InternetIntelligenz 2.0 - Erfolgreiche Ski-WM-Zwischenbilanz: Mehr als 32 000 Reisende fuhren mit der Bahn nach Garmisch-Parte

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Erfolgreiche Ski-WM-Zwischenbilanz: Mehr als 32 000 Reisende fuhren mit der Bahn nach Garmisch-Parte

ID: 347915

Erfolgreiche Ski-WM-Zwischenbilanz: Mehr als 32 000 Reisende fuhren mit der Bahn nach Garmisch-Partenkirchen und zurück

(pressrelations) - sch-Partenkirchen/München, 14. Februar 2011) Nach den ersten fünf Wettkampftagen der alpinen Ski-WM in Garmisch-Partenkirchen verzeichnete die Deutsche Bahn mehr als 32 000 Fahrgäste in den Regionalzügen. "Unsere Züge sind sehr gut ausgelastet. Am Sonntag reisten fast 8000 Wintersportfans mit uns nach Garmisch-Partenkirchen und zurück", so Antonia von Bassewitz, Geschäftsleiterin DB Regio Oberbayern. "Wir konnten alle Besucher, die der Bahn den Vorzug gaben, entspannt ans Ziel und wieder zurück bringen."

Während der WM fahren insgesamt 88 Sonderzüge der DB und der ÖBB von München, Innsbruck und Reutte zum Wettkampfort. In den Zügen, in den Shuttle-Bussen und an den Bahnhöfen weisen außerdem täglich rund 120 zusätzliche Mitarbeiter, den Wintersportfans den richtigen Weg.

Finanziert werden die zusätzlichen Fahrten gemeinsam von der Bayerischen Eisenbahngesellschaft, die den Schienenpersonennahverkehr in Bayern plant, mitfinanziert und kontrolliert, sowie dem Organisationskomitee der Ski-WM 2011. Das WM-Ticket als Freifahrschein gilt am jeweiligen Veranstaltungstag zur An- und Abreise in allen Nahverkehrszügen der DB (IRE, RE, RB) in Bayern sowie in Tirol, im Nahverkehr (2. Klasse), in den S-Bahnen München und Nürnberg, auf allen Strecken der Bayerischen Oberlandbahn und der Bayerischen Regiobahn, auf der Talstrecke der Bayerischen Zugspitzbahn (bis Bahnhof Kreuzeck), in den ALEX-Zügen, in den Linien 9606 und 9608 von Oberbayernbus (RVO), in den Bus Shuttle-Linien aus Seefeld und Ehrwald in allen Buslinien der Gemeindewerke Garmisch-Partenkirchen, in der Buslinie Grainau ? Garmisch-Partenkirchen der Eibsee VG, in allen Shuttle-Bussen vor Ort. Zusätzlich können an den beiden Samstagen während der WM auch zwei ICE-Züge zwischen Innsbruck und Garmisch-Partenkirchen kostenlos benutzt werden.


Herausgeber: DB Mobility Logistics AG
Potsdamer Platz 2, 10785 Berlin, Deutschland
Verantwortlich für den Inhalt:




Leiter Kommunikation Oliver Schumacher

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  30 geführte Wanderungen mit den Nationalpark-Rangern Air New Zealand bringt den Sommer im Februar:   Stadt-Strand in Frankfurt und Düsseldorf
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 14.02.2011 - 13:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 347915
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 77 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Erfolgreiche Ski-WM-Zwischenbilanz: Mehr als 32 000 Reisende fuhren mit der Bahn nach Garmisch-Parte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Bahn AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Bahn AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 65


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.