InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Innovative Technologie überzeugt Großkliniken weltweit: GE Healthcare liefert über 3.000 LOGIQ E9 Ul

ID: 360992

GE Healthcare präsentiert zum ECR LOGIQ E9 mit fortschrittlicher Elastographie und Needle Tracking

(IINews) - Wien, 04. März 2011 – GE Healthcare gibt heute auf dem Treffen der European Society of Radiology (ECR) in Wien bekannt, dass bereits über 3.000 LOGIQ™ E9 High-End-Ultraschallsysteme ausgeliefert wurden. Damit nutzen immer mehr Großkliniken und internistische Abteilungen die Vorzüge einer innovativen und fortschrittlichen Bildgebungstechnologie.

Mit dem LOGIQ E9 können Ärzte eine valide Feindiagnostik sicherstellen, die auf einer hochaufgelösten Abtastung basiert und dank neuer Entwicklungen zunehmend präzisere Ergebnisse liefert. Die kürzlich vorgestellten Technologien Elastographie und Needle Tracking sind weitere Innovationen die das Einsatzspektrum des LOGIQ E9 signifikant erweitern. Während die Elastographie die mechanische Nachgiebigkeit von suspekten Herdbefunden visualisiert und sich somit qualitative Aussagen zur Dignität auf einen weiteren Parameter stützen, erlaubt das faszinierende Needle Tracking eine ungeahnte Zielgenauigkeit im Rahmen von interventionellen Eingriffen wie Biopsien, Ablationen, Drainagen und Fruchtwasseraspirationen. Hierbei wird Lage und Position der frei geführten Nadel mit Hilfe eines magnetischen Navigationssystems kontinuierlich überwacht, so daß der voraussichtliche Stichkanal bereits vor der Punktion visualisiert wird und die Nadel optimal ausgerichtet werden kann.

„Abgesehen von ausgezeichneten hochauflösenden Ultraschallaufnahmen kann die Volumennavigation von LOGIQ E9 während einer Sonographieuntersuchung aktuelle Ultraschallbilder mit archivierten CT- oder MRT-Volumendaten ortskorrekt kombinieren oder in Form einer Überlagerung fusionieren“, erklären PD Dr. Ernst-Michael Jung, Radiologe am Universitätsklinikum Regensburg. „Damit können wir selbst komplizierte Diagnosen von Verletzungen der Leber und anderen Organen stellen. Darüber hinaus erlaubt das Needle Tracking präzise diagnostische und therapeutische Punktionen mit Vermeidung einer Strahlenbelastung und in kürzester Zeit - selbst dann, wenn der Zugang sehr schwierig ist.“





Um den Anforderungen der Ärzte hinsichtlich einer kompromisslosen und hochqualitativen Patientenversorgung nachzukommen, wurde der in 2008 eingeführte LOGIQ E9 sukzessive um weitere fortschrittliche Funktionen erweitert. Die Sonographie ist ein wichtiger Pfeiler bei der Diagnose von Erkrankungen und der Festlegung von Behandlungsoptionen. Bildqualität und präzise Abläufe spielen dabei eine entscheidende Rolle – und machen den ein oder anderen invasiven Eingriff überflüssig.

„Weltweit begrüßen Gesundheitseinrichtungen den technologischen Fortschritt von LOGIQ E9. Das System biete eine verbesserte Präzision und erhöhte Diagnosesicherheit – zwei Aspekte, die sicherstellen, dass jeder Patient mit konstanter Qualität medizinisch versorgt wird“, sagt Anders Wold, Vizepräsident, GE Healthcare Ultrasound. „Die Auslieferung von mehr als 3.000 Systemen ist für uns ein wichtiger Meilenstein und zeigt, dass GE die globale Nachfrage nach fortschrittlicher Ultraschalltechnologie erfüllt. Im heutigen Gesundheitswesen stehen Ärzte vor der Aufgabe, immer mehr in immer kürzerer Zeit zu leisten, und dies, ohne dabei Kompromisse in der Versorgungsqualität einzugehen. GE hat sich daher verpflichtet, Ultraschalltechnologie zu liefern, die eine außergewöhnliche Bildqualität, einen vereinfachten Workflow und fortschrittliche Technologien bietet, die präzise Diagnosen ermöglichen.“

Das LOGIQ E9 ist mit innovativen Technologien wie der patentierten Agile-Systemarchitektur, Volumennavigation, Needle Tracking, Elastographie und dem Scan-Assistant ausgestattet. Diese wegweisenden Funktionen haben dazu geführt, dass weltweit immer mehr Ultraschallanwender auf das LOGIQ E9 als das Sonographiesystem ihrer Wahl für die radiologische und vaskuläre Diagnostik vertrauen.

