InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Experten ziehen zehn Jahre nach der Regionsbildung Bilanz

ID: 343364

Region im Dialog am Mittwoch, 9. Februar, 17 Uhr


(PresseBox) - Aufgaben für eine Stadtregion zu bündeln, wo es sinnvoll ist. Kompetenzen in die Städte und Gemeinden zu verlagern, wo es möglich ist. Gemeinsam einen Lebensraum zu definieren und zu gestalten: Diese Ideen standen Pate, als die Region Hannover zum 1. November 2001 gegründet wurde. Jetzt, im zehnten Jahr ihres Bestehens, überprüfen Experten, was aus diesen Ideen geworden ist. Welche Erwartungen haben sich erfüllt? Wel-che Visionen warten vielleicht noch auf ihre Erfüllung?
In der Reihe "Region im Dialog" bitte die Region Hannover Akteure von einst und heute zum Gespräch. "10 Jahre Region Hannover - Eine Zwischenbilanz" lautet am Mittwoch, 9. Februar, das Thema. Beginn ist im Haus der Region, Hildesheimer Straße 18, 30169 Hannover, um 17 Uhr. Neben einem Grußwort des niedersächsischen Innenministers Uwe Schünemann stehen zwei Vorträge sowie Diskussionen auf dem Podium in unterschiedlich besetzten Runden auf dem Programm.
Regionspräsident Hauke Jagau spricht über die Fragen "Was haben wir erreicht und wo wollen wir hin?". "Chancen stadtregionaler Kooperationen in Deutschland" lautet der Titel des Vortrags von Prof. Dr. Jörg Bogumil von der Ruhr Universität Bochum. Auf dem Podium halten zunächst Dr. Michael Arndt, Regionspräsident a.D., Jans-Paul Ernsting, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Hannover, Dr. Ulrike Hardt, Niedersächsisches Institut für Wirtschaftsförderung (NIW), und Prof. Dr. Axel Priebs, Dezernent für Umwelt, Planung und Bauen, als Akteure der ersten Stunde Rückblick auf die Ziele der Regionsbildung.
In einer zweiten Runde sprechen Rolf-Axel Eberhardt, Bürgermeister der Stadt Wunstorf, Regionspräsident Hauke Jagau, Dr. Hubert Meyer, Geschäftsführendes Vorstandsmitglied des Niedersächsischen Landkreistags, sowie Udo Mientus, Vorsitzender der Regionsversammlung, über Gegenwart und Zukunft der Region. Hendrik Brandt, stellvertretender Chefredakteur der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung, moderiert die Diskussion. Im Anschluss an das offizielle Programm bleibt Zeit für Gespräche.




Die Veranstaltung "Region im Dialog" steht allen Interessierten offen. Der Eintritt ist frei. Es wird um vorherige Anmeldung unter der Rufnummer (0511) 616-22208 oder per E-Mail an presse(at)region-hannover.de gebeten.
Medienvertreter sind zu Veranstaltung am Mittwoch, 9. Februar, 17 Uhr herzlich ins Re-gionshaus eingeladen.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Beratungen für Existenzgründer Letzter Termin am 9. Februar 2011
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.02.2011 - 12:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 343364
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hannover


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 141 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Experten ziehen zehn Jahre nach der Regionsbildung Bilanz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Region Hannover (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Regionale Einzelhandelsstruktur unter der Lupe ...

Die Einzelhandelslandschaft befindet sich im stetigen Wandel: Vom inhabergeführten Kiosk bis hin zum großflächigen Einkaufszentrum – neue Formate entstehen, während sich andere zurückziehen. Damit die teilnehmenden 12 Städte und Landkreise de ...

Region Hannover setzt Winternotfallhilfe fort ...

Auch im kommenden Winter erhalten Einrichtungen und Organisationen in der Region Hannover wieder gezielte Unterstützung, um wohnungslose und besonders hilfebedürftige Menschen in der kalten Jahreszeit zu versorgen. Die Regionsversammlung hat diese ...

Alle Meldungen von Region Hannover



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 24


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.