InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Hintergrund: Korrektur der Statistik zur Arbeitslosen und Arbeitsuchenden für den Januar 2011

ID: 357245

(LifePR) - Seit Januar hat sich die regionale Zuständigkeit der Träger der Grundsicherung in Sachsen und Sachsen-Anhalt verändert. Infolge früherer Kreisgebietsreformen sind Arbeitslose aus der Betreuung durch Jobcenter der BA in die Betreuung von zugelassenen kommunalen Trägern übergegangen. Im Zuge dieser Trägergebietsreform kam es im Berichtsmonat Januar 2011 bei der Erstellung der Arbeitsmarktstatistik zu Ungenauigkeiten bei der regionalen Zuordnung der Arbeitslosen und der Schätzung fehlender Daten, die nunmehr rückwirkend berichtigt werden. Die korrigierten Daten werden mit dem Veröffentlichungstermin 1. März 2011 in den aktuellen Statistikheften veröffentlicht.
Der Bestand an Arbeitslosen erhöht sich dadurch für den Januar geringfügig um 2.770 oder 0,08 Prozent auf 3.349.788. Sowohl bei der Plausibilitätsprüfung der von den neuen Trägern gelieferten Daten als auch bei der Schätzung aufgrund nicht vollständig vorliegender Daten wurden die neuen Gebietszuschnitte nur zum Teil berücksichtigt. Dies wirkte sich auf alle Kennzahlen (Zugang, Bestand, Abgang) und Status (arbeitslos, nicht arbeitslos arbeitsuchend, arbeitsuchend) im Rechtskreis SGB II aus und damit auch auf die rechtskreisübergreifenden Summen. Betroffen sind sämtliche Gebietseinheiten, die von der Trägerfusion in Sachsen und Sachsen-Anhalt berührt sind, d.h. auch Gebiete bzw. Bezirke höherer Aggregationsebenen (Deutschland, Ostdeutschland, Sachsen, Sachsen-Anhalt). Die Korrektur der Arbeitslosenzahlen auf Landesebene beträgt für Sachsen-Anhalt 415 und für Sachsen 2.355.
Trotz des geringen Effekts bei der Gesamtzahl der Arbeitslosen, liegt die gerundete Arbeitslosenquote für den Januar auf Bundesebene damit um 0,1 Prozentpunkte höher (8,0 Prozent statt 7,9 Prozent); in West- und Ostdeutschland bleiben die Quoten gleich (6,8 Prozent bzw. 12,7 Prozent).
Informationen zum Hörfunkservice der Bundesagentur für Arbeit finden Sie im Internet unter www.ba-audio.de.





Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Jeder Fünfte hat innerlich gekündigt Univ.-Prof. DDr. Walter Barfußmit Großem Silbernen Ehrenzeichen des Landes Wien gewürdigt
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 28.02.2011 - 15:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 357245
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

nberg


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 116 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Hintergrund: Korrektur der Statistik zur Arbeitslosen und Arbeitsuchenden für den Januar 2011"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesagentur für Arbeit (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ferientipp ...

zentrum des Jobcenters Leipzig, sind auch in den Sommerferien durchgehend geöffnet.    Das BiZ ist die Adresse für alle, die sich zu Themen rund um Bildung, Beruf und Arbeitsmarkt informieren möchten. Auch die Online-Suche nach Ausbildu ...

Kindergeld einfacher und schneller online beantragen ...

Herzog, Leiter der Familienkasse Sachsen. Der neue Antrag auf Kindergeld bei der Geburt eines Kindes ist der erste Schritt einer umfassenden Verbesserung der Online-Services der Familienkasse. Schritt für Schritt werden weitere digitale Ver ...

Alle Meldungen von Bundesagentur für Arbeit



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 29


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.