InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Mercedes-Benz Werk Gaggenau feiert100jähriges Bestehen des Standortesmit Festakt

ID: 355277

(LifePR) - .
- 1911 firmierte der Mehrheitseigner Carl Benz das Werk in "Benz Werke Gaggenau G.m.b.H." um
- Über 300 Gäste bei Festakt auf dem Werksgelände
- Dr. Dieter Zetsche, Vorstandsvorsitzender der Daimler AG: "Ohne Technik "made in Gaggenau" geht es nicht. Von A- bis S-Klasse, vom Unimog bis zum Setra-Bus, vom Fuso Super Great aus Japan bis zu unseren U.S. Freightliner Trucks - alle verlassen sich auf Qualitätsarbeit aus dem Murgtal."
Das Mercedes-Benz Werk Gaggenau feiert heute ganz groß: Seit 100 Jahren besteht das Werk der Daimler AG an der Murg in Gaggenau. Carl Benz erwarb bereits 1907 die Mehrheit an der "Süddeutschen Automobilfabrik Gaggenau" und firmierte das Werk 1911 in "Benz Werke Gaggenau G.m.b.H." um. Bei einem Festakt anlässlich dieses Jubiläums begrüßte Werkleiter Dr. Holger Steindorf über 300 geladene Gäste. In ihren Ansprachen würdigten Helmut Rau, Staatsminister des Landes Baden-Württemberg, und Dr. Dieter Zetsche, Vorstandsvorsitzender der Daimler AG und Leiter Mercedes-Benz Cars, das Werk, seine Entwicklung sowie die damit verbundene Bedeutung für die Wirtschaftsregion Gaggenau.
Dr. Dieter Zetsche sagte in seiner Ansprache: "Ohne Technik "made in Gaggenau" geht es nicht. Von A- bis S-Klasse, vom Unimog bis zum Setra-Bus, vom Fuso Super Great aus Japan bis zu unseren U.S. Freightliner Trucks - alle verlassen sich auf Qualitätsarbeit aus dem Murgtal."
In einer Talkrunde diskutierten Andreas Renschler, Mitglied des Vorstandes der Daimler AG und zuständig für Daimler Trucks und Daimler Buses, Dr. Holger Steindorf, Leiter Mercedes-Benz Werk Gaggenau, Michael Brecht, Betriebsratsvorsitzender des Werkes Gaggenau, Jürgen Bäuerle, Landrat Kreis Rastatt, und Frauke Venema, Personalbetreuung Werk Gaggenau, über die Zukunft und die Heraus-forderungen des Standortes.
Andreas Renschler betonte in dieser Runde: "Das Erfolgsrezept von Gaggenau ist jedenfalls, dass sich der Standort immer wieder neu erfunden hat. Die Verlagerung der Unimog-Produktion war hart, keine Frage. Dafür steht die Zukunft des Werkes heute auf mehreren Säulen: Hier konzentriert sich das Know-how für Getriebe, Achsen und Wandler. Demnächst startet das neue Presswerk in Kuppenheim. Nur durch den Wandel bleibt das Werk, was es immer war: Ein Fixpunkt auf der Daimler-Landkarte, ein einzigartiges Kompetenz-Center in unserem globalen Produktionsverbund und auch eine "Kaderschmiede" für unser Management. Denn in Wörth oder Untertürkheim trifft man immer wieder Top-Leute, die Ihre Karriere hier begonnen haben."




Dr. Holger Steindorf hob die Bedeutung der Beschäftigten am Standort hervor: "Ein Standort ist nur so gut wie seine Mitarbeiter. Und damit das so bleibt, investieren wir einiges: Jedes Jahr bilden wir über 100 Jugendliche in verschiedenen technischen und kaufmännischen Berufen aus. Wir betreiben aktiv Personalentwicklung. Mit einer Kinderbetreuung und flexiblen Arbeitszeitmodellen ermöglichen wir die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Im Rahmen unserer Vitalen Fabrik werden zukünftig noch mehr Maßnahmen und Programme - von Ernährung bis Bewegung - angeboten, die maßgeschneidert sind auf die jeweilige Arbeitssituation. Denn uns liegen die Qualifikation, Gesundheit und Wohlbefinden sowie die Motivation unserer Mitarbeiter sehr am Herzen."
Das Mercedes-Benz Werk Gaggenau besteht aus dem Standort in Gaggenau, dem Werkteil Rastatt, dem Consolidation Center in Bad Rotenfels und dem Presswerk in Kuppenheim. Mit seinen rund 6.100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist das Werk einer der größte Arbeitgeber in der Region. Hier werden Getriebe, sowie Achsen und Wandler für Nutzfahrzeuge und Pkw gefertigt. Momentan sind insgesamt über 380 Auszubildende im Werk Gaggenau beschäftigt. Auch in 2011 werden am Standort wieder über 100 Ausbildungsplätze vergeben.
In einer weiteren Presseinformation mit dem Titel: "Großes Jubiläum: 100 Jahre Mercedes-Benz Werk Gaggenau", die ebenfalls heute zeitnah versendet wird, finden Sie weitere Informationen zur geschichtlichen Entwicklung des Werkes Gaggenau.
Weitere Informationen von Mercedes-Benz sind im Internet verfügbar: www.media.daimler.com und www.mercedes-benz.com
Photo: Feierten bei einem Festakt mit über 300 Gästen das 100jährigen Bestehen des Mercedes-Benz Werkes Gaggenau: (v.l.) Dr. Holger Steindorf, Leiter des Werkes Gaggenau und Leiter der weltweiten Achs- und Getriebeproduktion bei Daimler Trucks, Andreas Renschler, Mitglied des Vorstandes der Daimler AG und zuständig für Daimler Trucks und Daimler Buses, Helmut Rau, Staatsminister des Landes Baden-Württemberg, und Dr. Dieter Zetsche, Vorstandsvorsitzender der Daimler AG und Leiter Mercedes-Benz Cars (Daimler Photo 11A202)

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Großes Jubiläum: 100 Jahre Mercedes-Benz Werk Gaggenau Stiftung Warentest bestätigt: Dating Cafe beste Singlebörse
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 24.02.2011 - 14:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 355277
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

genau


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 158 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Mercedes-Benz Werk Gaggenau feiert100jähriges Bestehen des Standortesmit Festakt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Daimler AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mit Sicherheit zum Erfolg ...

. - Spektakuläre Übungseinheit vor Beginn der U21-EM in Israel - Nachwuchs-Fußballstars zeigen sich von Dynamik der CLA begeistert - Unterstützung der Kampagne #pulsschlagU21 Kurz vor Beginn der U21-Europameisters ...

Alle Meldungen von Daimler AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 54


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.