InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

IHK-Leistungen stark nachgefragt

ID: 344142

IHK Heilbronn-Franken legt Tätigkeitenbericht 2010 vor

(LifePR) - In Rekordzeit hat sich die deutsche Wirtschaft aus der schwersten Re-zession seit Kriegsende herausgearbeitet. Die stark anziehende Kon-junktur hat auch bei der IHK Heilbronn-Franken in vielen Bereichen zu einer erhöhten Nachfrage geführt. Dies zeigt die Broschüre "Leistungen und Tätigkeiten der IHK Heilbronn-Franken 2010", die die IHK jetzt vor-gelegt hat.
Auch im vergangenen Jahr waren die Leistungen der IHK Heilbronn-Franken stark nachgefragt. Dank des stark anziehenden Exports erreichte sie bei den Bescheinigungen von Handelsrechnungen und Ursprungszeugnissen einen neuen Spitzenwert. 24.422 Bescheinigungen wurden in 2010 ausgestellt, das Jahr zuvor waren es noch 23.135 gewesen.
Die IHK unterstützt ihre Mitglieder in allen Wirtschaftsfragen. 2010 konnte sie allein über Veranstaltungen, Messen und Seminare über 36.700 Personen erreichen. Die direkte Beratung durch die IHK von Branchen- über Finanzie-rungs- bis zu Rechtsfragen nutzten fast 19.300 Menschen; 2009 waren es fast 25 Prozent weniger.
Als Selbstverwaltung der Wirtschaft arbeitet die IHK an der Schnittstelle zwi-schen Staat und Wirtschaft. So gab die IHK im vergangenen Jahr rund 1.170 Stellungnahmen ab und führte Prüfungen mit über 9.100 Teilnehmern durch. Ohne Unterstützung ihrer über 1.750 ehrenamtlich in der Berufsbildung tätigen Personen wäre dies nicht zu leisten gewesen. Dass das Thema Fach-kräftesicherung wieder in den Fokus der Unternehmen gerückt ist, zeigt die Entwicklung der Ausbildungsverträge: mit 4.517 neuen Ausbildungsverträgen verzeichnete die IHK Heilbronn-Franken hier ein Plus von 4,1 Prozent ge-genüber dem Vorjahr.
Auch in Zeiten einer anziehenden Konjunktur blieben die Leistungen der IHK im Rahmen des "Heilbronner Weges" stark nachgefragt. Von der Existenz-gründungsberatung über die Unterstützung von Unternehmen in schwierigen Situationen bis hin zur Begleitung der Unternehmensnachfolge reichen hier ihre Angebote. Seit März 2010 bietet die Kammer zudem die internetgestützte "Gründerwerkstatt Heilbronn-Franken" an. Das Portal wird rege genutzt. Über potenzielle 200 Gründer ließen sich 2010 online von der IHK beraten.




"Das alles sind Beispiele, die zeigen, wie Unternehmen unser Know-how für ihren Geschäftserfolg und ihre Wettbewerbsfähigkeit nutzen können", kom-mentiert IHK-Hauptgeschäftsführer Heinrich Metzger die Zahlen. "Wir können unsere Unternehmen nur ermuntern, unsere Angebote wahrzunehmen."
Der jetzt vorliegende Tätigkeitenbericht der IHK Heilbronn-Franken ist als pdf-Broschüre im Internet unter www.heilbronn.ihk.de, Dokument-Nummer IHK002600 kostenfrei verfügbar.
Diese Medien-Info kann auch per Internet unter www.heilbronn.ihk.de/pressemitteilungen abgerufen werden.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Dein Start in die Ausbildung, Steig ein! Deutsche Unternehmen zweigeteilt bei Weiterbildung
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 08.02.2011 - 11:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 344142
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

lbronn


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 133 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"IHK-Leistungen stark nachgefragt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ergebnisse der aktuellen IHK-Konjunkturumfrage ...

Erlebt die Wirtschaft in der Region Heilbronn-Franken einen Stimmungsumschwung? Wie ist die aktuelle wirtschaftliche Lage in den Unternehmen der Region Heilbronn-Franken? Antworten geben die Ergebnisse der aktuellen Konjunkturumfrage der IHK Heilbron ...

IHK zeichnet die besten Zukunftsprojekte in der Region aus ...

Ein Treffpunkt für Jugendliche in Gissigheim, eine Baumpflanzaktion im Hohenlohekreis oder eine Senioren-Olympiade von Azubis in Neckarsulm: Beim Finale des IHK-Preises „Jugend macht Zukunft“ mussten am Freitag im Freizeitpark Tripsdrill die bes ...

Alle Meldungen von Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 28


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.