InternetIntelligenz 2.0 - Volkswagen Mitarbeiter spenden 5.000 Euro an Förderverein HEIDI

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Volkswagen Mitarbeiter spenden 5.000 Euro an Förderverein HEIDI

ID: 360255

Volkswagen Mitarbeiter spenden 5.000 Euro an Förderverein HEIDI

Kinder- und Elternhaus "Villa bunterkund": Gartengestaltung wird abgeschlossen

(pressrelations) - urg, 03. März 2011 - Die Mitarbeiter von Volkswagen in Wolfsburg spenden 5.000 Euro an den HEIDI-Förderverein für krebskranke Kinder. Damit finanziert der gemeinnützige Verein die abschließenden Arbeiten zur Gestaltung von Garten, Terrasse und Spielplatz der "Villa bunterkund". In dem vor zwei Jahren eröffneten Kinder- und Elternhaus auf dem Gelände des Klinikums Wolfsburg können sich junge Langzeit-Patienten zurückziehen. Beim Spielen oder Internetsurfen schalten sie hier ab, kommen zur Ruhe und erleben mit Angehörigen und Freunden sorgenlose Momente außerhalb des Krankenzimmers.

Eckhard Krebs, Mitglied des Betriebsrats und Sozialausschusses des Werks Wolfsburg, und Mathias Böke vom Personalwesen bei Volkswagen übergaben die Belegschaftsspende am Donnerstag an die Vorsitzende des HEIDI-Fördervereins, Ulrike Tomala-Bartz, Schatzmeister Burkhard Dröse sowie Prof. Gernot Sinnecker, Chefarzt der Klinik für Kinder- und Jugend-medizin.

Eckhard Krebs sagte: "Die Kolleginnen und Kollegen von Volkswagen haben die Idee des Kinder- und Elternhauses von Anfang an unterstützt. Mit Spenden haben sie geholfen, den Bau von Haus und Außenanlage voran zu treiben. Auch nach der Eröffnung blieben wir am Ball. Heute kommen wir quasi zum Abpfiff: Mit der heutigen Spende tragen wir dazu bei, die letzten Arbeiten im Außenbereich zu einem guten Abschluss zu bringen." Mathias Böke betonte: "Die beste Medizin für junge Patienten ist, neben einer guten ärztlichen Versorgung, die Nähe von Familie und Freunden. Deshalb unterstützen die Mitarbeiter von Volkswagen diesen Ort: Die ?Villa bunterkund? steht allen Kindern und Jugendlichen offen, die über einen langen Zeitraum im Krankenhaus behandelt werden."

Die Vorsitzende des Fördervereins, Ulrike Tomala-Bartz, hob hervor: "Tausend Dank an die Mitarbeiter von Volkswagen! Ohne ihre großzügigen Spenden in den vergangenen fünf Jahren hätten wir dieses Großprojekt nie so schnell und vorbildlich umsetzen können." Der Wolfsburger HEIDI-Förderverein besteht seit 20 Jahren. Sein Name erinnert an ein Mädchen aus Wolfsburg, das einer Krebserkrankung erlegen ist. Der gemeinnützige Verein finanziert die medizinische Ausstattung für die Behandlung krebskranker Kinder aus der Region wesentlich mit und bietet Beratung und Betreuung für Familienangehörige. Darüber hinaus unterstützt er die Forschung zur Heilung von Krebserkrankungen im Kinder- und Jugendalter.





Belegschaftsspende 2010
Die Mitarbeiter von Volkswagen am Standort Wolfsburg haben im vergangenen Jahr die Rekordsumme von rund 400.000 Euro als Belegschaftsspende gesammelt. Sie kommt 44 sozialen Einrichtungen und Organisationen in Wolfsburg sowie in den Landkreisen Börde (Sachsen-Anhalt), Gifhorn, Helmstedt, Peine und Uelzen zugute. Damit können sie langfristige Projekte sowie dringend benötigtes Büro- und Arbeitsmaterial finanzieren.


Kontakt:
Postanschrift: Berliner Ring 2, 38440 Wolfsburg
Tel.: +49-5361-9-0
Fax: +49-5361-9-28282
E-Mail: vw(at)volkswagen.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  BMW Welt Jazz Award 2011: ?Two horns and more? Volkswagen ist Hauptsponsor bei den 10. Braunschweiger Löwen Classics
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 03.03.2011 - 16:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 360255
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 72 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Volkswagen Mitarbeiter spenden 5.000 Euro an Förderverein HEIDI"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Volkswagen (VW) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Volkswagen (VW)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 182


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.