InternetIntelligenz 2.0 - 340.000 Festmeter Schadholz nach Schnee- und Eisbruch

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

340.000 Festmeter Schadholz nach Schnee- und Eisbruch

ID: 359532

340.000 Festmeter Schadholz nachSchnee- und Eisbruch


(pressrelations) - d Eisbruchschäden in den Wäldern Thüringens summieren sich auf mittlerweile 340.000 Festmeter Schadholz. Damit werden die Schätzungen aus dem Dezember 2010 deutlich übertroffen. Geschädigt sind insbesondere junge Kiefern- und Fichtenbestände. Erschwerend kommt hinzu, dass die gebrochenen Bäume oft einzeln in den Beständen verteilt sind. Dadurch gestaltet sich die Bergung des Holzes aufwändig und zeitintensiv.

Trotzdem darf das Holz nicht einfach im Wald verbleiben, denn auch die im Dezember gebrochenen Stämme sind für die Borkenkäferarten eine willkommene Brutstätte und so möglicher Ausgangspunkt einer gefährlichen Massenvermehrung. "Wer hier der Natur freien Lauf lässt, beschwört ein Forstschutzproblem für den eigenen und den Wald des Nachbarn herauf", so Thüringens Forstminister Jürgen Reinholz. Er fordert alle Waldbesitzer auf, Bruchholz zügig aufzuarbeiten.

Der Winter hinterließ auch an den Forstwegen seine Spuren. Durch Tauwasser traten Ausspülungen auf, Durchlässe und Brücken wurden beschädigt. Problematisch wird sich in den kommenden Wochen die Befahrbarkeit von aufgeweichten Waldwegen gestalten, die noch immer wasserdurchtränkt sind. Es ist deshalb verstärkt mit Wegeschäden und -verschmutzungen zu rechnen.

Madlen Domaschke
Stellv. Pressesprecherin


Andreas Maruschke
Pressesprecher
Thüringer Ministerium für Landwirtschaft, Forsten, Naturschutz und Umwelt
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Beethovenstraße 3
99096 Erfurt
Tel.: 0361/3799 922
Fax: 0361/3799 939
e-mail: poststelle(at)tmlfun.thueringen.de



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Grünen Gebäuden gehört die Zukunft Jubiläum im ewigen Eis: Deutschland seit 30 Jahren beim Schutz der Antarktis aktiv
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 02.03.2011 - 20:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 359532
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 172 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"340.000 Festmeter Schadholz nach Schnee- und Eisbruch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Thüringer Ministerium für Landwirtschaft, Forsten, Umwelt und Naturschutz (TMLFUN) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Thüringer Ministerium für Landwirtschaft, Forsten, Umwelt und Naturschutz (TMLFUN)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 124


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.