InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Entscheidung für mehr Mensch im demografischen Wandel

ID: 349760

Demografiegespräch der Metropolregion Rhein-Neckar

(LifePR) - Die älter werdende Gesellschaft wird immer spürbarer im Alltag von Bürgerinnen und Bürgern, Kommunen, Unternehmen, Vereinen und Organisationen. Dabei geht es nicht nur um Seniorinnen und Senioren, sondern gleichermaßen um Kinder, die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege, barrierefreie Wohn- und Lebensbedingungen, Freizeit, kommunale Versorgungs- und Abfallkonzepte, Arbeitsplätze, Marktchancen und die Erschließung neuer Tätigkeitsfelder. In weiten Bereichen habe man bisher den demografischen Wandel auf wenige Grundaufgaben reduziert, meinte Altbürgermeister Peter Riehl beim Demografiegespräche der Metropolregion Rhein-Neckar, und realisiere erst allmählich, welche komplexen Herausforderungen sich hinter fehlenden Fachkräften, sinkenden Geburtenraten und höherer Lebenserwartung verbergen. In ihrem Einführungsreferat ging Kerstin Richter, Demografietrainerin aus Speyer, auf die Vielzahl der mit dem Wandel verbundenen Entscheidungen ein und zeigte an anschaulichen Beispielen, wie diese in Kommunen, Unternehmen und privaten Umgebungen erfolgreich getroffen werden können. Anschließend moderierte Geschäftsführer Nikolaus Teves von der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald die Sammlung kommunaler Aktivitäten in der Metropolregion Rhein-Neckar, die sich mit der Änderung von Bevölkerungsstrukturen auseinandersetzen. Genannt wurden u. a. die Veranstaltungen der Stadt Mannheim zum Thema Demenz und zur Integration Behinderter, das Engagement von Seniorenräten, Demografietage in Mudau, Sinsheim, Plankstadt, Eppelheim, Bensheim, Wiesloch, Schwetzingen, Viernheim, Dossenheim und Buchen, kommunale Beschäftigungsprojekte für Jugendliche und Ältere, die mobile Wohnberatung in Zusammenarbeit mit dem Handwerk und der Aufbau von Beratungsstellen für Pflege, Wohnanpassung und Finanzierungshilfen. Deutlich wurde, dass viele Kommunen in der Metropolregion damit begonnen haben, auf die Erfordernisse des demografischen Wandels zu reagieren.
Das nächste Regionalgespräch zum demografischen Wandel findet am Mittwoch, 02. März 2011 von 15.00 - 17.00 Uhr in der Handwerkskammer Mannheim, B 1, 1-2 (zwischen Paradeplatz und Schloss, Straßenbahn 1,5,7), statt. Frank Burkard, Demografiereferent des Verbandes Region Rhein-Neckar wird dabei das Demografiekonzept der Metropolregion vorstellen. Der zweite Themenkreis setzt sich mit der Frage auseinander, wie durch handwerkliche Leistungen die häusliche Pflege unterstützt werden kann. Informationen können unter 0621-18002-158 abgerufen werden.





Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Mehr Engagement für Social Media Social Networking für jeden bei der GBB Berlin
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 16.02.2011 - 12:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 349760
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

nheim


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 107 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Entscheidung für mehr Mensch im demografischen Wandel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 41


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.