InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Notwendige Arbeiten im frühjährlichen Garten

ID: 362531

Mit Ende des Winters erwacht die Natur langsam wieder zum Leben und es ist an der Zeit, den Garten auf die anstehende Wachstumsperiode vorzubereiten. Die Gartenservicespezialisten des Hausmeisterservice RSA aus Münster erläutern, welche Arbeiten im frühjährlichen Garten notwendig sind.

(IINews) - Ein Weckruf für jeden Gartenbegeisterten ist die Blütenpracht der Frühblüher. Durchdringen Schneeglöckchen und Krokusse den winterlichen Frost, wird mit den typischen Auswinterungsarbeiten begonnen, um den Garten auf das rasch näherkommende Frühjahr vorzubereiten.

Zuerst ist der Winterschutz zu beseitigen. Er leistet einen wertvollen Dienst in der Bewahrung des Gartens vor permanenten Frostschäden, würde in der Wachstumsperiode jedoch das Gedeihen der Pflanzen verhindern. Während der Entfernung des Winterschutzes sollte überprüft werden, ob die Leimschutzringe an Obstbäumen und –sträuchern noch wirksam sind. Sind sie nicht mehr in einwandfreiem Zustand, sollte unbedingt nachgebessert werden, um empfindliche neue Triebe vor verschiedenen Schädlingen wie Ameisen und Raupen zu schützen.

Zur Wachstumsförderung werden die meisten Gartenbäume gründlich ausgelichtet, bevor die Natur im Frühling erblüht. Einsatz verlangen nun auch Sommerblüher und Kübelpflanzen, deren abgestorbene Triebe entfernt werden müssen. Rosen und Stauden erhalten vor Frühlingsbeginn einen letzten Rückschnitt und werden geteilt. Das gesunde Wachstum mehrjähriger Kübelpflanzen bedarf von Zeit zu Zeit des Umtopfens und Rückschneidens. Das beginnende Frühjahr ist hierfür bestens geeignet.

Pflanzarbeiten sind eine typische Tätigkeit im Frühjahrsgarten. Obstbäume und -büsche werden nun ebenso wie viele Blumensorten in den Boden gesetzt, um sicherzustellen, dass der Garten im Rest des Jahres sein blühendes Gewand trägt. Wurde im Herbst vergessen, Blumenzwiebeln und Samen von Sommerblühern auszusäen, kann dies auch noch schnell im Frühjahr nachgeholt werden.

Angesichts des Umfangs der anfallenden Gartenarbeiten sollte der Vorjahreskompost umgesetzt werden, um die optimale Nährstoffversorgung des Frühjahrsgartens sicherzustellen. Ein aufgelockerter, mit Kompost angereicherter, Boden stellt den Pflanzen Stickstoff, Kalium und Phosphor zur Verfügung – Nährstoffe, die sie für ein gesundes Wachstum dringend benötigen.





Eine besonders wichtige Gartenarbeit für Rasenfreunde ist die Vertikutierung von Grünflächen. Indem die Grasnabe geteilt und von abgestorbenen Gräsern sowie Moosen befreit wird, kann das Wachstum des Rasens erheblich gefördert werden.

Die frühjährlichen Gartenarbeiten sind ausgesprochen umfangreich und erfordern gegebenenfalls die Hinzuziehung von Gartenservicespezialisten. Die langjährig erfahrenen Mitarbeiter des Hausmeisterservice RSA aus Münster stehen in diesem Zusammenhang jederzeit gerne mit Rat und Tat zur Verfügung.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Pressekontakt

Hausmeisterservice RSA
Ralf Schmidt-Abbenhaus

Westerheide 14
48157 Münster

Tel.: 02 51 / 2 84 19 74
Fax: 02 51 / 2 84 19 75

Email: hausmeisterservice(at)r-sa.de
Homepage: www.hausmeisterservice-münster.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Steuer- und arbeitsrechtliche Aspekte winterlicher Wetterbedingungen Notwendige Arbeiten im frühjährlichen Garten
Bereitgestellt von Benutzer: PR-Blickpunkt
Datum: 08.03.2011 - 11:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 362531
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ralf Schmidt-Abbenhaus
Stadt:

Münster


Telefon: 0251-2841974

Kategorie:

Dienstleistung


Meldungsart: PresseMitteilung
Versandart: Veröffentlichung

Dieser Fachartikel wurde bisher 76 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Notwendige Arbeiten im frühjährlichen Garten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ralf Schmidt-Abbenhaus (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Treppenhausreinigung für einen gepflegten Eindruck ...

Regelmäßige Pflege Treppenhäuser sind ständig in Benutzung und daher Verschmutzungen ausgesetzt. Gerade in der Herbst- und Winterzeit ist eine regelmäßige Pflege des Treppenhauses notwendig, da sich sonst Verschmutzungen durch Laub, Matsch ...

Winterdienst – damit man nicht ins Rutschen kommt ...

Auf sicheren Wegen Hauseigentümer haben im Winter eine Räum- und Streupflicht. Bei Unfällen, die ein mangelhaft ausgeführter Winterdienst verursacht, ist mit empfindlichen rechtlichen Konsequenzen zu rechnen. Mit einem gut organisierten Win ...

Alle Meldungen von Ralf Schmidt-Abbenhaus



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 30


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.