InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Studiengang Unternehmertum gewinnt Weiterbildungs-Innovationspreis 2011

ID: 362628

Mit dem „Weiterbildungs-Innovations-Preis“ ehrt das „Bundesinstitut für Berufsbildung“ in Bonn jährlich herausragende Weiterbildungskonzepte mit richtungsweisenden Neuerungen. Zu den Preisträgern in diesem Jahr zählt ein ungewöhnlicher Studiengang der Dualen Hochschule Karlsruhe.


(IINews) - Ministerpräsident Stefan Mappus überreichte den mit € 2.500 dotierten Preis auf der Bildungsmesse „didacta“ persönlich. Er zeigte sich sehr erfreut über das gute Abschneiden von Weiterbildungskonzepten aus seinem Land im Wettbewerb des BiBB. „Wir sehen dies als Bestätigung der bisherigen Arbeit und als Ansporn für die weitere Entwicklung.“, so Prof. Dr. Armin Pfannenschwarz, der Studiengangsleiter des Pro-gramms. Er nahm den Preis gemeinsam mit Christoph Dahl, dem Geschäftsführer der Baden-Württemberg Stiftung entgegen. „Es freut mich sehr, dass der Studiengang so erfolgreich ist und mit dieser Auszeichnung auch bundesweit Anerkennung findet.“ sagte Dahl. Die Baden-Württemberg Stiftung hatte bereits 2006 das innovative Potenzial des Studiengangs erkannt und finanziert das Angebot während der Pilotphase bis 2012. Danach wird das Programm im Rahmen des Ausbauprogramms „Hochschule 2012“ des Landes weitergeführt.

Der Studiengang Unternehmertum ist das derzeit intensivste und am konsequentesten auf Unternehmer zugeschnittene Hochschulprogramm im deutschsprachigen Raum. Prof. Dr. Pfannenschwarz: „Formal gesehen schließen unsere Studierenden mit dem Bachelor-Titel ab. Inhaltlich operieren wir überwiegend auf Master-Niveau – schließlich sind die Teilnehmer im Durchschnitt ca. 30 Jahre alt. Sie verfügen über Berufs- und Praxiserfahrung und nehmen in der Regel bereits eine Position als Inhaber, Geschäftsführer oder Prokurist im eigenen Unternehmen oder dem der Familie ein.“

Der Bachelor-Studiengang "Unternehmertum" wird im Rahmen des Zukunftssicherungsprogramms Fachhochschulen und Berufsakademien der Baden-Württemberg Stiftung durchgeführt. Mit der Projektdurchführung wurde der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft beauftragt. Die Baden-Württemberg Stiftung setzt sich für ein lebendiges und lebenswertes Baden-Württemberg ein. Sie ebnet den Weg für Spitzen-forschung, vielfältige Bildungsmaßnahmen und den verantwortungsbewussten Umgang mit unseren Mitmenschen. Die Baden-Württemberg Stiftung ist eine der großen operativen Stiftungen in Deutschland. Sie ist die einzige, die ausschließlich und überparteilich in die Zukunft Baden-Württembergs investiert – und damit in die Zukunft seiner Bürgerinnen und Bürger (www.bwstiftung.de).





Im Oktober startet der nächste Studienjahrgang. Interessenten können sich auf der Website www.studiengang-unternehmertum.de informieren. Außerdem präsentieren die Studierenden selbst ihr Programm auf der Gründermesse „Newcome 2011“ am 1. und 2. April in Stuttgart.





Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

http://www.dhbw-karlsruhe.de



Leseranfragen:

Duale Hochschule Baden-Württemberg Karlsruhe
Erzbergerstr. 121, 76133 Karlsruhe
Prof. Dr. Armin Pfannenschwarz
Tel. 0721/9735-953
Mail: pfannenschwarz(at)dhbw-karlsruhe.de
www.studiengang-unternehmertum.de



PresseKontakt / Agentur:

Duale Hochschule Baden-Württemberg Karlsruhe
Erzbergerstr. 121, 76133 Karlsruhe
Prof. Dr. Armin Pfannenschwarz
Tel. 0721/9735-953
Mail: pfannenschwarz(at)dhbw-karlsruhe.de
www.studiengang-unternehmertum.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Handwerkszahl der Woche Schulabschluss nachholen
Bereitgestellt von Benutzer: pfannenschwarz
Datum: 08.03.2011 - 13:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 362628
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Prof. Dr. Armin Pfannenschwarz
Stadt:

Karlsruhe


Telefon: 0721/9735-953

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 134 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Studiengang Unternehmertum gewinnt Weiterbildungs-Innovationspreis 2011"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Duale Hochschule Karlsruhe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Duale Hochschule Karlsruhe



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 68


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.