


(IINews) - Rund 28.000 Diabetiker mussten bereits bis 2005 erleben, wie ihnen die Füße amputiert wurden. Dabei ließen sich viele Amputationen zeitig durch geeignetes Schuhwerk vermeiden. Seit 2008 ist der Diabetiker-Spezialschuh LucRo classic bei den gesetzlichen Krankenkassen im Hilfsmittelverzeichnis gelistet. Darum entfallen für Menschen mit Diabetes, bis auf den Eigenanteil, die recht hohen Kosten für Diabetiker-Spezialschuhe, die lange Zeit von den Krankenkassen nur zu einem geringen Teil übernommen worden sind.

Der LucRo classic war der erste, von inzwischen mehreren konfektionierten Spezialschuhen, der eine Hilfsmittelnummer erhalten hat und sich auf Rezept verschreiben lässt. Der Patient muss daher lediglich den gesetzlichen Eigenanteil tragen.

"Uns hat es am Herzen gelegen, mit dem LucRo-Schuh einen hochwertigen Schutzschuh zu fertigen, der mit erschwinglichem Budget vielen Menschen mit Diabetes hilft", so Arnd Schein, Inhaber des Remscheider Familienunternehmens Schein Orthopädie Service KG. Denn auch für Menschen mit Diabetes sollte möglich sein, was für gesunde Menschen selbstverständlich ist: Jederzeit das Gefühl von Freiheit genießen zu können oder einfach nur seinen Gewohnheiten nachzugehen. Kurz: mobil zu sein.

Falsches Schuhwerk kann bei Menschen mit Diabetes großen Schaden anrichten. Denn mit Diabetes geht auch der Verlust der Sensibilität einher. Dadurch nehmen Menschen mit Diabetes Druckgeschwüre in zu engem Schuhwerk oder vermehrten Druck beim normalen Gehen nicht mehr wahr. Über 75 Prozent aller Fußwunden werden durch Schuhe verursacht. Daher herrscht akuter Handlungsbedarf.

Die spezielle Einsatztauglichkeit des LucRo-Schuhs wurde in einer klinischen Studie nachgewiesen. Bereits 2001 konnte Schein belegen, dass der konfektionierte Markenschuh bei Hochrisiko-Patienten mit diabetischem Fußsyndrom das Amputationsrisiko reduziert. Schon im ersten Tragejahr verringerten sich Geschwür-Rückfälle um 80 Prozent. Zusammenfassend wirkt der konfektionierte Markenschuh Fehlbelastungen entgegen, vereinfacht den Einstieg in den Schuh, vermittelt ein sicheres Gehgefühl und arbeitet nachweislich präventiv gegen Druckstellen. Der Hersteller fasst dies unter dem Begriff "Rundum-Schutz" zusammen.




Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das traditionsreiche Unternehmen Schein Orthopädie Service KG wurde 1879 in Remscheid gegründet und befindet sich seit nunmehr vierter Generation in Familienbesitz. Heute zählt Schein Orthopädie Service KG zu den führenden Herstellern von orthopädischen Einlagen.

Medizinische Versorgungszentren in der ganzen Welt schätzen die Leistungsstärke und das Know-how von Schein. In den Produktionsstandorten Remscheid, Erfurt und Rottenburg beschäftigt Schein 300 Mitarbeiter, davon im Hauptfirmensitz Remscheid mehr als 240.

Schein Orthopädie Service KG ist bekannt für den Vertrieb orthopädischer Korrektur- und Bequemschuhe, speziell für Diabetiker und Rheumatiker. Ergänzend hierzu bietet Schein ein großes Spektrum an speziell angefertigten Schuh-Einlagen.
Darüber hinaus führt Schein eine Vielzahl an Materialien für den Orthopädiebedarf und ist Hersteller sowie Lieferant unterschiedlicher Messsysteme, Maschinen und Werkzeuge.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

gruppe eins strategische kommunikation gmbh
Wolfgang Hansen
Rudolfplatz 14
50674
Köln
c.schneller(at)gruppeeins.de
02212588790
http://gruppeeins.de



drucken  als PDF  an Freund senden   Feuer und Flamme für Leckeres vom Grill
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 09.03.2011 - 12:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 363385
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Roger Willms
Stadt:

Remscheid


Telefon: +49 (0) 2191/910-201

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 205 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Weniger Fußamputationen durch Diabetiker-Spezialschuh LucRo"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schein Orthopädie Service KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Schein Orthopädie Service KG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 30


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.