InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Berufspraktische Weiterbildung geht in die nächste Runde

ID: 347019

Am 14. März beginnt der BPW-Kurs 2011 bei der FAW Mainz

(IINews) - Die Berufspraktische Weiterbildung bei der FAW Mainz ist ein Angebot für arbeitslos gemeldete bzw. von Arbeitslosigkeit bedrohte Menschen mit schweren Behinderungen, Rehabilitanden und Menschen mit mehrfachen Vermittlungshemmnissen, für die geringe Vermittlungschancen auf dem Arbeitsmarkt bestehen.

In diesem von der Agentur für Arbeit über Bildungsgutscheine finanzierten Seminar wird entsprechend der Zielsetzung der Eingliederung in den ersten Arbeitsmarkt festgestellt, ob angestrebte Tätigkeiten den Neigungen der Teilnehmer entsprechen, oder eine berufliche Neuorientierung sinnvoll ist. Darüber hinaus wird geprüft, ob sowohl eine psychische als auch physische Eignung für den jeweiligen Beruf bzw. die Tätigkeit vorliegt.

Der Kurs ist in eine Theoriephase von einem Monat und eine Qualifizierungs-/ Praktikumsphase von 5 Monaten eingeteilt. Die Theoriephase findet in den FAW-Schulungsräumen in Mainz-Weisenau statt, in diesem Abschnitt werden Themen zur Heranführung an den Arbeitsmarkt vermittelt, wie etwa Profilerstellung und Bewerbungstraining. Da der Schwerpunkt der Maßnahme auf der Wiedereingliederung in das Berufsleben liegt, ist fachspezifischer Unterricht in den Bereichen Arbeit, Beruf, Recht und Wirtschaft Bestandteil des Unterrichts.

Für die Teilnahme am BPW-Kurs ist ein Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit erforderlich. Ansprechpartnerin für die Berufspraktische Weiterbildung bei der FAW ist Christiane Wolf. Die Seminarleiterin steht unter der Telefonnummer 06131-62209-42 für Fragen und weitere Auskünfte zur Verfügung.

Kurs-Infos auf einen Blick

Dauer:
Theorie:1 Monat in Vollzeit
Praktische WB/ Praktikum: 5 Monate in Vollzeit
Begleitend während der praktischen WB/des
Praktikums: Reflexionstage in der FAW

Durchführungstermine:
14.03.11 – 16.09.11

Ort::
FAW gGmbH – Akademie Mainz
Wilhelm-Theodor-Römheld-Straße 8
55130 Mainz-Weisenau





Ansprechpartnerin:
Christiane Wolf
Tel 06131/ 62209-42
kursinfo(at)faw-mainz.de

Persönliche und telefonische Informationen:
mittwochs von 14.00 – 16.00 Uhr oder nach Vereinbarung

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die FAW gGmbH ist seit 1996 in Mainz tätig. Als wirtschaftsnaher Bildungsträger orientieren wir uns mit unserem Angebot an den Bedürfnissen der Menschen und den aktuellen Anforderungen des Arbeitsmarktes.

Die Akademie Mainz bietet Qualifizierungen und Integrationsleistungen für Erwachsene und Jugendliche an. U. a. sind dies:

■Maßnahmen zur beruflichen Rehabilitation
■Berufsvorbereitende und berufbegleitende Maßnahmen für Jugendliche
■Trainings- und Qualifizierungsmaßnahmen
■Konzeption und Durchführung von Firmenschulungen

Ziel unserer praxisorientierten Kurse ist die dauerhafte Integration der Teilnehmer in den Arbeitsmarkt.

Durch unsere Außenstellen in der Region haben wir intensive Kontakte zu den ortsansässigen Betrieben und bieten den Teilnehmern ein wohnortnahes Bildungsangebot.



Leseranfragen:

Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) gGmbH Akademie Mainz
Wilhelm-Theodor-Römheld-Straße 8
55130 Mainz-Weisenau

Stephan Rothe
Beauftragter für Öffentlichkeitsarbeit
Tel: 0671 / 920 77 313
Fax: 0671 / 920 77 310
E-Mail: stephan.rothe(at)faw.de



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Direkter Einstieg in den lukrativen Markt der Gesundheitsdienstleistungen Die Robert Bosch GmbH, BASF, InfraServ Logistics GmbH, DEUTZ AG u.a. renommierte Unternehmen bieten
Bereitgestellt von Benutzer: faw-akademie-mainz
Datum: 11.02.2011 - 15:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 347019
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stephan Rothe
Stadt:

55130 Mainz


Telefon: 0671 / 920 77 313

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 195 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Berufspraktische Weiterbildung geht in die nächste Runde"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) gGmbH Akademie Mainz (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) gGmbH Akademie Mainz



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 26


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.