InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Globales Online-Fundbüroöffnet seine Pforten

ID: 353376

Neuer Service LFID schützt Reisende vor Verlust

(IINews) - Wer kennt es nicht: Ob im Alltag, auf Geschäftsreise oder im Urlaub, fast jeder hat schon einmal etwas verloren. Bei Verlust sind Fundbüros zwar eine große Hilfe, doch sehr häufig finden Gegenstände nicht mehr zu ihrem Besitzer zurück! Die Wiederbeschaffung ist meist mit hohem Zeitaufwand verbunden und es drohen hohe Folgekosten wie der Austausch von Türen, Beantragung neuer Kreditkarten usw.

LFID.NET überträgt den Fundbüro-Service auf das Internet und schafft so einen Dienst, der weltweit und zu jeder Tageszeit verfügbar ist! LFID steht für "Lost and Found Identification". Und das ist der Trick dieses Systems: Der Eigentürmer registriert sich bei LFID und markiert seine Gegenstände mit einer persönlichen LFID. Im Verlustfall nimmt der Finder über die LFID-Webseite Kontakt zum Eigentümer auf. Die Übergabe kann besprochen oder Informationen zur Abholung ausgetauscht werden!

Das Prinzip kennt man aus Zeitungsannoncen: Der Eigentümer kann seine Identität durch eine Chiffre schützen und ist dennoch erreichbar. Der Schutz der eigenen Identität wird in Zukunft immer wichtiger. Der herkömmliche Adresszettel am Schlüsselbund, Koffer, Handy oder Notebook ist ein unkalkulierbares Sicherheitsrisiko durch Datenmissbrauch. Außerdem: Bei Umzug oder neuer Telefonnummer veralten diese Zettel schnell - die persönliche LFID bleibt immer aktuell!

LFID bietet den Service kostenlos an! Auf Wunsch werden auch Schlüsselanhänger, Aufkleber oder Etiketten mit der LFID hergestellt. Durch schlichtes schwarzes Design bleiben die 30-sprachigen Anhänger unaufdringlich im Hintergrund, bis sie bei Verlust als Hinweisgeber zum Einsatz kommen. Mit dem Zusatzangebot setzt LFID neben Urlaubsreisenden vorrangig auf Geschäftsreisende, die von der internationalen Erreichbarkeit profitieren!

Geschäftskunden können LFID als interessanten Zusatz für Marketingartikel verwenden oder gleich ihr ganzes Unternehmen mit einer Unternehmenslizenz ausstatten - denn auch Firmeneigentum geht ab und an verloren!





Zum Unternehmen
Die Gründung der GbR erfolgte im Oktober 2010 in Karlsruhe und ist ein Gemeinschaftsprojekt der erfahrenen Internet-Experten Jochen Weingarth und Martin Welker. Ein weiterer Service neben LFID.NET ist der Mietspiegel-Service MIET-CHECK.DE. Dipl. Inform. (FH) Jochen Weingarth ist seit 2001 im Bereich Internet-Dienste, SEO und Usability für zahlreiche namhafte Unternehmen als freier Berater tätig. Dipl. Inform. Martin Welker ist seit 2001 im Bereich Entwicklung und Marketing tätig und gründete 2003 die Axonic Informationssysteme GmbH.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Gründung der GbR erfolgte im Oktober 2010 in Karlsruhe und ist ein Gemeinschaftsprojekt der erfahrenen Internet-Experten Jochen Weingarth und Martin Welker. Ein weiterer Service neben LFID.NET ist der Mietspiegel-Service MIET-CHECK.DE.

Dipl. Inform. (FH) Jochen Weingarth ist seit 2001 im Bereich Internet-Dienste, SEO, Usability für zahlreiche namhafte Unternehmen als freier Berater tätig. Dipl. Inform. Martin Welker ist seit 2001 im Bereich Entwicklung und Marketing tätig und gründete 2003 die Axonic Informationssysteme GmbH.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

LFID.NET
Jochen Weingarth
Kaiserstraße 241
76133
Karlsruhe
presse(at)lfid.net
+ 49 (0) 721 1320 257
http://www.lfid.net/presse



drucken  als PDF  an Freund senden  Target Grafix und die Kreativathletin auf der NewCome vertreten Wörterbuch Dictindustry erweitert um neue, kostenlose Funktionalität
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 22.02.2011 - 14:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 353376
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jochen Weingarth
Stadt:

Karlsruhe


Telefon: + 49 (0) 721 1320 257

Kategorie:

Dienstleistung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 126 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Globales Online-Fundbüroöffnet seine Pforten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Jochen Weingarth&Martin Welker GbR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Jochen Weingarth&Martin Welker GbR



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 64


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.