InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Hartz-IV-Neuordnung:BA garantiert zügige Auszahlungund bietet Kommunen Unterstützungan

ID: 356038

(LifePR) - Die Bundesagentur für Arbeit (BA) ist darauf vorbereitet, nach der heutigen Entscheidung des Bundesrates die beschlossene Erhöhung des Arbeitslosengeldes II an die Leistungsempfänger auszahlen zu können. "Wir sind gerüstet, die Differenz zwischen den alten und den neuen Regelsätzen rückwirkend ab Januar 2011 zu überweisen. Mit der Aprilzahlung wird sowohl die Nachzahlung als auch der neue Regelsatz automatisch angewiesen" sagte Heinrich Alt, Vorstand Grundsicherung.
Zufrieden ist Alt mit dem Vermittlungsergebnis zum Bildungspaket. "Es ist erfreulich, dass jetzt Klarheit herrscht und der Startschuss für mehr Bildung und Teilhabe für Kinder aus einkommensschwachen Familien gefallen ist. Die Verantwortung in die Hände der Kommunen zu legen, ist der richtige Weg, weil damit auf die Erfahrungen und die vorhandenen Strukturen bei der Unterstützung von Kindern und Jugendlichen zurückgegriffen werden kann."
Um den Kindern und ihren Eltern rasch den Zugang zu den Angeboten zu ermöglichen und keine weitere Zeit verstreichen zu lassen, bietet die BA Städten und Kommunen ihre Unterstützung an. "Die Jobcenter haben sich in den letzten Monaten intensiv mit der Umsetzung des Bildungspaketes auseinandergesetzt. Es wurden Anträge, Gutscheine oder Musterbescheide vorbereitet, Informations- und Schulungsmaterialien erarbeitet und eine Anbieterdatenbank über vorhandene lokale Angebote erstellt. Auch wenn die BA jetzt nicht mehr in der Verantwortung für das Bildungspaket ist, gilt es nun, die Familien nicht länger warten zu lassen. Wenn die kommunalen Verantwortlichen es wünschen, stellen wir unsere kompletten Vorbereitungen zur Verfügung. So können alle im Interesse der Kinder von den umfangreichen Vorbereitungsaktivitäten der BA profitieren. Schließlich standen wir schon mal in den Startlöchern", so Alt.
"Ich gehe davon aus, dass unsere kommunalen Partner uns zeitnah ein Signal geben, damit die Geschäftsführer und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Jobcentern wissen, wie sie das Bildungspaket umsetzen sollen, damit die Leistungen schnell beim Kind ankommen."




Informationen zum Hörfunkservice der Bundesagentur für Arbeit finden Sie im Internet unter www.ba-audio.de.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Sprachenlernen via world wide web – inlingua goes future Tag der Ausbildung in Unternehmen am 5. März
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 25.02.2011 - 14:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 356038
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

nberg


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 104 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Hartz-IV-Neuordnung:BA garantiert zügige Auszahlungund bietet Kommunen Unterstützungan"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesagentur für Arbeit (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ferientipp ...

zentrum des Jobcenters Leipzig, sind auch in den Sommerferien durchgehend geöffnet.    Das BiZ ist die Adresse für alle, die sich zu Themen rund um Bildung, Beruf und Arbeitsmarkt informieren möchten. Auch die Online-Suche nach Ausbildu ...

Kindergeld einfacher und schneller online beantragen ...

Herzog, Leiter der Familienkasse Sachsen. Der neue Antrag auf Kindergeld bei der Geburt eines Kindes ist der erste Schritt einer umfassenden Verbesserung der Online-Services der Familienkasse. Schritt für Schritt werden weitere digitale Ver ...

Alle Meldungen von Bundesagentur für Arbeit



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 27


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.