InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

meinestadt.de unterstützt große Bürgerbefragung"Zukunft durch Bildung - Deutschland will"s wissen"al

ID: 353886

(IINews) - Siegburg. Was muss und was kann Bildung heute leisten? Und wie können wir Talente von Kindern in unserem Land optimal fördern? Die Schwachpunkte und möglichen Chancen des deutschen Bildungssystems herauszufinden, ist das Ziel der bislang größten bundesweiten Bildungsumfrage "Zukunft durch Bildung - Deutschland will"s wissen", die meinestadt.de als Medienpartner unterstützt. An der Befragung kann jeder Bürger online unter http://www.bildung2011.de noch bis zum 6. März teilnehmen. Vor allem die Betroffenen, also Pädagogen, Schüler, Eltern, Studierende und alle anderen Bildungsinteressierten, sollen in der Bürgerbefragung zu Wort kommen.

"Bildung ist ein wichtiges Thema für ein zukunftsfähiges Deutschland und natürlich auch für unsere Nutzer. So übernehmen wir mit unserer erfolgreichen Lehrstelleninitiative Perspektive Jugend bereits seit vielen Jahren Verantwortung für die Jugend. Darum unterstützen wir auch gerne als Medienpartner die Bürgerbefragung und rufen die Nutzer unseres Städteportals auf, mit ihrer Teilnahme Impulse für ein leistungsstarkes und zugleich faires Bildungssystem zu geben", sagt Thorsten Laumann, Pressesprecher von meinestadt.de.

Wer seine Meinung zum Thema Bildung abgeben möchte, kann anonym rund 30 Fragen zu allen Bildungsbereichen, vom Kindergarten bis zur beruflichen Weiterbildung, beantworten. Auf http://www.facebook.com/bildung2011 können die Internetnutzer zudem über aktuelle Bildungsthemen diskutieren. Damit möglichst viele Menschen in Deutschland die Möglichkeit haben, an der Bürgerbefragung teilzunehmen, gibt es den Fragebogen neben Deutsch auch auf Türkisch und Russisch. Die Ergebnisse der Befragung werden noch im März der Bundesregierung übergeben und zudem online veröffentlicht.

Die große Bürgerbefragung "Zukunft durch Bildung - Deutschland will's wissen" wird auch von Bundespräsident Christian Wulff unterstützt. Weitere Partner der Initiative neben meinestadt.de sind die Bertelsmann Stiftung, Roland Berger Strategy Consultants, die Tageszeitungen BILD und Hürriyet, das Meinungsforschungsinstitut TNS Infratest, die Web-Portale GMX und WEB.DE sowie die Online-Agentur Revolvermänner.





Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

meinestadt.de ist das größte Portal für alle 12.000 Städte und Gemeinden Deutschlands und führend im Bereich der lokalen Suche. meinestadt.de liefert Internetnutzern lokale, kulturelle, wirtschaftliche und touristische Informationen. Dazu zählen Branchenadressen, Telefonnummern, Veranstaltungen, Kleinanzeigen, Stadtpläne, Stellen-, Immobilien- und Fahrzeugmärkte. meinestadt.de ist ein Angebot der allesklar.com AG. Zum Portfolio des Internet-Medienunternehmens gehören außerdem die lokale Community meineleute.de, der Webkatalog allesklar.de und die Online-Partnerbörse DatingCafe.de.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

meinestadt.de
Thorsten Laumann
Am Turm 40
53721
Siegburg
presse(at)allesklar.com
(0)2241 9253-908
http://www.meinestadt.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Steuerkanzlei Rumpf vergibt Freikarten für die Gründermesse AUFSCHWUNG an Besucher des Portals Für-G Neu im Bücherregal: Die Kraft von Scrum
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 23.02.2011 - 09:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 353886
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thorsten Laumann
Stadt:

Siegburg


Telefon: 02241 9253 908

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 193 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"meinestadt.de unterstützt große Bürgerbefragung"Zukunft durch Bildung - Deutschland will"s wissen"al"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

meinestadt.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von meinestadt.de



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 38


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.