InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Westdeutsche Zeitung: Zu Oscars

ID: 357486

(ots) - Von Anne Grages

Oft genug haben die Oscar-Veranstalter darauf hingewiesen, dass
sich die Gala als reine Show versteht. Oft genug haben Laudatoren und
Preisträger dasgeflissentlich ignoriert und deutlich Stellung bezogen
zu Unterdrückung und Rassenhass, zu kriminellen Machenschaften in
Politik und Wirtschaft. Dieses Mal herrschte dumpfes Schweigen hinter
verschlossenen Türen, die Welt musste draußen bleiben.Als Wenn das
kein Ausrutscher bleibt, wird sich die Welt bald fragen: Ist da noch
wer in Hollywood?



Pressekontakt:
Westdeutsche Zeitung
Nachrichtenredaktion
Telefon: 0211/ 8382-2358
redaktion.nachrichten(at)westdeutsche-zeitung.de



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Neues SPIEGEL-ONLINE-Buch beim Verlag Kiepenheuer & Witsch: ?Wie gut ist Ihre Allgemeinbildung? Der WAZ: Der Härtefall. Kommentar von Frank Preuß
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.02.2011 - 20:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 357486
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Düsseldorf


Telefon:

Kategorie:

Kunst & Kultur


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 196 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Westdeutsche Zeitung: Zu Oscars"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kommentar: Die USA sind verloren / zu Trump und den Folgen ...

Von Lothar LeuschenDie Ereignisseüberschlagen sich. Nur wenige Stunden, nachdem die USA angekündigt hat, die Unterstützung der Ukraine im Verteidigungskampf gegen Russland abzubrechen, kommt ebenso aufgeschreckt wie unausgegoren aus der Union in D ...

WZ-Kommentar zu: Lars Klingbeil ist neuer SPD-Fraktionschef ...

Der, auf den es ankommtVon Lothar LeuschenNormalerweise wäre es eine Randnotiz, dass Lars Klingbeil am Mittwoch im Otto-Wels-Saal des Reichstagsgebäudes zum neuen Vorsitzenden der SPD-Fraktion gewählt worden ist. Aber in diesen Tagen ist nichts me ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Zeitung



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.269
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 39


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.