didacta 2011: Von Kita- und Schulmanagement bis zur Hilfe bei der Steuererklärung
Carl Link und die Akademische Arbeitsgemeinschaft präsentieren sich auf der diesjährigen didacta, die vom 22. bis zum 26. Februar in Stuttgart stattfindet, erstmals gemeinsam.
(IINews) - Köln, 17. Februar 2011. Carl Link und die Akademische Arbeitsgemeinschaft präsentieren sich auf der diesjährigen didacta, die vom 22. bis zum 26. Februar in Stuttgart stattfindet, erstmals gemeinsam. Während Carl Link seine Informationslösungen für die Bereiche Kita- und Schulmanagement im Rahmen der größten Fachmesse zum Thema Bildung am Stand E65 in Halle 3 zeigt, hilft die Akademische Arbeitsgemeinschaft Lehrern mit einer eigenen Version der Steuersoftware „Steuer-Spar-Erklärung 2011“ bei der Einkommenssteuererklärung. Sowohl Carl Link als auch die Akademische Arbeitsgemeinschaft gehören zum Informationsdienstleister Wolters Kluwer Deutschland.
Medienübergreifend und innovativ: Informationen für Kitas und Schulen
Im Bereich Kita-Management zeigt Carl Link neben verschiedenen Informationsprodukten zu den Themen Frühpädagogik und Kindertagespflege die komplett überarbeiteten Zeitschriften KiTa aktuell, KiTa spezial und KiTa Recht. Die Fachzeitschriften wurden nicht nur gestalterisch und redaktionell modernisiert, sondern auch sinnvoll in den Online-Bereich verlängert: Weiterführende Internetverweise und ein umfassendes Online-Archiv mit allen Ausgaben von KiTa aktuell ergänzen das gedruckte Heft. Auch im Schulbereich werden Online-Archive als Erweiterung zu den etablierten Fachzeitschriften vorgestellt. Passend dazu ist ein weiterer Messeschwerpunkt der Einfluss multimedialer Entwicklungen auf den Schulalltag. Außerdem stehen aktuelle Veränderungen im Schulrecht sowie Arbeitshilfen zum Schulmanagement im Fokus. Ein besonderes Highlight: Am 25. Februar wird Carl Link die "Vereinigung von Schulleiterinnen und Schulleitern in Baden-Württemberg" als Gast am Stand begrüßen.
Geld sparen mit der Steuer-Spar-Erklärung 2011 für Lehrer
Die Arbeitssituation von Lehrern birgt besonders viel Steuer-Sparpotential. Die vielfach ausgezeichnete Steuersoftware „Steuer-Spar-Erklärung 2011 für Lehrer“ hilft ihnen dabei, dieses Potenzial auch auszunutzen und bietet kompetente Hilfe bei der Steuererklärung. Besonders interessant: Der Gesetzgeber hat den Abzug von Arbeitszimmerkosten für die Fälle erweitert, in denen kein Arbeitsplatz zur Verfügung steht. Betroffene Lehrer profitieren nun wieder von einem Werbungskostenabzug von bis zu 1.250,- Euro. Auch wenn es um die Themen Klassenfahrten, Weiterbildungskosten oder Arbeitsmaterial geht, steht das Programm mit aktuellen Informationen und Tipps zur Seite. Besonders für den Steuerlaien sind einfache Bedienung und Benutzerführung wichtig:
Hier liegt die Steuer-Spar-Erklärung im aktuellen Softwaretest der Zeitschrift „Finanztest“ (Ausgabe 3/2011) klar vorne und geht als Testsieger hervor. Neben der „Steuer-Spar-Erklärung 2011 für Lehrer“ zeigt die Akademische Arbeitsgemeinschaft Produkte zu den Themen Homebanking und Vorsorge.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Carl Link
Unter der Marke Carl Link bietet Wolters Kluwer Deutschland fundierte Fachinformationen aus den Bereichen Schul-Management, KiTa-Management und Öffentliche Verwaltung. Entsprechend der individuellen Bedürfnisse der Anwender umfasst das Portfolio im Kitamanagement Formulare, Bücher, Loseblattsammlungen, Zeitschriften, elektronische Medien sowie innovative Verwaltungssoftware. Weitere Informationen finden Sie unter www.carllink.de.
Über die Akademische Arbeitsgemeinschaft
Die Akademische Arbeitsgemeinschaft ist seit über 30 Jahren als unabhängiger Informationsdienstleister und Softwareanbieter in den Bereichen Geld, Steuern und Recht etabliert. Der Mannheimer Verlag ist Teil des Informationsdienstleisters Wolters Kluwer Deutschland. Weitere Informationen unter www.akademische.de.
Über Wolters Kluwer Deutschland
Die Wolters Kluwer Deutschland GmbH ist ein Wissens- und Informationsdienstleister, der insbesondere in den Bereichen Recht, Wirtschaft und Steuern fundierte Fachinformationen für den professionellen Anwender bietet. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Köln beschäftigt an 22 Standorten rund 1.000 Mitarbeiter und agiert seit über 25 Jahren auf dem deutschen Markt.
Wolters Kluwer Deutschland ist Teil des internationalen Informationsdienstleisters Wolters Kluwer n.v., dessen Kernmärkte Recht, Wirtschaft, Steuern, Rechnungswesen, Unternehmens- und Finanzdienstleistungen sowie das Gesundheitswesen sind. Wolters Kluwer hat einen Jahresumsatz (2009) von 3,4 Milliarden Euro, beschäftigt weltweit rund 19.300 Mitarbeiter und ist in über 40 Ländern vertreten.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.wolterskluwer.de
Angelika Krauß
Unternehmenskommunikation
Wolters Kluwer Deutschland GmbH
Telefon: +49 221 94373 7058
Email: akrauss(at)wolterskluwer.de
www.wolterskluwer.de
Inka Kümmel
Unternehmenskommunikation
Wolters Kluwer Deutschland GmbH
Telefon: +49 221 94373 7093
Email: ikuemmel(at)wolterskluwer.de
www.wolterskluwer.de
Datum: 17.02.2011 - 17:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 350846
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Bildung & Beruf
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 149 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"didacta 2011: Von Kita- und Schulmanagement bis zur Hilfe bei der Steuererklärung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wolters Kluwer Deutschland GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).