Pflegende Angehoerige wirklich entlasten
e Angehoerige wirklich entlasten (pressrelations) - irklich entlasten
Zur heutigen Ankuendigung von Gesundheitsminister Roesler, pflegende Angehoerige staerker unterstuetzen zu wollen, erklaert die pflegepolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion Hilde
Mattheis:
Es ist zu begruessen, dass Herr Roesler pflegende Angehoerige staerker unterstuetzen will. Seine Plaene, den pflegenden Familienmitgliedern Kuren, regelmaessige Rehabilitions- und Praeventionsleistungen sowie ein Notfalltelefon anzubieten, koennen wir als sozialdemokratische Partei nur unterstuetzen.
Pflegende Angehoerige koennen jede Hilfe gebrauchen.
Um pflegende Angehoerige jedoch wirklich zu entlasten, sind weitere konkrete Schritte notwendig. Hierzu gehoert die kurzzeitige bezahlte Freistellung von bis zu zehn Tagen sowie Lohnersatz fuer eine sechsmonatige Pflegezeit fuer berufstaetige Angehoerige. Wir duerfen die pflegenden Angehoerigen nicht allein lassen. Sie brauchen eine soziale Absicherung waehrend der Pflegezeit.
© 2010 SPD-Bundestagsfraktion
Pressestelle
Internet: http://www.spdfraktion.de
E-Mail: presse@spdfraktion.de
Tel.: 030/227-5 22 82
Fax: 030/227-5 68 69
Zur heutigen Ankuendigung von Gesundheitsminister Roesler, pflegende Angehoerige staerker unterstuetzen zu wollen, erklaert die pflegepolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion Hilde
Mattheis:
Es ist zu begruessen, dass Herr Roesler pflegende Angehoerige staerker unterstuetzen will. Seine Plaene, den pflegenden Familienmitgliedern Kuren, regelmaessige Rehabilitions- und Praeventionsleistungen sowie ein Notfalltelefon anzubieten, koennen wir als sozialdemokratische Partei nur unterstuetzen.
Pflegende Angehoerige koennen jede Hilfe gebrauchen.
Um pflegende Angehoerige jedoch wirklich zu entlasten, sind weitere konkrete Schritte notwendig. Hierzu gehoert die kurzzeitige bezahlte Freistellung von bis zu zehn Tagen sowie Lohnersatz fuer eine sechsmonatige Pflegezeit fuer berufstaetige Angehoerige. Wir duerfen die pflegenden Angehoerigen nicht allein lassen. Sie brauchen eine soziale Absicherung waehrend der Pflegezeit.
© 2010 SPD-Bundestagsfraktion
Pressestelle
Internet: http://www.spdfraktion.de
E-Mail: presse(at)spdfraktion.de
Tel.: 030/227-5 22 82
Fax: 030/227-5 68 69
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 14.02.2011 - 19:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 348254
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Dieser Fachartikel wurde bisher 110 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Pflegende Angehoerige wirklich entlasten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SPD-Bundestagsfraktion
(Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Klimaschutz und Industriestandort stärken: Bundestag beschließt Kohlendioxid-S ...
Der Deutsche Bundestag hat am Donnerstag das Gesetz zur Speicherung und zum Transport von Kohlendioxid beschlossen (KSpTG) und einen klaren und verlässlichen Rechtsrahmen für die Speicherung von CO2 ("CCS": Carbon Capture and Storage) und ...Pflege stärken, Beiträge stabil halten - für ein verlässliches Gesundheitssy ...
Mit dem neuen Gesetz zur Befugniserweiterung und Entbürokratisierung in der Pflege werden Fachkräfte gestärkt und Einrichtungen entlastet. Gleichzeitig sorgt die Koalition mit gezielten Maßnahmen für stabile Krankenkassenbeiträge.Claudia Moll, ...Mitte-Studie: Wir müssen Vertrauen in die Demokratie zurückgewinnen ...
Laut der heute veröffentlichten"Mitte-Studie"der Friedrich-Ebert-Stiftung sinkt das Vertrauen der Deutschen in die Demokratie. Gleichzeitig sei in der Mitte der Gesellschaft eine Normalisierung bezüglich bestimmter antidemokratischer und ...Alle Meldungen von SPD-Bundestagsfraktion




