InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

PIB Psychodrama-Workshop in Arkadien Griechenland

ID: 351959

Im Frühjahr 2011 findet wie seit vielen Jahren ein Psychodrama-Workshop vom 16. -29.05.2011 in Ano Tyros statt.


(IINews) - Zu diesem Griechenland-Seminar lädt das Psychotherapeutische Institut Bergerhausen, eines der ältesten Psychotherapie-Fortbildungsinstitute Deutschlands, ein.
Eine kleine Gruppe (9 Personen) wird sich in dem Seminarzentrum erholen, Griechenland kennen lernen und dabei mit Hilfe des Psychodramas neue Möglichkeiten entdecken, mit sich und anderen Menschen zufriedener leben zu können.
Die Mitreisenden bestimmen selbst den Tagesablauf und das Programm. Üblicherweise wird das Frühstück gemeinsam zubereitet und eingenommen. Danach erfolgen Ausflüge in die nähere und weitere Umgebung, ebenso Gespräche und Veranstaltungen im Rahmen des Psychodramas. Es besteht keinerlei Gruppenzwang, andererseits ist die Ausrichtung dieser Reise eher gruppenbezogen. Mittags gibt es einen Imbiss, zu Abend wird - wie in Griechenland üblich - gemeinsam ausführlich gegessen. Der Seminarleiter, Prof. Dr. Hans-Werner Gessmann, Hobbykoch aus Begeisterung, versteht es, aus den verschiedensten landestypischen Zutaten wahre kulinarische Meisterwerke zu zaubern. Der Rest des Tages gehört der Entspannung, dem Wein und dem guten Gespräch.
Diese Reise spricht alle Sinne an. Die Augen wandern durch die unberührte Natur, genießen den weiten Blick auf das strahlende Blau des Meeres oder begeistern sich an den Stätten der Geschichte. Die Nase wird verwöhnt mit Zitronen- und Orangenduft und dem herben Flair der wild wachsenden Kräuter. Die griechische Küche lockt mit ihrem Duft und verwöhnt den Gaumen. Der warme Wind und die Sonne streicheln die Haut. Ruhezeiten auf der Terrasse mit Blick auf das Meer und Gespräche mit den anderen Teilnehmern oder gemeinsames Erleben in der Gruppe tun der Seele gut. Alles zusammen macht den Kopf wieder frei und lässt neue Kraft tanken.
Es gibt wenige freie Plätze. Wenn Sie an der Teilnahme interessiert sind, melden Sie sich kurzfristig unter info(at)pib-zentrum.de



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Psychotherapeutische Institut Bergerhausen (PIB) wurde im Jahre 1973 in Duisburg von Hans-Werner Gessmann gegründet. In der Duisburger Geschäftsstelle sind Ärzte, Psychologen, Psychotherapeuten, Pädagogen sowie Verwaltungsangestellte und technische Mitarbeiter in einer psychotherapeutischen und schlafmedizinischen Ambulanz tätig. Das PIB ist eine der ältesten privaten Einrichtungen in Deutschland, die umfangreich im psychosozialen Bereich Fortbildungen durchführt. Das Institut ist Mitglied in nationalen und internationalen Fachverbänden.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Episkepsis net promotion
Benjamin Gessmann
Höfen 9
82284
Grafrath
presse(at)episkepsis.de
08144/204747
http://www.episkepsis.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Welche Voraussetzungen muss ein Webdesigner mitbringen? 1.100 Spezialisten gesucht
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 20.02.2011 - 22:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 351959
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Monika Stettner-Dominik
Stadt:

Duisburg


Telefon: +49 (0) 2066/ 469 500

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 270 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"PIB Psychodrama-Workshop in Arkadien Griechenland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PIB Fortbildungs- und Therapiezentrum GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von PIB Fortbildungs- und Therapiezentrum GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 41


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.