InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Die Polizei in Stuttgart fährt Mercedes-Benz Vito E-CELL

ID: 358311

(LifePR) - .
- Emissionsfrei fahrender Transporter übergeben
- Vito E-CELL ist als Kurierfahrzeug im Einsatz
- Modernste Antriebstechnik mit leistungsstarker Lithium-Ionen-Batterie
Vor der historischen Kulisse des alten Schlosses übergab Volker Mornhinweg, Leiter Mercedes-Benz Vans, den Schlüssel eines Mercedes-Benz Vito E-CELL an Heribert Rech, Innenminister des Landes Baden-Württemberg. Der Mercedes-Benz Vito E-CELL wird als Polizeifahrzeug - eingesetzt im Kurierdienst - im Raum Stuttgart unterwegs sein. Das Fahrzeug fährt rein elektromotorisch und zeichnet sich somit neben sehr geringen Geräuschen durch eine absolute Emmissionsfreiheit vor Ort aus.
"Gerade im sensiblen Innenstadtbereich von Stuttgart wird der Vito E-CELL seine Vorteile präsentieren können und uns wertvolle Rückmeldungen durch die anspruchsvolle Topografie liefern. Zudem freut es mich, dass ein weiterer Vito E-CELL im Raum Stuttgart als eine der acht Modellregionen für Elektromobilität unterwegs sein wird und dies direkt vor unserer Haustür.", sagte Volker Mornhinweg bei der feierlichen Übergabe.
Vito E-CELL: vollwertiger Transporter für den Alltagsbetrieb
Der Vito E-CELL ist kein Experimentalfahrzeug, sondern ein vollwertiger Transporter für den Alltagseinsatz. Er läuft als erster Transporter der Welt wie jeder andere Vito innerhalb der Serienfertigung vom Band. Im engen Dialog mit seinen Kunden hat Mercedes-Benz die Anforderungen an einen elektromotorisch angetriebenen Transporter umgesetzt: Mit rund 900 Kilogramm Zuladung und einem uneingeschränkt nutzbaren Laderaum übernimmt der Vito E-CELL im Kundeneinsatz alle gewohnten Transportaufgaben eines Fahrzeugs seiner Klasse.
Modernste Antriebstechnik, leistungsstarke Lithium-Ionen-Batterien
Die Batterien des Vito E-CELL ruhen Platz sparend unter dem Ladeboden. Es handelt sich um hochmoderne, besonders leistungsstarke und belastbare Lithium-Ionen-Batterien. Ihre Gesamtkapazität beläuft sich auf 36 kWh, ausreichend für eine Reichweite von rund 130 Kilometern. Damit erfüllt der Vito E-CELL die durchschnittlichen Kundenanforderungen an Transporter mit einer Laufleistung von 50-80 Kilometern am Tag, zuzüglich einer großzügigen Reserve.




Der Elektromotor des Vito E-CELL verfügt über eine Leistung von 60 kW und ein Drehmoment von 280 Nm. Da bei Elektromotoren das volle Drehmoment bereits ab Start zur Verfügung steht, erzielt der Vito E-CELL dynamische Fahrleistungen auf dem gewohnt guten Niveau moderner Dieselmotoren. Mit Blick auf das typische Einsatzgebiet des Vito E-CELL und zugunsten einer möglichst großen Reichweite der Batterien, ist die Höchstgeschwindigkeit des Transporters auf 80 km/h begrenzt.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  car2goöffnet die Tür in Hamburg Autofahren wird für Frauen teurer - EuGH-Urteil zu Unisex-Tarifen
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 01.03.2011 - 14:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 358311
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

ttgart


Telefon:

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 125 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Die Polizei in Stuttgart fährt Mercedes-Benz Vito E-CELL"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Daimler AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mit Sicherheit zum Erfolg ...

. - Spektakuläre Übungseinheit vor Beginn der U21-EM in Israel - Nachwuchs-Fußballstars zeigen sich von Dynamik der CLA begeistert - Unterstützung der Kampagne #pulsschlagU21 Kurz vor Beginn der U21-Europameisters ...

Alle Meldungen von Daimler AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 38


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.