InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Cambridge-Zertifikate erhöhen Chancen auf Studium in Großbritannien

ID: 343923

Zulassungsstelle belohnt Cambridge English: Advanced mit Qualifikationspunkten

(IINews) - Bei Bewerbungen für einen Studienplatz in Großbritannien verbessern Sprachzertifikate von Cambridge ESOL jetzt die Erfolgsaussichten. Die Zulassungsstelle UCAS bewertet das Cambridge English: Advanced (Grade A) ab diesem Jahr mit 70 und das Cambridge English: Proficiency mit 140 Qualifikationspunkten. Cambridge ESOL (English for Speakers of Other Languages) Examinations ist der weltweit einzige Anbieter von Englischprüfungen, der in dieser Weise vom UCAS anerkannt wird. Jährlich absolvieren mehr als 10.000 deutsche Studenten ein oder mehrere Semester in Großbritannien, das damit an Beliebtheit nur von Österreich und den Niederlanden übertroffen wird.

"Durch die zusätzlichen Qualifikationspunkte haben Bewerber mit Cambridge-Zertifikat nun bessere Chancen auf einen Studienplatz in Großbritannien", erläutert Manuela Richter, Marketing Managerin von Cambridge ESOL Deutschland. "Zugleich unterstreicht die Anerkennung durch den UCAS die akademische Relevanz der Zertifikate - die zudem auch ihren Inhabern selbst die Gewissheit geben, ein Studium in englischer Sprache erfolgreich absolvieren zu können."

Das Cambridge English: Advanced (früher Certificate in Advanced English) weist fortgeschrittene Englischkenntnisse auf der Kompetenzstufe C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens nach, das Cambridge English: Proficiency (früher Certificate of Proficiency in English) die umfassende Beherrschung der englischen Sprache auf der Kompetenzstufe C2.

Der UCAS (Universities & Colleges Admissions Service) ist die zentrale Zulassungsstelle für (Bachelor-) Studiengänge in Großbritannien. Hier werden die Bewerbungen bearbeitet und für verschiedene Qualifikationen Punkte vergeben. Da die Zahl der Bewerber bei vielen Hochschulen höher ist als die der Studienplätze, ist die Summe der UCAS-Punkte ein zentrales Kriterium für deren Vergabe.




Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Cambridge ESOL

Cambridge ESOL (English for Speakers of Other Languages) Examinations, eine Abteilung der Universität Cambridge, ist eine der führenden Institutionen für Prüfungen in Englisch als Fremdsprache. Cambridge ESOL bietet eine Reihe von Englischprüfungen für unterschiedliche Altersgruppen, in verschiedenen Schwierigkeitsgraden und für verschiedene Zwecke an. Jährlich legen mehr als drei Millionen Kandidaten weltweit eine Cambridge ESOL Prüfung ab. Die Cambridge ESOL Prüfungen werden international anerkannt und als Nachweis qualifizierter Englischkenntnisse geschätzt. Nicht nur unzählige Hochschulen erkennen die Cambridge ESOL Prüfungen als Sprachnachweise an, sondern darüber hinaus eine Vielzahl von Unternehmen, wie Airbus, Daimler und Siemens.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Cambridge ESOL
Manuela Richter
Düppelstr. 31
12163
Berlin
manuela.richter(at)cambridgeesol.de
030-70096930
http://www.cambridgeesol.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Federleicht lebendig schreiben: Jetzt erst recht! Neujahrsempfang bei der FAW Mainz
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 08.02.2011 - 09:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 343923
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Manuela Richter
Stadt:

Berlin


Telefon: 030-70096930

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 145 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Cambridge-Zertifikate erhöhen Chancen auf Studium in Großbritannien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Cambridge ESOL (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Cambridge ESOL



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 20


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.