Deutschland im Zeugnisstress
Nachhilfe für Schüler bringt Eltern ins SchwitzenBerlin, München und Hamburg Nachhilfe-Hauptstädte

(IINews) - Berlin, 23. Februar 2010: Die Halbjahreszeugnisse sind gerade ausgegeben und das bedeutet Saisonstress fürs Familienleben. Der Leistungsnachweis der Sprösslinge setzt Mütter und Väter mittlerweile ebenso unter Druck wie ihre Kinder. Reichen die Noten? Wo gibt es Defizite? Das Kleinanzeigenportal Quoka.de verzeichnet seit Jahren steigende Zahlen für Angebote und Gesuche im Nachhilfebereich. Allein im Februar wurden hier bisher über 13.000 Annoncen rund um Zusatz- und Förderunterricht geschaltet - das Geschäft mit den guten Noten boomt auch online.
"Quoka bietet die Möglichkeit, passende Inserate unmittelbar in der Region oder Stadt des Nutzers zu finden. Aktuell führen Berlin, München und Hamburg die Rangliste der Nachhilfe-Städte auf Quoka.de an", erklärt Geschäftsführer Patrick Günter. Mehr als 2000 vorwiegend private Angebote und Gesuche finden sich zu dem Stichwort allein aus den Metropolen. Eine Analyse des Unternehmens ergab, dass jedes fünfte Quoka- Nachhilfe-Inserat aus Nordrheinwestfalen, Bayern oder Berlin kommt. Nach einer kürzlich veröffentlichten Studie der Bertelsmann Stiftung geben Eltern in diesen Bundesländern im Durchschnitt jährlich 109 Euro für Schülernachhilfe aus.
"Nachhilfe ist in unserem Bildungssystem längst keine Ausnahme mehr, um kurzfristig schulische Schwächen auszugleichen", so Dr. Jörg Dräger und Anette Stein, Autoren der Bertelsmann-Studie. Jeder vierte Schüler hat bereits bezahlte Nachhilfe bekommen, bis zu 1,5 Mrd. Euro geben Deutschlands Eltern dabei jährlich für ihre Kinder aus. Der Preis des Extraunterrichts, so zeigen die Anzeigen auf Quoka.de, richtet sich nach Kriterien wie Einzel- oder Gruppenunterricht, der Qualifikation des Lehrenden, fachlicher Anspruch und Wohnort. Die Aktion Bildungsinformation aus Stuttgart empfiehlt für von Studenten gegebene Nachhilfe einen Preis von acht bis 13 Euro pro Stunde, ausgebildete Lehrer hingegen können elf bis 16 Euro verlangen.
Von Einzel- über Gruppenunterricht, Privat- oder Institutsangebote, Prüfungsvorbereitung oder Förderunterricht - Portale wie Quoka.de bieten Eltern eine breite Palette an Möglichkeiten und machen so die Entscheidung oft nicht einfacher. Schließlich gilt: Nur das Beste für mein Kind. Grundsätzlich hilft hier die Rücksprache mit der Schule um Probleme des Schülers zu identifizieren. Eine Kennenlern-Stunde als Testlauf für Nachhilfeschüler und -Lehrer ist ebenfalls wichtig. Oft entscheiden Sympathie und Chemie zwischen Schüler und Lehrer mit über den Erfolg der Nachhilfe.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Quoka.de ist der Martktplatz für schnelles und unkompliziertes Kaufen und Verkaufen von Produkten und Dienstleistungen aus allen Bereichen des täglichen Lebens, von privat und von Händlern. Mit über 2,5 Mio. Angeboten, über 128 Mio. Pageimpressions und über 12,3 Mio. Visits (lt. IVW 01/2011) ist Quoka.de Marktführer. Die riesige Auswahl an interessanten und günstigen Angeboten sowie die schnelle und unkomplizierte Handhabung und die große Rubriken-Vielfalt machen Quoka.de zum attraktivsten Marktplatz für alle, die einfach online kaufen und verkaufen wollen oder auch direkt über das Internet in den Zeitungen von Quoka inserieren möchten.
Tonka Performance PR
Sabine Gebert
Weinmeisterstraße 12
10178
Berlin
quoka(at)tonka-pr.com
030 27 59 59 73 11
http://www.tonka-pr.com
Datum: 23.02.2011 - 09:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 353879
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Daniel Plesse
Stadt:
Lampertheim
Telefon: 06206 - 931-0
Kategorie:
Bildung & Beruf
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 144 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Deutschland im Zeugnisstress"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Quoka GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).