InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

CeBIT 2011: Duden fürs Netz

ID: 353444

Hannover/Mannheim, 21. Februar 2011. Wer durch das Netz surft, findet dort viele Rechtschreib- und Grammatikfehler


(IINews) - Wer durch das Netz surft, findet dort viele Rechtschreib- und Grammatikfehler. Das Internet scheint ein rechtschreibfreier Raum zu sein. Selbst professionellen Redakteuren, beispielsweise in renommierten Onlinemedien, gelingen nicht jeden Tag fehlerfreie Internetmeldungen. Um das Problem zu lösen, bietet der Dudenverlag seine Sprachtechnologie-Software jetzt auch für gängige Web-Editoren wie (F)CKEditor und TinyMCE an. Das Dudenprogramm prüft in zahlreichen Programmen Rechtschreibung, Grammatik und Stil gemäß den Vorgaben, die zentral eingestellt sind. Ein wichtiger Vorteil ist, dass sich Regeln für Rechtschreibung, Grammatik und Stil mit der Duden-Sprachtechnologie organisationsweit über alle Arbeitsplätze einheitlich durchsetzen lassen. Interessierte aus Verlagen, sonstigen Unternehmen und Behörden können sich auf der CeBIT (01. bis 05.03.2011) über Einsatzmöglichkeiten der Sprachtechnologie und spezielle Branchenlösungen informieren.

Am Gemeinschaftsstand des Landes Baden-Württemberg in Halle 9 präsentiert sich das Traditionsunternehmen aus Mannheim am Stand C 40.
Sie haben Interesse an einem Pressegespräch auf der CeBIT 2011? Am 01. März 2011 steht Ihnen Herr
Dr. Gamal Morsi gerne für Ihre Fragen, zum Consumer Produkt oder den Business Solutions, des Dudenverlages zur Verfügung. Bitte wenden Sie sich für eine Terminvereinbarung an den unten angegebenen Agenturkontakt.


Mehr Informationen finden Sie im Internet unter www.duden.de/firmenloesungen.
Die Filmdokumentation „Glaubwürdigkeit gewinnen durch korrekte Rechtschreibung“ des Dudenverlages ist unter http://www.youtube.com/watch?v=6vht1YPGICE abrufbar. Das Filmmaterial steht zur medialen Nutzung in Teilen oder als Ganzes frei zur Verfügung. Rohmaterial für den Schnitt erhalten Sie über den unten angegebenen Agenturkontakt.




Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Duden
Als maßgebliche Instanz für die deutsche Sprache achtet der Dudenverlag nicht nur darauf, welche Neuerungen dauerhaft in unseren sprachlichen Alltag einziehen, sondern sorgt mit seinem vielfältigen Produktangebot auch dafür, dass das aktuelle Regelwerk unabhängig von der individuellen Nutzungssituation jedermann jederzeit zur Verfügung steht. Zu diesem Angebot gehören auch die von der Duden-Sprachtechnologie entwickelten und vertriebenen Lösungen und Anwendungen für die fehlerfreie professionelle schriftliche Kommunikation und Qualitätssicherung von Behörden und Unternehmen. Die sprachtechnologischen Lösungen von Duden zur Rechtschreibprüfung, Grammatikprüfung und Worttrennung greifen auf den umfangreichsten und aktuellsten redaktionell gepflegten Wortbestand der deutschen Sprache zu und können flexibel in bestehende Prozesse und Softwarelösungen eingebunden werden. Sie werden seit 2001 vertrieben und gelten am Markt als führend. Duden-Korrektursoftware wird heute u. a. als Einzelplatzversion, Netzwerklösung und als integraler Bestandteil in Office-Programmen, Satz- und Redaktionssystemen, Übersetzungssystemen, E-Mail-Provider-Systemen und Finanzverwaltungssoftware eingesetzt und von Millionen von Nutzern geschäftlich und privat genutzt.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Dr. Gamal Morsi
Leitung Programm-Marketing
Duden – Sprachtechnologie
Bibliographisches Institut GmbH
Dudenstraße 6
68167 Mannheim
Telefon: +49 621 3901-340
E-Mail: gamal.morsi(at)duden.de
www.duden.de


Xpand21 GbR
Doris Loster
Romanstr. 10
80639 München
Tel. +49 89 12 00 72 77
E-Mail: duden-sprachtechnologie(at)xpand21.com
www.pr-agentur-xpand21.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Weltverbesserer, Idealist, Problemlöser – welcher Typ bist Du? Nachfrage nach qualifizierten Mitarbeitern ungebrochen  GMW Personaldienstleistungen seit einem Jahr
Bereitgestellt von Benutzer: doris
Datum: 22.02.2011 - 15:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 353444
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Doris Loster
Stadt:

Hamburg


Telefon: +49 40 325 09 17 16

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 191 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"CeBIT 2011: Duden fürs Netz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Xpand21 GbR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Xpand21 GbR



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 42


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.