InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

CeBIT 2011 trotzt dem Fachkräftemangel

ID: 351408

Treffpunkt Job&Career Market in Halle 6 / Bedeutende Jobbörse für die IT-Branche


(PresseBox) - Der CeBIT Job & Career Market in Halle 6 ist vom 1. bis 5. März erste Anlaufstelle für alle, die einen Job im Bereich Informations- und Kommunikationstechnik suchen. Er führt qualifizierte Bewerberinnen, Bewerber und Unternehmen zusammen. Zwei Drittel der Hightech-Firmen wollen 2011 neue Stellen schaffen. Besonders Softwarehäuser und IT-Dienstleister suchen neue Mitarbeiter. Damit verstärkt sich auch der Fachkräftemangel wieder. Für jedes zweite Unternehmen ist der Mangel an hochqualifizierten Spezialisten das größte Wachstumshemmnis. Aktuell gibt es rund 28 000 offene Stellen für IT-Experten in der deutschen Wirtschaft. Die ausstellenden Firmen nutzen den CeBIT Job & Career Market für die Präsentation ihrer Vakanzen und für ihr Personalrecruiting. Darüber hinaus liefert er Tipps für die richtige Bewerbung und Informationen rund um den ITK-Arbeitsmarkt. Interessenten können sich vor Ort bei renommierten Aus- und Weiterbildungseinrichtungen über Maßnahmen für ihre berufliche Karriere informieren. Stellenangebote und -gesuche stehen auch im CeBIT Online Job & Career Market, der offiziellen CeBIT-Stellenbörse im Internet, unter http://cebit.career-online.de.
Eines der Highlights im Ausstellungsbereich CeBIT Job & Career Market ist der Gemeinschaftsstand des IGD Business Verlages (Computerwoche, CW), Stand D 22, mit mehr als 20 Unternehmen und einem interessanten Vortragsprogramm zum Thema "Jobs & Karriere". Daneben präsentieren sich weitere namhafte Aussteller wie die Bundesagentur für Arbeit, das Personalamt der Bundeswehr, Ferchau, Brunel und Vattenfall.
CeBIT-Besucher können die kurzen Wege im CW-Karrierezentrum nutzen, um sich über die Jobangebote zu informieren und erste Gespräche mit den Personalverantwortlichen zu führen. Zudem organisiert die CW-Redaktion jeden Tag ein Begleitprogramm mit Diskussionen und Vorträgen.
Die Auftaktpodiumsdiskussion am Dienstag, 1. März, widmet sich dem Thema "Fachkräftemangel: Frauen, Alte, Migranten ¿ wer soll es richten?". Geschäftsführer von Softwarehäusern, Wissenschaftler, Gewerkschaftler und Verbandsvertreter stellen aus ihrer Sicht die aktuelle Situation dar: Brauchen Jobsuchende neue Bewerbungsstrategien? Was fordern Unternehmen vom perfekten Bewerber? Womit können IT-Profis punkten? Personalprofis stellen Bewerbungsstrategien für schwierige Zeiten vor und geben Tipps für die Online-Bewerbung.




Von Mittwoch, 2., bis Freitag, 4., März drehen sich die Themen um den Arbeitsmarkt der SAP-Spezialisten, -Entwickler und -Berater. Darüber hinaus erhalten Interessenten Hinweise über Gehälter und gefragte Berufsprofile. Personalverantwortliche und Geschäftsführer von IT-Unternehmen erläutern den jobsuchenden IT-Experten, wie sich die Anforderungen verändert haben und worauf es heute ankommt.
Der letzte CeBIT-Tag, Samstag, 5., März steht unter dem Motto "Hochschultag"

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Schulprojekte für E-Learning-Nachwuchspreis D-ELINA nominiert Berufsstart Duales Studium: Mit 50 noch ein Baby
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.02.2011 - 14:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 351408
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hannover


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 219 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"CeBIT 2011 trotzt dem Fachkräftemangel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Messe AG - Hannover (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Messe AG - Hannover



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 42


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.