InternetIntelligenz 2.0 - Deutsche Post und eBay kooperieren beim E-Postbrief

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Deutsche Post und eBay kooperieren beim E-Postbrief

ID: 360402

Deutsche Post und eBay kooperieren beim E-Postbrief

(pressrelations) - gration der E-Postbrieftechnologie in eBay-Prozesse geplant
- Neue E-Postbrief Kunden: MEDION und MyHammer

Beim E-Postbrief ist klar: Absender und Empfänger wissen immer genau, mit wem sie kommunizieren. Jetzt soll der E-Postbrief so weiterentwickelt werden, dass er als Verifizierungsinstrument in die eBay-Prozesse integriert werden kann. Auf der CeBIT 2011 haben die Deutsche Post und eBay eine strategische Entwicklungspartnerschaft für Innovation und mehr Sicherheit imE-Commerce angekündigt. Auch die MEDION AG und die My Hammer AG wollen den E-Postbrief künftig für die geschützte elektronische Kommunikation nutzen. "Der E-Postbrief hat, was Wirtschaft und Verbraucher derzeit am dringendsten brauchen", sagte Jürgen Gerdes, Konzernvorstand Brief Deutsche Post DHL. "Wer künftig im Netz Geld verdienen will, kommt an der Forderung der Kunden nach mehr Sicherheit nicht vorbei".

CeBIT-Premiere: Kooperation mit eBay

eBay will gemeinsam mit der Deutschen Post neue innovative Möglichkeiten für die Identitätsverifizierung entwickeln. "Die Verifizierung der Identität der Mitglieder bei eBay stellt seit jeher einen zentralen Bestandteil unserer Sicherheitsmaßnahmen dar. Durch die strategische Entwicklungspartnerschaft mit der Deutschen Post möchten wir gemeinsam neue innovative Möglichkeiten für die Identitäts- und Altersverifizierung entwickeln die der Sicherheit unseres Marktplatzes zu Gute kommen", sagte Dr. Stephan Zoll, Geschäftsführer von eBay in Deutschland.

"Innovative Möglichkeiten für die Sicherheit unseres Marktplatzes"

"Die Verifizierung der Identität der Mitglieder bei eBay stellt seit jeher einen zentralen Bestandteil unserer Sicherheitsmaßnahmen dar. Durch die strategische Entwicklungspartnerschaft mit der Deutschen Post möchten wir gemeinsam neue innovative Möglichkeiten für die Identitäts- und Altersverifizierung entwickeln die der Sicherheit unseres Marktplatzes zu Gute kommen."





Dr. Christian Kunz (43), Managing Director eBay International Advertising GmbH.

Schrittweise immer mehr E-Postbrief: MEDION

Als führendes europäisches Dienstleistungsunternehmen im Bereich der Consumer-Electronis setzt auch die Essener MEDION AG künftig den E-Postbrief ein. MEDION wird zunächst wichtige Unterlagen für Mitarbeiter per E-Postbrief versenden und möchte später auf Grundlage dieser Erfahrungen auch das Thema Kundenkommunikation angehen - schließlich spielt gerade hier der Aspekt Identifizierung eine große Rolle. So könnten sich MEDION-Kunden zukünftig beispielsweise bei Bestellungen im Online-Shop per E-Postbrief einfach und schnell identifizieren.

Nutzen für My Hammer: punktgenau getroffen

Für die Berliner My Hammer AG, die das bekannte Handwerker-Portal mit 1,7 Millionen registrierten Nutzern betreibt, spielen klare Identifizierung und Zuverlässigkeit ebenfalls eine Schlüsselrolle: Zusätzlich zu Bewertungen und geprüften Qualifikationsangaben der Handwerker können mit dem E-Postbrief beispielsweise Beauftragungen abgesichert werden. Zugleich öffnet der E-Postbrief Anbietern Wege, künftig ihre Qualifikationen gegenüber MyHammer einfacher nachzuweisen - etwa durch den sicheren Abruf von Meisterbriefen oder Gewerbescheinen. Die Beispiele zeigen, wie der E-Postbrief eine verbindliche, vertrauliche und verlässliche Schriftkommunikation in der elektronischen Welt schafft und zugleich eine Brücke in die physische Welt spannt: Denn Empfängern kann der E-Postbrief nicht nur elektronisch, sondern auch klassisch per Postbote zugestellt werden.


Ansprechpartner
Uwe Bensien
Pressesprecher: Unternehmensbereich BRIEF, Personalthemen
Deutsche Post DHL
Charles-de-Gaulle-Straße 20
53113 Bonn
Tel.: (0228) 182 9944
Fax: (0228) 182 9880

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  DieRedaktion.de - der neue Online-Marktplatz für Qualitätsjournalismus Verwirrung um E10 / ADAC: Markteinführung durch bessere Information unterstützen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 03.03.2011 - 18:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 360402
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 90 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Deutsche Post und eBay kooperieren beim E-Postbrief"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Post AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neuling Pascal Wehrlein gewinnt den ersten Wertungszeitraum ...

Mit vier Förderkandidaten aus dem Jahrgang 2010 und drei Neueinsteigern ist die Deutsche Post Speed Academy, das Rennsport-Förderprogramm der Deutschen Post, in das achte Jahr ihres Bestehens gestartet. Einer dieser drei Neulinge konnte jetzt auf ...

Alle Meldungen von Deutsche Post AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 124


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.