InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Werbefachleute gefragt – Ausbildungsbedarf gestiegen

ID: 346426

Fürstenzell, 10. Februar 2011 – Der Werbemarkt hat 2010 kräftig zugelegt und verzeichnet einen neuen Höchstwert. Damit steigt auch die Nachfrage nach Werbefachleuten und somit nach qualifizierten, anerkannten Ausbildungen.

(IINews) - Insgesamt sei der Bruttowerbedruck in den Above-the-line-Medien 2010 unbereinigt um 11,0 Prozent beziehungsweise um 2,5 Milliarden Euro auf 25,0 Milliarden Euro gewachsen, ermittelte Nielsen Media Research. Auslöser für dieses enorme Wachstum sind das allgemein gute Wirtschaftsklima, die guten Aussichten für Deutschland sowie die Konsumbelebung. Der Werbemarkt hat also endgültig die Krise überwunden.

Damit läuft er aber auf eine andere Art der Krise zu: den möglichen Mangel an Werbefachleuten. Denn mit den gewachsenen Budgets der Werbetreibenden und den gefüllten Auftragsbüchern der Agenturen steigt der Bedarf an Fachkräften. Und zwar solchen Fachkräften, die ihr Handwerk nachweislich und fundiert gelernt haben.

Somit steigt auch der Bedarf an qualifizierter, anerkannter Ausbildung in der Werbung. Das spürt das J.-Iversen-Institut seit letztem Jahr besonders. „2010 ist unsere Teilnehmerzahl gegenüber dem Vorjahr um 65 Prozent gestiegen“, berichtet die Inhaberin Gabriele Baron. „Der Beruf ‚Werbeassistent/in‘ ist sehr beliebt, zunehmend bei Frauen, die nach der Babypause wieder in den Beruf einsteigen oder sich selbstständig machen wollen“.

Gerade für diese Zielgruppe, sowie als berufsbegleitende Fortbildung, bietet der Fernkurs „Werbeassistent/in DWU“ des J.-Iversen-Institutes viele Vorteile. Der Kurs kann jederzeit begonnen und am persönlich präferierten Ort durchgeführt werden. Es gibt weder feste Fristen noch Anwesenheitspflichten an einem zentralen Lernort. Die komplette Ausbildung erfolgt über Lernhefte, Aufgaben und individuelle Betreuung durch die Leiterin Gabriele Baron.

Seit 1919 haben tausende Werbefachleute erfolgreich nach der Iversen-Methode gelernt und ihren Abschluss gemacht. Viele von ihnen sind in Führungspositionen in Unternehmen und Werbeagenturen aufgestiegen. Andere haben erfolgreich den Weg in die Selbstständigkeit gefunden. Besonders geschätzt haben alle den hohen Praxisbezug und die individuell-persönliche Betreuung als Privatschüler.







Weitere Informationen zum J.-Iversen-Institut sowie zum Fernkurs „Werbe-assistent/in DWU“ finden Sie auf www.iversen-institut.de

Besuchen Sie auch das Pressecenter des J.-Iversen-Institutes. Dort gibt es das
Logo des J.-Iversen-Institutes sowie die Pressemitteilung als PDF-Datei: www.iversen-institut.de/pressecenter.htm

Über das J.-Iversen-Institut e. K.
Das J.-Iversen-Institut mit Sitz in Fürstenzell ist mit seinem Deutschen Werbe-Unterricht – gegründet 1919 – die älteste Fernschule für Werbung. Das Institut bietet den von der Zentralstelle für Fernunterricht zugelassenen Fernlehrgang „Werbeassistent/in DWU“ an. Im Vordergrund der Iversen-Lehrmethode steht die Grundidee, Lehrheft für Lehrheft praktische Kenntnisse und Fähigkeiten individuell zu vermitteln. Geleitet wird das Iversen-Institut seit Ende 2002 von Gabriele Baron, die seit über 15 Jahren als freiberufliche Texterin und Trainerin arbeitet. Gabriele Baron ist Bestsellerautorin für Direktmarketing.

Pressekontakt:
Nebel Consulting & Communication| Nebel GbR
Frau Nane Nebel
Atzelweg 9
65520 Bad Camberg
Tel: +49 (0)6434 – 90 46 87
Fax: +49 (0)6434 – 90 46 88
E-Mail: presse(at)nebel-cc.com

Unternehmenskontakt:
J.-Iversen-Institut e. K.
Abt-Walther-Straße 4
94081 Fürstenzell
E-Mail: info(at)iversen-institut.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das J.-Iversen-Institut mit Sitz in Fürstenzell ist mit seinem Deutschen Werbe-Unterricht – gegründet 1919 – die älteste Fernschule für Werbung. Das Institut bietet den von der Zentralstelle für Fernunterricht zugelassenen Fernlehrgang „Werbeassistent/in DWU“ an. Im Vordergrund der Iversen-Lehrmethode steht die Grundidee, Lehrheft für Lehrheft praktische Kenntnisse und Fähigkeiten individuell zu vermitteln. Geleitet wird das Iversen-Institut seit Ende 2002 von Gabriele Baron, die seit über 15 Jahren als freiberufliche Texterin und Trainerin arbeitet. Gabriele Baron ist Bestsellerautorin für Direktmarketing.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Interkultureller Trainer werden in Göttingen 5 Sterne Redner Bernhard Wolff zeigt interaktive Umsetzung des Vortrags
Bereitgestellt von Benutzer: Nebel
Datum: 10.02.2011 - 19:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 346426
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 238 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Werbefachleute gefragt – Ausbildungsbedarf gestiegen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Nebel GbR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Nebel GbR



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 25


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.