InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

com+plus-Akademie feiert den 300. Studienabsolventen

ID: 357815

300 PR-Experten hat die Akademie für Kommunikationsmanagement bis März 2011 ausgebildet. Das ist Grund zu feiern – vor allem für die zukünftigen Teil-nehmer. Sie profitieren von 300 Tagen Rabattaktion!

(IINews) - Münster, 01. März 2011

300 PR-Experten hat die Akademie für Kommunikationsmanagement bis März 2011 ausgebildet. Das ist Grund zu feiern – vor allem für die zukünftigen Teil-nehmer. Sie profitieren von 300 Tagen Rabattaktion!


Um diese Wegmarke zu feiern, reduziert com+plus ab dem 01.03.2011 für 300 Tage die Studiengebühr für jeden neuen Teilnehmer um 680 €. Statt 5.480 € ist das gesamte Ausbildungspaket dann für 4.800 € (Mehrwertsteuer frei) zu haben.

Aber auch an einigen anderen Schräubchen wird bei com+plus aktuell gedreht: Dazu zählt beispielsweise die Potenzialanalyse, die jetzt für jeden Teilnehmer studienbegleitend erstellt wird. Auf Anregung der Alumni hat com+plus weiterhin Zwischenprüfungselemen-te eingeführt, um den Teilnehmern die Lernkontrolle zu erleichtern.

Altbewährtes behält com+plus bei: „Wir wissen, dass Aspekte, wie etwa die 24 Std.-Betreuung, individuelle Feedbacks zu den Studienleistungen, aber auch der persönliche Kontakt und der Praxisbezug in den 17 Workshoptagen, die Qualität unseres Studiums ausmachen. Dafür sprechen auch die Rückmeldungen unserer Absolventen“ erklärt Prof. Klaus Merten, geschäftsführender Gesellschafter.

Trotz der zahlreichen alternativen Weiterbildungsangebote im PR-Bereich gibt sich die com+plus-Akademie selbstbewusst. Man weiß, was man zu bieten hat. Das mag am um-fassenden und PZOK-zertifizierten Ausbildungskonzept liegen, das 12 Studienbriefe mit mehr als 2.500 Seiten, 241 Übungsaufgaben, mehr als 800 Fallbeispielen, 100 Checklis-ten und 4 Praxisworkshops umfasst. Ebenso einmalig ist der variable Studienverlauf. Der Einstieg in das Studium ist jederzeit möglich, Studienpläne werden individuell erstellt und lassen sich sogar auf bis zu 6 Monate verkürzen. Berufliche Leistungsspitzen sind so mit dem Studium gut vereinbar.

So ist zu vermuten, dass es nicht mehr allzu lange dauert, bis die com+plus-Akademie das nächste Jubiläum feiert: Den 500. Studienabsolventen.






com+plus kooperiert mit der DPRG und der Prüfungs- und Zertifizierungsorganisation der Deutschen Kommunikationswirtschaft (PZOK) sowie dem Zentrum für Angewandte Kom-munikation (ZAK) der Universität Münster für die Abschlüsse zum Kommunikationsmanager (ZAK) und zum PR-Berater.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

com+plus-Akademie für Kommunikationsmanagement ist eines der führenden Ausbildungsinstitute für die Kommunikationsbranche mit Hauptsitz in Münster/Westfalen. Das Unternehmen hat sich auf die effiziente, berufsbegleitende Aus- und Weiterbildung von Kommunikations-Experten spezialisiert. Schwerpunkt ist ein Fernstudium Kommunikationsmanagement, das in 12 Monaten (Mindeststudienzeit sind sechs Monate) absolviert werden kann. Der Fernstudiengang von com+plus-Akademie für Kommunikationsmanagement ist von der staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht zugelassen (ZFU) und durch die Prüfungsstelle (PZOK) der DPRG, der GPRA und des Bundesverbandes deutscher Pressesprecher zertifiziert. Ein Einstieg in das Studium ist jederzeit möglich.




Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Sara Haxter
com+plus GmbH
Akademie für Kommunikationsmanagement
Hammer Str. 39, 48153 Münster
Telefon: 0251-2007-9273, Fax: 0251-1627-184
E-Mail: s.haxter(at)complus-muenster.de
www.complus-muenster.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Karlsruher Arbeitsmarkt zeigt Stärke Entwicklung des Arbeitsmarktes im Februar 2011
Bereitgestellt von Benutzer: complus
Datum: 01.03.2011 - 10:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 357815
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sara Haxter
Stadt:

Münster


Telefon: 0251-2006-487

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 88 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"com+plus-Akademie feiert den 300. Studienabsolventen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

com+plus GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von com+plus GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 30


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.