InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Die gesundheitsfördernde Hautpflege im Winter

ID: 359917

In der kalten Jahreszeit werden zahllose Menschen von eingerissenen Lippen, ausgetrockneter und rauer Haut geplagt. Worauf eine gesundheitsfördernde, Austrocknung vermeidende, Hautpflege im Winter beruht, erläutert die Stuttgarter Mohren Apotheke.

(IINews) - Im Winter wird die menschliche Haut starken klimatischen Belastungen ausgesetzt. Kalte Außen- und hohe Innentemperaturen tragen ebenso wie trockene Luft dazu bei, ihre Wasseraufnahme und Fettproduktion zu senken und eine schädliche Austrocknung zu fördern.

Bilden sich durch Hautaustrocknung Risse in der Schutzschicht des menschlichen Körpers, können verschiedenste Viren, Bakterien und andere Schadfaktoren relativ ungehindert wirksam werden. Somit sind aufgesprungene Lippen nicht nur lästig, sondern tatsächlich ein gesundheitliches Problem.

Die gesundheitsfördernde Pflege der Haut beginnt bereits kurz nach dem Aufstehen. Wasch-, Bade-, und Duschwasser sollten möglichst niedrige Temperaturen haben, um ein Aufquellen der Haut zu vermeiden, welches ihre Wetteranfälligkeit steigert. Aus demselben Grund sollte die, in Wanne und Dusche verbrachte, Zeit kurz gehalten werden. Für den Einsatz von Dusch- und Waschgelen sowie Seife gilt im Winter: „Weniger ist mehr.“ Denn neben ihrer Säuberungswirkung entfetten sie Haut und verschärfen so die Auswirkung des Winterwetters weiter.

Hautpflegecremes tragen wesentlich zur Gesundheit der Haut bei. Unter winterlichen Bedingungen sollten sie mehr Fette enthalten, um der gesenkten körpereigenen Fettproduktion entgegenzuwirken. Körperlotionen sind ebenfalls zu empfehlen, denn sie stärken die Elastizität der Haut.

Eine typische „Problemzone“ stellt die Haut des Halses dar. Sie verfügt generell über eine unterdurchschnittliche Menge an Talgdrüsen und setzt dem Winterwetter somit besonders wenig Widerstand entgegen.

Die Hersteller von Kosmetika überschwemmen den Markt mit einer unüberschaubaren Anzahl von Hautpflegeprodukten. Hier gesundheitsfördernde Produkte ausfindig zu machen, kann sich als echte Herausforderung darstellen. Grundsätzlich sollten winterfeste Pflegecremes hautähnliche Fette, die sogenannten Lipide, beinhalten. Sie werden von der menschlichen Haut aufgenommen und stellen den notwendigen Wetterschutz her. Außerdem sind feuchtigkeitsbindende Inhaltsstoffe wie Vitamin E hier eine nützliche Ergänzung des Hautschutzes.





Die empfindliche Haut der Lippen leidet im Winter besonders stark. Sie wird mittels fetthaltiger Pflegestifte, die schonende Zusätze, etwa aus Kamille, enthalten, geschützt.
Die Auswahl geeigneter Hautpflegeprodukte muss selbstverständlich dem individuellen Hauttyp und den Verträglichkeiten gegenüber Inhaltsstoffen angepasst werden. Hier leitet die fachkundige Beratung durch die Gesundheitsexperten einer Apotheke gute Dienste. Das Mitarbeiterteam der Stuttgarter Mohren Apotheke steht in diesem Zusammenhang gerne für eine umfassende Kundenbetreuung bereit.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Pressekontakt
Mohren Apotheke
Ansprechpartnerin: Ute Schwiecker
Sigmaringer Str. 4
70567 Stuttgart

Tel.: 0711 - 71 35 09
Fax: 0711 - 71 97 222

E-Mail: mohren-apotheke(at)t-online.de
Homepage: www.mohren-apotheke-stuttgart.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Typisch Lippenherpes: Kleine Bläschen und Juckreiz Die Relevanz dermatologischer Erkrankungen für die Diabetesdiagnostik
Bereitgestellt von Benutzer: PR-Blickpunkt
Datum: 03.03.2011 - 11:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 359917
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ute Schwiecker
Stadt:

Stuttgart


Telefon: 0711-713509

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Meldungsart: PresseMitteilung
Versandart: Veröffentlichung

Dieser Fachartikel wurde bisher 79 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Die gesundheitsfördernde Hautpflege im Winter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ute Schwiecker (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gesundheitsratschläge für die sommerliche Jahreszeit ...

Sommerzeit ist Sonnenschutzzeit Sonnenstrahlen wärmen, fördern die Entstehung von Vitamin D und begegnen depressiven Phasen. Gleichzeitig führt ihr uneingeschränkter Konsum aber auch zu Sonnenbränden, verstärkter Hautalterung und kann die Ents ...

Grundlegende Aspekte des Gesundheitstrainings ...

Gesundheitstraining ist mehr als Kraft- oder Ausdauertraining. Hier geht es darum, einseitige Beanspruchungen zu vermeiden und alle motorischen Bewegungsanforderungen des menschlichen Körpers in gleichem Umfang zu trainieren. Dies hilft dem Herz- un ...

Alle Meldungen von Ute Schwiecker



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 29


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.