InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Kur- und Kongresshaus Bad Honnef? Tagungen und Kongresse fast im Wochentakt

ID: 358956

(LifePR) - mk ? Seit mehr als hundert Jahren ist das Kur- und Kongresshaus Bad Honnef das städtebauliche, architektonische, gesellschaftliche und kulturelle Herzstück der Stadt ? und auch heute finden hier wöchentlich große und bedeutende Veranstaltungen aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Kultur statt.
Das Kurhaus Bad Honnef, von Anfang an auch als die ?gute Stube? der Stadt am Rhein gedacht, wurde im Frühjahr 1907 feierlich eröffnet ? ein Gebäude, das äußerlich geprägt wird von historischen Anklängen an die klassische Palastarchitektur und an die Florentiner Renaissance, im Inneren aber ein prächtiges Jugendstilwerk ist. Architekt des Kurhauses war vermutlich Ottomar Stein, der eine Vielzahl von Villen und Geschäftshäuser in der Stadt geplant hat.
In den ersten Jahrzehnten war das Programm des Kurhauses geprägt vom Kurbetrieb in Bad Honnef. So spielte hier das Kurorchester der Stadt mit einer Besetzung von 35 Musikern, so gab hier das Koblenzer Operettentheater regelmäßig Gastspiele, so trat hier die Kapelle des 6. Rheinischen Infanterieregiments auf. Und auch international renommierte Künstler gaben im Kurhaus Konzerte.
Nach dem zweiten Weltkrieg wurde das Gebäude zunächst von der britischen und der belgischen Besatzungsmacht beschlagnahmt, doch schnell wurde es wieder für kulturelle Zwecke genutzt: Es gab Gastspiele von Bühnen und Orchestern aus der gesamten Region, die aufgrund der Kriegszerstörungen keine Spielstätten mehr hatten.
Der Rückgang des Bad Honnefer Kurbetriebs in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts wirkte sich auch auf das Kurhaus und seine Aktivitäten aus. Nachdem die Stadt es 1987 übernommen hatte, wurde das denkmalgeschützte Gebäude erst einmal aufwendig restauriert ? damit es wieder als ?städtebauliches, architektonisches, gesellschaftliches und kulturelles Herzstück der gesamten Stadt? fungieren konnte.
Seit dem Jahr 2000 gehört das Kur- und Kongresshaus Bad Honnef gemeinsam mit dem benachbarten Seminaris-Hotel, Avendi-Hotel und Wellness-Avendi & Spa zum Seminaris-Kongresspark Bad Honnef.




Große und bedeutende Veranstaltungen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft finden statt: Sicherheitskonferenzen mit internationaler Besetzung, Tagungen von UNO-Sektionen, der Kongress der Europäischen Senioren-Union, Parteitage, Gesundheitsmessen, Jahresauftakttreffen, Kongresse und Betriebsfeste von Unternehmen aus der Region und aus ganz Deutschland, Benefiz-Konzerte karitativer Organisationen, Fernsehaufzeichnungen, Veranstaltungen von Parteien, Verbänden und Vereinen... Der 400 Quadratmeter große Jugendstil-Saal mit Empore und Bühne bietet einen optimalen Rahmen für Kongresse und Tagungen. In allen Räumen befindet sich eine opulente Grundausstattung von Medientechnik und Equipment im Seminaris-Plug- and-Teach-Standard.
Die komplette Bühnen- und Beleuchtungstechnik machen auch Theater- und Musikaufführungen im Kursaal möglich: Klassische Musik, Operette und Musical, Rock und Pop sind hier zu erleben; Theateraufführungen wie Lessings ?Nathan der Weise? werden geboten, Comedy-Stars haben ihre Auftritte und auch Puppentheater können ihre Kunst zeigen.
?Royaler? Höhepunkt eines jeden Jahres seit 2003: die Krönung des Bad Honnefer Aalkönigs im Kursaal. Hier wurden Wolfgang Clement, Lothar Späth, Konrad Beikircher, Friedrich Merz, Peer Steinbrück, Hans-Dietrich Genscher, Rosi Mittermaier und Rudolf Seiters geehrt und ließen sich von ihrem ?Aalvolk? feiern.
Im Karneval wird das Kur- und Kongresshaus zur Hochburg der Jecken: Bürgersitzungen, Mädchensitzungen, Prunksitzungen und Karnevalsfeten lassen die gesamte Session hindurch den Saal nicht zur Ruhe kommen. Und auch die bekannten Bands und Redner des Kölner Karnevals kommen hierher: ?de Höhner? und die ?Räuber? ebenso wie ?Blötschkopp? Marc Metzger, das Kölsche Rattepack und Guido Cantz, der Mann für alle Fälle... Legendär: die ?rheinische Wiedervereinigung?, bei der Tommy Engel noch einmal gemeinsam mit den ?Bläck Fööss? auf der Bühne stand.
Natürlich bietet der Kursaal ausgezeichnete Möglichkeiten für festliche Bälle und Bankette aller Art ? von rockigen Abi-Bällen über fröhliche Abtanzbälle von Tanzschulen bis hin zu traditionellen Ball-Veranstaltungen mit großen Roben und Walzerklängen. Und auch private Feiern finden im Kur- und Kongresshaus einen würdigen Rahmen: Ob ?runder? Geburtstag, Silberne oder Goldene Hochzeit, ob Taufe, Kommunion oder Hochzeitsfeier, ob Jubiläum oder großes Familientreffen ? das Team des Seminaris-Kongressparks sorgt dafür, dass Gäste und Gastgeber sich gern an ihr Fest in der ?guten Stube? Bad Honnefs zurückerinnern.

