InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Olympia 2018 - Tourismus bietet "Berufe fürs Leben"/Karrierechancen XXL - Arbeiten, wo die Welt zu G

ID: 358097

(LifePR) - Das Münchner Gastgewerbe bietet Berufe fürs Leben, insbesondere wäre dies der Fall, wenn München den Zuschlag für die Olympischen Winterspiele 2018 erhielte - so das Fazit einer Pressekonferenz der Agentur für Arbeit München, des Bayerischen Hotel- und Gaststättenverbandes DEHOGA Bayern sowie der Bewerbungsgesellschaft München 2018.
"München hat 2010 mit mehr als 5,5 Millionen Gästen und erstmalig über 11 Millionen Übernachtungen das erfolgreichste Jahr seiner Tourismusgeschichte erlebt", erklärt Conrad Mayer, Vorsitzender der Kreisstelle München des DEHOGA Bayerns. "Diese Steigerung von 12,1 Prozent bei den Gästezahlen im Vergleich zum Jahr 2009 zeigt deutlich, dass Berufe in der Tourismusbranche eine langfristige Perspektive haben."
Die Bedeutung von Hotellerie und Gastronomie als Jobmotor Münchens belegt auch ein Blick auf die aktuellen Arbeitsmarktzahlen. "Im Gastgewerbe gibt es faktisch fast keine Arbeitslosigkeit, zusätzlich fördern wir im hohen Maße Nachwuchskräfte", so Mayer. Angela Inselkammer, Vizepräsidentin des DEHOGA Bayern, ergänzt: "Die bayerische Hotellerie und Gastronomie stellt jeden 10. Ausbildungsplatz in Bayern, insgesamt hat unsere Branche dreimal mehr Mitarbeiter als die bayerische Automobilindustrie weltweit. Wir bieten spannende berufliche Perspektiven fürs ganze Leben für alle Schülerinnen und Schüler, gleich, welchen Abschluss sie in der Tasche haben. Angesichts des anstehenden doppelten Abiturjahrgangs sowie der Aussetzung der Wehrpflicht sind freie Ausbildungsplätze besonders interessant."
"Sollte das IOC München für Olympia 2018 auswählen, werden - wie in der Vergangenheit bei solchen Winterspielen - zahlreiche Ausbildungs- und Arbeitsplätze in der Region geschaffen. 2018 wird dann die Welt bei uns zu Gast sein. Darauf gilt es sich schon jetzt vorzubereiten. Die Hotellerie/ Gastronomie spielt dabei eine zentrale Rolle, sie muss sich darauf mit hervorragenden Fachkräften vorbereiten. Für junge Menschen, die sich zu einer fundierten Ausbildung in diesen Berufen entscheiden, gibt es gute und interessante Beschäftigungsperspektiven - nachhaltig und dauerhaft. München war und wird immer Tourismusmagnet bleiben. Die Agentur für Arbeit München und der Bayerische Hotel- und Gaststättenverband stellen jetzt gemeinsam die Weichen, damit jungen Menschen bei der Berufswahl die Chancen in dieser Branche aufgezeigt werden. Die Betreuung internationaler Gäste bei Großveranstaltungen bietet gerade jungen Menschen mit Wurzeln in mehreren Kulturen große Chancen", so Bernd Becking, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit München.




Jürgen Bühl, Geschäftsführer der Bewerbungsgesellschaft München 2018 GmbH, fügt hinzu: "Olympische und Paralympische Winterspiele bieten die Chance, neue Impulse für Arbeitsmarkt und Wirtschaft zu setzen. Damit diese möglichst nachhaltig und lange wirken, müssen Wirtschaft, Politik und Arbeitsagentur eng zusammenarbeiten und passende Konzepte entwickeln.
Gerade Tourismus, Hotellerie und Gastgewerbe bieten hier gute Möglichkeiten für neue Jobs und vielfältige Berufsausbildungen. Wir freuen uns daher sehr, dass die Agentur für Arbeit und der Bayerische Hotel- und Gaststättenverband schon heute die Initiative ergreifen und Überlegungen anstellen, wie aus den Impulsen von Olympischen und Paralympischen Winterspielen 2018 nachhaltige Fortschritte in den Dienstleistungsbranchen erwachsen, zum Beispiel für Aus- und Fortbildung."
Weitere Informationen zu den sechs Ausbildungsberufen im Gastgewerbe sowie Ausbildungs- und Karriereberatung für Hotellerie und Gastronomie ab sofort beim DEHOGA-Verband Bayern, Tel. 089-2876900 oder berufsbildung(at)dehoga-bayern.de.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Seniorenräte aus Mannheim und Ludwigshafen in der Wohninformationsstelle der Handwerkskammer Deutsch-französische Berufsberatung im BiZ
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 01.03.2011 - 11:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 358097
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

chen


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 101 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Olympia 2018 - Tourismus bietet "Berufe fürs Leben"/Karrierechancen XXL - Arbeiten, wo die Welt zu G"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesagentur für Arbeit (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ferientipp ...

zentrum des Jobcenters Leipzig, sind auch in den Sommerferien durchgehend geöffnet.    Das BiZ ist die Adresse für alle, die sich zu Themen rund um Bildung, Beruf und Arbeitsmarkt informieren möchten. Auch die Online-Suche nach Ausbildu ...

Kindergeld einfacher und schneller online beantragen ...

Herzog, Leiter der Familienkasse Sachsen. Der neue Antrag auf Kindergeld bei der Geburt eines Kindes ist der erste Schritt einer umfassenden Verbesserung der Online-Services der Familienkasse. Schritt für Schritt werden weitere digitale Ver ...

Alle Meldungen von Bundesagentur für Arbeit



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 27


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.