InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

KUNSTgeragogik

ID: 360963

Kulturelle Bildung mitÄlteren / Erste deutschlandweite Qualifizierung zur künstlerischen Arbeit mit Älteren aufgelegt

(LifePR) - .
- Berufsbegleitende Qualifizierung mit Zertifikatsabschluss
Mai 2011 - März 2012
Kulturelle Bildung ermöglicht Älteren eine erfolgreiche Teilhabe an kulturbezogener Kommunikation, an sozialer Einbindung und Aktivität und fördert zudem die Gesundheit und das allgemeine Wohlbefinden.
Kunst und künstlerische Prozesse können Menschen Räume eröffnen, sich intellektuell und emotional mit gesellschaftlichen und individuellen Fragestellungen auseinanderzusetzen: Sie können sich mit den eigenen Veränderungsprozessen, den biografischen Wendepunkten, Widersprüchen oder sich auch ganz anderen Inhalten zuwenden. Künstlerische Prozesse ermöglichen es dem Menschen, auf eine differenzierte Art und Weise ganzheitlich mit allen Sinnen Welt wahrzunehmen und sich Welt anzueignen. Gleiches gilt für Ältere und Alte, auch ihnen eröffnen sich durch den Umgang mit ihren kreativen Potentiale neue Erfahrungsräume, die sich für den ganzen Menschen positiv auswirken.
In der einjährigen Qualifizierung erhalten die Teilnehmenden ein fundiertes Wissen, wie Sie mit Älteren qualitätsvoll künstlerisch, konkret und praxisorientiert in der Bildenden Kunst oder im Tanz arbeiten können.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Frei an Rosenmontag? Webmaster werden zum Sonderpreis
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 04.03.2011 - 13:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 360963
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

fenbüttel


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 148 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"KUNSTgeragogik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesakademie für kulturelle Bildung Wolfenbüttel e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesakademie für kulturelle Bildung Wolfenbüttel e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 30


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.