InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Schau rein - in Deinen Traumberuf!

ID: 362291

(LifePR) - Vom 14. bis 19. März findet in Sachsen die Woche der offenen Unternehmen statt. Mehr als 550 Betriebe öffnen Tür und Tor um den Schülern Einblick in die Geheimnisse des Arbeitslebens zu gewähren. Von den 15.000 Angeboten sind noch 9.000 zu haben. Die Palette ist bunt - nahezu in jedem Beruf können Traumberufe auf "Herz und Nieren" geprüft werden.
"Alle Mädchen und Jungen haben besondere Fähigkeiten und Fertigkeiten. Bei der Woche der offenen Unternehmen bieten wir den Schülern den Praxistest. Ihre Wunschberufe sollen sie auf die Probe stellen und möglicherweise finden sich auch Alternativen zum Wunschberuf. Ziel ist es, dass sich die Jugend für den richtigen Ausbildungsberuf entscheidet. Wir können es uns angesichts des demografischen Wandels nicht mehr leisten, Potenzial zu verschenken. Dazu gehört auch, dass wir die Zahl der Ausbildungsabbrüche verringern. Das geht nur mit einer guten Berufsorientierung", erklärt Jutta Cordt, Vorsitzende der Geschäftsführung der Regionaldirektion Sachsen der Bundesagentur für Arbeit (BA).
In ganz Sachsen haben über 550 Betriebe aus allen Branchen über 1.300 Angebote gemeldet. Etwa 15.000 Plätze sind insgesamt zu vergeben - davon sind bereits 6.000 besetzt. Die meisten Angebote gibt es im Verarbeitenden Gewerbe, dem Bereich Gesundheit und Soziales sowie in den kaufmännischen Branchen.
"Das Angebot ist groß und bunt. In allen Branchen haben sich Betriebe bereiterklärt, für eine Woche die Türen zu öffnen und den Jugendlichen Einblick in die Tätigkeiten verschiedener Ausbildungsberufe zu geben. Außerdem stehen die Firmenchefs, Ausbilder und Azubis bereit, um die Fragen der Schüler zu beantworten", erklärt Cordt weiter.
Aktuell sind noch rund 9.000 freie Plätze verfügbar. Die Mädchen und Jungen können die Angebote unter www.schau-rein-sachsen.de suchen und buchen.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Hochschule Bremen mit einem betriebswirtschaftlichen und sechs technischen dualen Studiengängen Der Arbeitsmarkt braucht mehr Frauen!
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 08.03.2011 - 08:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 362291
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

nberg


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 134 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Schau rein - in Deinen Traumberuf!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesagentur für Arbeit (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ferientipp ...

zentrum des Jobcenters Leipzig, sind auch in den Sommerferien durchgehend geöffnet.    Das BiZ ist die Adresse für alle, die sich zu Themen rund um Bildung, Beruf und Arbeitsmarkt informieren möchten. Auch die Online-Suche nach Ausbildu ...

Kindergeld einfacher und schneller online beantragen ...

Herzog, Leiter der Familienkasse Sachsen. Der neue Antrag auf Kindergeld bei der Geburt eines Kindes ist der erste Schritt einer umfassenden Verbesserung der Online-Services der Familienkasse. Schritt für Schritt werden weitere digitale Ver ...

Alle Meldungen von Bundesagentur für Arbeit



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 43


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.