Die Seminaris Hotel- und Kongressstätten-Betriebs-GmbH mit Sitz in Lüneburg betreibt unter den Marken Seminaris Hotels & Tagungszentren und Avendi Hotels deutschlandweit zehn Betriebe in Lüneburg, Hermannsburg, Bad Honnef, Bad Boll, Potsdam, Potsdam-Babelsberg und Berlin-Dahlem, darunter acht Business- und Tagungshotels, ein Kongresshaus sowie ein Wellness-Center. Rund 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen für eine hohe Tagungsprofessionalität und eine exzellente Gastlichkeit. Die Seminaris-Gruppe wurde im Wettbewerb ?Die besten Tagungshotels in Deutschland? zur besten Gruppe 2009 und 2010 gewählt.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Seminaris Hotel- und Kongressstätten-Betriebs-GmbH mit Sitz in Lüneburg betreibt unter den Marken Seminaris Hotels & Tagungszentren und Avendi Hotels deutschlandweit zehn Betriebe in Lüneburg, Hermannsburg, Bad Honnef, Bad Boll, Potsdam, Potsdam-Babelsberg und Berlin-Dahlem, darunter acht Business- und Tagungshotels, ein Kongresshaus sowie ein Wellness-Center. Rund 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen für eine hohe Tagungsprofessionalität und eine exzellente Gastlichkeit. Die Seminaris-Gruppe wurde im Wettbewerb ?Die besten Tagungshotels in Deutschland? zur besten Gruppe 2009 und 2010 gewählt.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Studieninfotag an der Hochschule Bremen am 25. März von 9 bis 14 Uhr Hochschule Bremen untersucht das Image der Böttcherstraße
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 02.03.2011 - 10:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 358956
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Honnef


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 117 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Kur- und Kongresshaus Bad Honnef? Tagungen und Kongresse fast im Wochentakt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Seminaris Hotel- und Kongress- staettenbetriebsgesellschaft mbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

?International Trio? gastiert in Bad Honnef ...

Wieder einmal ist es soweit: Das renommierte "International Trio", das vor mehr als 25 Jahren von der Jazz-Legende Art Hodes gegründet wurde, kommt am 21. April zu seinem traditionellen Auftritt nach Bad Honnef - ins Kur- und Kongresshaus ...

Hitze-Rabatt wirkt: Hotelpreise fallen ...

Die Temperaturen steigen - und die Preise für Hotelzimmer in der Seminaris-Gruppe fallen: Der Hitzerabatt wirkt sich spürbar aus! Wenn die Temperaturen - wie es in diesen Tagen gerade der Fall ist - steigen, fallen die Preise in den Semina ...

Alle Meldungen von Seminaris Hotel- und Kongress- staettenbetriebsgesellschaft mbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 17


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.