InternetIntelligenz 2.0 - Laborbedarf: Einbettkassetten dauerhaft kennzeichnen durch einfaches vernieten

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Laborbedarf: Einbettkassetten dauerhaft kennzeichnen durch einfaches vernieten

ID: 360325

MAKRO IDENT verfügt über ein kostengünstiges System, womit Einbettkassetten auch nach vielen Jahren noch identifizierbar sind. Die Etiketten können – durch die Vernietung mit der Kassette - nicht mehr herunter fallen und sind zugleich Chemikalien- und Paraffin-resistent.


(IINews) - Das Kennzeichnen von Gewebeproben ist eine Herausforderung für jedes pathologische und histologische Labor. Vorwiegend werden Informationen mit einem Filzstift geschrieben oder beim Einsatz von bedruckten Etiketten fallen diese nach kurzer Zeit wieder ab. Es müssen wieder neue Etiketten erstellt werden. Dieser Vorgang ist sehr zeitaufwändig, impliziert noch dazu Fehler und ist weit davon entfernt, wirklich effizient zu sein, besonders wenn man an die Rückverfolgbarkeit und verlässliche Probenkennzeichnung denkt.

Ein effizientes und kostengünstiges Komplettsystem für Labore bietet MAKRO IDENT an. Mit diesem Komplettsystem benötigt man nur 3 denkbar einfache Arbeitsschritte: Etikett drucken, Etikett auf Gewebekassette aufkleben und das Etikett durch schnelles „vernieten“ auf der Gewebekassette fixieren.

Das komplette Kit besteht aus folgenden Komponenten: einem kleinen Etikettendrucker BBP11™ inkl. Etiketten-Software CodeSoft BASIC, Etiketten vom Material B-482 mit dem passendem Farbband und das Etikettenfixiergerät BSP™31.
Mit der Etiketten-Software erstellt man das Etikett auf dem PC schnell und einfach. Man gibt von dort den Druckbefehl an den Etikettendrucker BBP11™ und druckt die Etiketten aus. Diese werden auf die jeweilige Gewebekassette geklebt. Danach wird die Kassette nur noch in den dafür vorgesehenen Schlitz des BSP™31 gelegt. Dieser vernietet das Etikett zuverlässig auf der Einbettkassette. Heizsonden durchstechen das Etikett und den Kunststoffwerkstoff der Kassette. Nach dem Vernieten geht das Etikett nie wieder selbständig ab.

Das hierfür verwendete Etikettenmaterial B-482 wurde speziell für die beständige Kennzeichnung von Einbettkassetten in der Histologie / Pathologie entwickelt. Es weist eine ausgezeichnete Beständigkeit gegen die unterschiedlichsten Chemikalien und Paraffin auf. Es wird zudem eine lange Lesbarkeit der aufgedruckten Schriften und Barcodes gewährleistet.

Der BSP™31 Etikettenfixierer ist eine sehr attraktive Lösung für kleinere bis mittlere Labore. Es können bis zu 400 etikettierten Einbettkassetten pro Tag mit einem Gerät vernietet werden. Somit kann der BSP™31 auch in Laboren eingesetzt werden mit hohem Volumen als zusätzliches Gerät zur Fixierung von Etiketten.





Zum Drucken der Etiketten können auch größere Thermotransferdrucker genutzt werden, wenn z.B. mehr als 500 Etiketten pro Tag bedruckt werden sollen. MAKRO IDENT verfügt unter anderem auch über Hochleistungsdrucker, die 7.000 bis 10.000 Etiketten pro Tag bedrucken. Die bereits genannten Etiketten- und Farbbandmaterialien gibt es ebenfalls für diese großen Etikettendrucker.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:

MAKRO IDENT ist Spezialist für das Drucken, Etikettieren, Fixieren von Etiketten und das Identifizieren von Proben im Laborbereich. Die entwickelten Produkte wurden im Hinblick auf die weltweit führenden Forschungs-Einrichtungen für Biotechnologie, Landwirtschaft, Umwelt und Forensik entwickelt.

Ob Sie in der Pathologie, Histologie, Molekularbiologie oder anderen wissenschaftlichen Disziplinen arbeiten - die hergestellten Lösungen unterstützen Sie bei der GLP-konformen Laborarbeit.
Unsere Produkte wie Etiketten, Drucker, Software usw. erfüllen aktuelle Anforderungen beim Kennzeichnen von Laborprobenbehältern zwecks Nachverfolgung.



PresseKontakt / Agentur:

MAKRO IDENT – Labor-Kennzeichnung,
Bussardstraße 24,
82008 Unterhaching,
Ansprechpartner: Angelika Wilke
TEL. 089-61565828,
FAX 089-61565825
WEB: www.labor-kennzeichnung.de
eMail: wilke(at)labor-kennzeichnung.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Laborbedarf:  Einbettkassetten dauerhaft kennzeichnen durch einfaches vernieten Diätetik und Ernährungsberatung leicht gemacht
Bereitgestellt von Benutzer: AngelikaWilke
Datum: 03.03.2011 - 17:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 360325
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 163 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Laborbedarf: Einbettkassetten dauerhaft kennzeichnen durch einfaches vernieten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MAKRO IDENT - Labor-Kennzeichnung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Laborbedarf: Barcodescanner für den Einsatz im Labor ...

Ob für den Einstieg oder in bereits bestehenden Umgebungen hat sich der XENON 1900-SR in verschiedenen Laboratorien bewährt. Er ist einfach in der Bedienung und schnell. Vor allem zeichnet ihn aus, dass er kleinste 2D-Barcodes z.B. auf Epis oder Rà ...

Alle Meldungen von MAKRO IDENT - Labor-Kennzeichnung



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 341


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.