InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neu: Stop-over-Programm in Singapur

ID: 345341

Schulaufenthalt Neuseeland

(LifePR) - Erstmals können Schülerinnen und Schülern, die sich für ein Carl Duisberg High School Jahr in Neuseeland entscheiden, an einem viertägigen begleiteten Kurzprogramm in Singapur teilnehmen. Auf ihrem Weg ins Land der Kiwis entdecken die Jugendlichen so eine der modernsten Metropolen Südostasiens.
"Singapur ist das ideale Ziel für einen Zwischenstopp, wenn man von Deutschland nach Neuseeland reist", sagt Julia Fischer, Bildungsberaterin für Schüleraustauschprogramme bei den Carl Duisberg Centren. "Die lange Hinreise wird unterbrochen und man kann sich ein wenig ausruhen. Aber vor allem ist Singapur eine interessante und sehr sichere Stadt, die sich einem schnell erschließt. Es gibt viel anzusehen. Außerdem gilt die Stadt als wahres Shoppingparadies. Und wer gerne lecker und günstig isst, kommt hier voll auf seine Kosten."
Das Programm startet erstmals im Juli 2011. Der Preis beträgt inklusive Übernachtung, Ausflüge, Frühstück und Abendessen 385,- Euro. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Die Carl Duisberg Centren sind ein führendes Dienstleistungsunternehmen auf dem Gebiet der internationalen Bildung und Qualifizierung. Mehreren tausend Menschen aus aller Welt vermitteln wir alljährlich Fremdsprachenkenntnisse und interkulturelle Kompetenz, Auslandserfahrung und internationales Fachwissen. Darüber hinaus managen wir grenzüberschreitende Bildungsprojekte für Wirtschaft und öffentliche Institutionen. Die 1962 gegründeten Carl Duisberg Centren haben ihren Hauptsitz in Köln und sind in Deutschland an sieben weiteren Standorten in Berlin, Dortmund, Hannover, München, Saarbrücken, Radolfzell am Bodensee und der Rhein-Main-Region präsent. Eigene internationale Standorte sichern in Verbindung mit zahlreichen Kooperationspartnern in aller Welt die internationale Handlungsfähigkeit der Carl Duisberg Centren. Weitere Informationen in unserem Kurzprofil:



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Carl Duisberg Centren sind ein führendes Dienstleistungsunternehmen auf dem Gebiet der internationalen Bildung und Qualifizierung. Mehreren tausend Menschen aus aller Welt vermitteln wir alljährlich Fremdsprachenkenntnisse und interkulturelle Kompetenz, Auslandserfahrung und internationales Fachwissen. Darüber hinaus managen wir grenzüberschreitende Bildungsprojekte für Wirtschaft und öffentliche Institutionen. Die 1962 gegründeten Carl Duisberg Centren haben ihren Hauptsitz in Köln und sind in Deutschland an sieben weiteren Standorten in Berlin, Dortmund, Hannover, München, Saarbrücken, Radolfzell am Bodensee und der Rhein-Main-Region präsent. Eigene internationale Standorte sichern in Verbindung mit zahlreichen Kooperationspartnern in aller Welt die internationale Handlungsfähigkeit der Carl Duisberg Centren. Weitere Informationen in unserem Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Neues Videotraining: Die Excel 2010-Schulung - Fit in Funktionen, Formaten, Diagrammen und Auswertun Zukunftsbranche Dienstleistung: Neuer Studiengang für Nachwuchsführungskräfte
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 09.02.2011 - 15:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 345341
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

n


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 95 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neu: Stop-over-Programm in Singapur"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Carl Duisberg Centren Gemeinnützige GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Carl Duisberg Centren Gemeinnützige GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 29


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.