InternetIntelligenz 2.0 - Smarter Produktionsstandort für MTU Aero Engines

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Smarter Produktionsstandort für MTU Aero Engines

ID: 362083

Smarter Produktionsstandort für MTU Aero Engines

(pressrelations) - Gemeinsam mit IBM und Bilfinger Berger Facility Services plant die MTU Aero Engines, den Gesamtstandort München als Referenzprojekt im Rahmen der Projektidee Smarter Buildings zu optimieren

Ehningen - 07 Mär 2011: Auf der CeBIT 2011 haben die MTU Aero Engines, Bilfinger Berger Facility Services und IBM eine Vereinbarung unterzeichnet, dass sie gemeinsam die Projektidee Smarter Buildings am MTU-Standort in München realisieren wollen. Dadurch soll die Energieeffizienz des Standorts weiter verbessert werden. Ziel sind nennenswerte Einsparungen an Kosten und beim CO2-Ausstoß der Bestandsgebäude.

Deutschlands führender Triebwerkshersteller baut an seinem Unternehmenssitz eine Fertigungshalle für Hightech-Bauteile für Flugzeugtriebwerke. Die energieeffiziente und betriebsoptimierte Inbetriebnahme des Neubaus soll im nächsten Jahr erfolgen. Mit dem jetzt vereinbarten Projektumfang dokumentieren die Partner, dass ambitionierte und visionäre Ziele bereits heute auf Grundlage vorhandener Technologien wirtschaftlich realisiert werden können.

Die Beteiligungsunternehmen der Bilfinger Berger Facility Services, HSG Zander für das Gebäudemanagement und m+p Consulting für die Energieeffizienz arbeiten seit Jahren erfolgreich mit der MTU zusammen. Anlässlich des MTU-Neubaus soll die Kooperation jetzt intensiviert werden. Gleichzeitig will man mit der Projektidee Smarter Buildings gemeinsam mit IBM weitere Energieeffizienzerfolge realisieren.

Damit nicht genug: Als weitere innovative Maßnahme zum Lastmanagement sollen nicht nur die vorhandenen Elektrostapler und -transporter intelligent in die Stromversorgung eingebunden werden, sondern im Rahmen von E-Mobility auch zusätzliche Fahrzeuge umgestellt werden. Basis der weiteren Energieeffizienzsteigerung sind neben den umfangreich vorhandenen Erfahrungen der MTU auch die Praxiserfolge an den IBM-Standorten in Ehningen und Böblingen.

Bilfinger Berger Facility Services ist der größte deutsche Komplettanbieter von integrierten Facility Services. Die Angebotspalette erstreckt sich über Asset- und Property Management, Gebäudetechnik, Facility Management, infrastrukturelle und Health Care Services bis zu Wassermanagement und -technologien. Mit über 15.000 Mitarbeitern gehört Bilfinger Berger Facility Services zu den führenden Unternehmen in Europa und ist weltweit mit mehr als 30 Landesgesellschaften vertreten.





Mehr Informationen finden Sie unter: www.bbfs.bilfinger.com

Mehr Informationen zu IBM Deutschland finden Sie unter: www.ibm.com/de


Weitere Informationen für die Presse:

Bilfinger Berger Facility Services GmbH
Marion Walther
Leitung Marketing + Kommunikation
Tel.: +49-6102-45-3461
marion.walther(at)bbfs.bilfinger.com

.KontaktinformationChristine Paulus
External Relations IBM Deutschland GmbH
+49-89-4504-1396
+49-151-1427-0446
christine.paulus(at)de.ibm.com

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Für mehr Style zuhause: XXL-Fotos auf Leinwand mit Galeria-XXL.de Brandschutz-Bilderrahmen nach B1 klassifiziert – neu bei AllesRahmen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 07.03.2011 - 17:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 362083
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 196 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Smarter Produktionsstandort für MTU Aero Engines"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IBM Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von IBM Deutschland



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 58


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.