InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neue OZ: Kommentar zu Literatur

ID: 344715

(ots) - Lieber reden als revoltieren

Während Stéphane Hessel zur Empörung aufruft, winken
Wissenschaftler ab. Ihre Botschaft: Eine verbreitete Stimmung, die
auf eine bevorstehende Revolte hinweisen würde, gibt es nicht, vor
allem nicht bei jungen Leuten. Insbesondere der Rückschluss vom
deutschen Wutbürger auf unzufriedene Franzosen oder revoltierende
Ägypter scheint in der Tat überzogen zu sein. Dabei war der Protest
gegen "Stuttgart 21" heilsam. Er hat gezeigt, wo der Dialog zwischen
Planern und Bürgern abgerissen ist. Und er hat zu neuen Formen der
Moderation geführt. Mit solchen Prozeduren ist mehr zu verändern als
mit bloßen Eruptionen des Unmuts. Immerhin zeigt die
Protestliteratur, dass vieles im Argen liegt. Beteiligung, Werte,
Gerechtigkeit: In all diesen Punkten besteht Korrekturbedarf. Das ist
eine Aufgabe für alle, nicht nur für Revoluzzer.



Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: 0541/310 207



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Lena und die Stimmung. Kommentar von Frank Preuß Frank Düpree gründet Young Generation Orchestra - Debüt- und Premierenkonzert am 10. April im Konzer
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.02.2011 - 22:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 344715
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Osnabrück


Telefon:

Kategorie:

Kunst & Kultur


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 104 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neue OZ: Kommentar zu Literatur"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Neue Osnabrücker Zeitung



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.219
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 66


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.