Das Ultraschallsystem LOGIQ E9 wird aktuell auf dem European Congress of Radiology (ECR) in Wien gezeigt. Im Rahmen der Konferenz werden mehrere wissenschaftliche Studien vorgestellt, die die Einsatzmöglichkeiten der neuen Technik und den diagnostischen Benefit zum Inhalt haben.

Vscan, GE Healthcare’s innovatives Ultraschallsystem im Taschenformat für die Sofortdiagnostik, wird ebenfalls auf dem ECR zu sehen sein. Erst kürzlich zeichnete die Zeitschrift Popular Science das Gerät in seiner Ausgabe „Best of What’s New 2010“ als Gewinner des Grand Awards in der Rubrik „Gesundheit“ aus. Außerdem präsentiert GE Healthcare auf dem ECR die Sonographiesysteme Venue 40, Voluson E8, LOGIQ e, LOGIQ P6 und ViewPoint. Weitere Informationen über diese Systeme erhalten Sie an unserem Stand 202 beim ECR.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

GE Healthcare liefert medizintechnische Lösungen und bietet Dienstleistungen, die einen wichtigen Beitrag zur Gestaltung eines neuen Zeitalters für die Patientenversorgung leisten. Das Unternehmen verfügt über ein umfassendes Know-how in den Bereichen medizinische Bildgebung, Informationstechnologien, medizinische Diagnostik, Patientenmonitoring, Arzneimittelforschung und biopharmazeutische Fertigungstechnologien. Zudem bietet der Medizintechnikhersteller unterschiedlichste Dienstleistungen zur Effizienzsteigerung im Gesundheitswesen und unterstützt Kunden, weltweit immer mehr Menschen eine bessere Patientenversorgung zu niedrigeren Kosten zuteil werden zu lassen. Darüber hinaus kooperiert GE Healthcare mit führenden Anbietern von Gesundheitsleistungen. Ziel ist es, einem globalen Kurswechsel zum Durchbruch zu verhelfen, der notwendig ist, um nachhaltige Gesundheitssysteme zu etablieren.

Die Vision einer "healthymagination" lädt alle dazu ein, GE Healthcare auf diesem Weg zu begleiten. Das Unternehmen entwickelt dazu Innovationen, die Kosten reduzieren, den Zugang zu medizinischen Leistungen erleichtern und die Qualität der Patientenversorgung weltweit verbessern. GE Healthcare ist ein Geschäftsbereich der General Electric Company (NYSE: GE) mit Hauptgeschäftssitz in Großbritannien. Weltweit beschäftigt GE Healthcare Mitarbeiter, die Healthcare-Anbieter und ihre Patienten in über 100 Ländern bedienen. Weitere Informationen zu GE Healthcare finden Sie unter www.gehealthcare.com.

Aktuelle Meldungen und Bildmaterial zu GE Healthcare finden Sie unter http://newsroom.gehealthcare.com



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

GE Healthcare
Pilar Anton Serrano
Tel: +33 (0) 665 874 751
E-Mail: pilar.antonserrano(at)ge.com

GE Healthcare Deutschland
Dr. Ulrich Fell
Beethovenstraße 239
42655 Solingen
Tel: +49 (0) 89 96281 778
E-Mail: ulrich.fell(at)ge.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Was tun gegen den Kater am Morgen nach der Party? Blind durch Bluthochdruck?
Bereitgestellt von Benutzer: p4m
Datum: 04.03.2011 - 14:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 360992
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 242 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Innovative Technologie überzeugt Großkliniken weltweit: GE Healthcare liefert über 3.000 LOGIQ E9 Ul"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GE Healthcare Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von GE Healthcare Deutschland



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 400


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.