InternetIntelligenz 2.0 - Der Rundfunkrat des Saarländischen Rundfunks teilt mit: SR-Rundfunkrat schreibt Nachfolge von Fritz

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Der Rundfunkrat des Saarländischen Rundfunks teilt mit: SR-Rundfunkrat schreibt Nachfolge von Fritz

ID: 357544

Der Rundfunkrat des Saarländischen Rundfunks teilt mit: SR-Rundfunkrat schreibt Nachfolge von Fritz Raff aus

(pressrelations) - Der Rundfunkrat des Saarländischen Rundfunks hat in seiner heutigen Sitzung das weitere Procedere zur Neuwahl des künftigen Intendanten in der Nachfolge von Fritz Raff festgelegt. Das Gremium folgte dabei einstimmig einem Vorschlag des Wahlvorbereitungsausschusses, die Stelle auszuschreiben. Die Bewerbungsfrist endet am Mittwoch, 23. März 2011.
Der Vorsitzende des Rundfunkrates, Volker Giersch, der auch den Wahlvorbereitungsausschuss leitet, sagte dazu:
"Wir suchen eine Persönlichkeit, die weiterhin einen erfolgreichen, eigenständigen öffentlich-rechtlichen Rundfunk im Saarland sicher stellt und zugleich starke Impulse für die Weiterentwicklung des Hörfunk-, Fernseh- und Online-Angebotes des Saarländischen Rundfunks geben kann. Bewerberinnen und Bewerber sollten dazu über einschlägige Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Medien verfügen, führungsstark und teamfähig sein sowie soziale und kommunikative Kompetenzen mitbringen. Kenntnisse in Wirtschaft, Finanzen und Unternehmensführung sind ebenso erwünscht wie eine gute Vernetzung im öffentlich-rechtlichen Rundfunk. Eine Affinität zum Saarland und zu Frankreich setzen wir voraus."
Die nächsten Sitzungen des SR-Rundfunkrates finden am Montag, 28. März und am Montag, 11. April statt.
Der Wortlaut der Anzeige, die in der überregionalen und der regionalen Presse geschaltet wird, lautet:
Das Amt der/des Intendantin/Intendanten des Saarländischen Rundfunks ist zum frühest möglichen Zeitpunkt neu zu besetzen. Die Amtsdauer beträgt sechs Jahre.
Die Intendantin/der Intendant des SR wird nach den Vorschriften des Saarländischen Mediengesetzes vom Rundfunkrat gewählt.
Der Vorsitzende des Rundfunkrates
Volker Giersch
Bitte richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung bis spätestens 23. März 2011 an den
Vorsitzenden des Rundfunkrates
des Saarländischen Rundfunks
Funkhaus Halberg
66100 Saarbrücken


SR-Kommunikation





Saarländischer Rundfunk
Funkhaus Halberg - 66100 Saarbrücken
Tel: +49 681 602-2040/43 - Fax: +49 681 602-2049
mailto:kommunikation(at)sr-online.de - Internet: http://www.sr-online.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Branchenbucheinträge in Search Engine Results Pages Isabel Edvardsson denkt inzwischen Deutsch
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 28.02.2011 - 22:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 357544
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 381 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Der Rundfunkrat des Saarländischen Rundfunks teilt mit: SR-Rundfunkrat schreibt Nachfolge von Fritz "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Saarländischer Rundfunk (SR) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Saarländischer Rundfunk (SR)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 45


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.