InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

6,3% mehr Ausgaben für außeruniversitäre Forschung im Jahr 2009

ID: 350223

(ots) - Insgesamt 9,9 Milliarden Euro gaben
außeruniversitäre Forschungseinrichtungen in Deutschland im Jahr 2009
für Forschung und Entwicklung aus. Wie das Statistische Bundesamt
weiter mitteilt, waren das 6,3% mehr als im Jahr 2008. 2009
arbeiteten in diesen Einrichtungen 86 600 Personen in Forschung und
Entwicklung (Vollzeitäquivalente) - eine Steigerung von 4,3%
gegenüber dem Vorjahr.

Zu den außeruniversitären Forschungseinrichtungen gehören neben
den Einrichtungen von Bund, Ländern und Gemeinden auch öffentlich
geförderte private Einrichtungen ohne Erwerbszweck. Auf die gemeinsam
von Bund und Ländern geförderten privaten Forschungseinrichtungen
entfielen im Jahr 2009 mit 7,4 Milliarden Euro rund drei Viertel
(74,9%) der gesamten außeruniversitären Forschungsausgaben. Dabei
gaben die Helmholtz-Zentren 3,1 Milliarden Euro, die Institute der
Fraunhofer-Gesellschaft 1,6 Milliarden Euro, die Institute der
Max-Planck-Gesellschaft 1,5 Milliarden Euro und die Einrichtungen der
Leibniz-Gemeinschaft 1,1 Milliarden Euro aus. Auf die Akademien der
Wissenschaften entfielen 0,1 Milliarden Euro.

Die Forschungseinrichtungen von Bund, Ländern und Gemeinden hatten
mit 1,1 Milliarden Euro einen Anteil von 11,2% an den gesamten
Ausgaben der außeruniversitären Einrichtungen für Forschung und
Entwicklung. Die sonstigen öffentlich geförderten
Forschungseinrichtungen, einschließlich der wissenschaftlichen
Bibliotheken und Museen, gaben 2009 zusammen 1,4 Milliarden Euro
(13,8%) für Forschung und Entwicklung aus.

Insgesamt entfielen auf die außeruniversitären
Forschungseinrichtungen 14,9% der gesamten Ausgaben für Forschung und
Entwicklung in Deutschland und 17,6% auf Hochschulen. Im
Unternehmenssektor fanden 67,5% der gesamten Forschungstätigkeiten
statt. Insgesamt wurden in den drei Sektoren 2009 nach vorläufigen




Berechnungen 66,7 Milliarden Euro für Forschung und Entwicklung
aufgewendet. Dies entspricht einem Anteil von 2,78% am
Bruttoinlandsprodukt.

Weitere detaillierte Daten enthält die Fachserie 14, Reihe 3.6,
die über den Publikationsservice www.destatis.de/publikationen zu
beziehen ist.


Weitere Auskünfte gibt:
Frank Schüller,
Telefon: (0611) 75-4131,
www.destatis.de/kontakt



Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:
Statistisches Bundesamt
Pressestelle
E-Mail: presse(at)destatis.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Headhunter und Spezialist für Direktansprache und Personalrekrutierung Arztdienst und Pflegedienst e Studienvorbereitung für die Manager von Morgen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.02.2011 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 350223
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Wiesbaden


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 102 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"6,3% mehr Ausgaben für außeruniversitäre Forschung im Jahr 2009"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Statistisches Bundesamt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Statistisches Bundesamt



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 42


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.