InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

CyberKnife Zentrum Norddeutschland behandelt erste Patienten

ID: 343064


(PresseBox) - Das CyberKnife Zentrum Norddeutschland in Güstrow behandelt seit dem 27.12.2010 Patienten mit Krebserkrankungen.
Das CyberKnife? ist ein speziell für die Radiochirurgie ausgerüsteter Roboter. Das CyberKnife garantiert modernste Therapien für viele Tumorarten bei höchstem Patientenkomfort und Sub-Millimeter genauer Behandlung. Durch die hoch entwickelte digitale Bildführung und seinen Robotergesteuerten Präzisions-Linearbeschleuniger hat das CyberKnife den Tumor zu jeder Zeit fest im Visier. Als einziges System weltweit ist es durch spezielle Computersteuerung sogar in der Lage, während der Bestrahlung atmungsbedingte Bewegungen im Körper auszugleichen. Zusammen mit seinen "messerscharfen" hochenergetischen Strahlen ermöglicht dies eine minimale Belastung gesunder Organe bei maximaler Effektivität in der Bekämpfung jeglicher Tumorarten.
Über 100.000 Patienten wurden weltweit bereits mit dem CyberKnife behandelt, davon 25.000 alleine 2010. Dabei erfolgte insbesondere die Behandlung von Hirnmetastasen, Tumoren der Wirbelsäule, Lebermetastasen, Lungenkarzinomen und vereinzelt Prostata- und Pankreaskarzinomen. Auch gutartige Erkrankungen werden häufig mit dem CyberKnife behandelt, wie zum Beispiel Akustikusneurinome, Arteriovenöse Malformationen oder Trigeminusneuralgien.
Das CyberKnife Zentrum Norddeutschland arbeitet intensiv mit vielen Dachverbänden und Krankenkassen zusammen (BKK, KKH Allianz, Deutsche BKK, PKV). Alle Patienten werden durch unsere Kooperationspartner in einem interdisziplinären Tumorboard vorgestellt, um die CyberKnife Indikation zu bestätigen. Im Januar 2011 wurden unter der Schirmherrschaft des Universitätsklinikums Rostock (Prof. Dr. med. G. Hildebrandt, Klinik für Strahlentherapie) bereits Patienten mit Hirnmetastasen, Akustikusneurinomen, Lungenkarzinomen und spinalen Metastasen behandelt. Auch ein Patient mit einem inoperablen vorbelasteten Prostatakarzinoms wurde behandelt.
"Ich freue mich, dass dieses Zentrum in Güstrow gebaut wurde. Es gibt uns Ärzten am Universitätsklinikum die Möglichkeit, zusätzlich zu den etablierten strahlentherapeutischen Möglichkeiten Indikationen, die bisher hier in der Region nicht behandelt werden konnten, in das therapeutische Spektrum von Tumorpatienten mit einzubeziehen", betont Prof. Dr. Hildebrandt. Weitere Kooperationen existieren oder sind kurz vor dem Abschluss mit den KMG Kliniken Güstrow, dem Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (Kiel und Lübeck), sowie den Strahlentherapie-Zentren in Schwerin, Greifswald und Neubrandenburg. "Wir wollen ein Netzwerk schaffen, in welchen wir interdisziplinär unseren Patienten die geeigneten Behandlungen empfehlen können. Es ist daher eine sinnvolle Erweiterung für lokale Tumorbehandlungen in der Gesundheitsregion Mecklenburg-Vorpommern", so Prof. Dr. Hildebrandt. Für das CyberKnife Zentrum in Güstrow planen wir perspektivisch die Behandlung von jährlich etwa 400 Patienten.





Innovative, flexible und etablierte Radiochirurgie: Das CyberKnife?
- Nicht invasive, schmerzfreie und ambulante Behandlung im ganzen Körper mit höchstem Patientenkomfort.
- Sub-millimeter Präzision durch Miniatur-Linearbeschleuniger, sichere Robotersteuerung, hochentwickelte Bildführung und innovative Computeralgorithmen.
- Maximale Effektivität in der Bekämpfung von Tumoren bei minimaler Belastung gesunder Organe durch individuell optimierte Bestrahlungsplanung und Lageverfolgung des Zielgebietes während der Behandlung.
- Langjährige Erfahrungen der CyberKnife Technik und Therapie durch über 200 CyberKnife-Installationen weltweit und über 100.000 weltweit behandelte Patienten, 25.000 davon alleine im Jahr 2010 !
CyberKnife Zentrum Norddeutschland
Friedrich-Trendelenburg-Allee 2
D- 18273 Güstrow
Mecklenburg / Vorpommern
Telefon +49 3843 34599 - 0
Telefax +49 3843 34599 - 62
Email info(at)cyberknife-norddeutschland.de
Internet www.cyberknife-norddeutschland.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Innovative, flexible und etablierte Radiochirurgie: Das CyberKnife?
- Nicht invasive, schmerzfreie und ambulante Behandlung im ganzen Körper mit höchstem Patientenkomfort.
- Sub-millimeter Präzision durch Miniatur-Linearbeschleuniger, sichere Robotersteuerung, hochentwickelte Bildführung und innovative Computeralgorithmen.
- Maximale Effektivität in der Bekämpfung von Tumoren bei minimaler Belastung gesunder Organe durch individuell optimierte Bestrahlungsplanung und Lageverfolgung des Zielgebietes während der Behandlung.
- Langjährige Erfahrungen der CyberKnife Technik und Therapie durch über 200 CyberKnife-Installationen weltweit und über 100.000 weltweit behandelte Patienten, 25.000 davon alleine im Jahr 2010 !
CyberKnife Zentrum Norddeutschland
Friedrich-Trendelenburg-Allee 2
D- 18273 Güstrow
Mecklenburg / Vorpommern
Telefon +49 3843 34599 - 0
Telefax +49 3843 34599 - 62
Email info(at)cyberknife-norddeutschland.de
Internet www.cyberknife-norddeutschland.de



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Knochenerkrankungen und chronische Wunden heilen Das Geheimnis hinter dem Hollywood Lächeln der Stars
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.02.2011 - 08:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 343064
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Güstrow


Telefon:

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 139 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"CyberKnife Zentrum Norddeutschland behandelt erste Patienten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CyberKnife Zentrum Norddeutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von CyberKnife Zentrum Norddeutschland



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 185


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.