InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Sieg nach Punkten!

ID: 343036

(LifePR) - "Am Ball bleiben" hieß es auch zur heutigen Ausbildungsplatzbörse, die auf Initiative des gemeinsamen Arbeitgeberservice der Agentur für Arbeit Dresden und des Jobcenters Dresden von 10:00 bis 15:00 Uhr im Dresdner Glücksgas-Stadion stattfand.
Über 650 Interessenten folgten dem Ruf und informierten sich bei den Vertretern der Handwerkskammer und Industrie- und Handelskammer sowie den anwesenden Firmen zu möglichen Ausbildungsstellen, erhielten Informationen zu den Unternehmen und vereinbarten Folgegespräche. Thomas Wünsche, Chef der Dresdner Arbeitsagentur, bedankte sich bei der Eröffnung bei den anwesenden Firmen und Mitarbeitern für Ihr Engagement in Sachen Ausbildung und betonte, dass von dieser in die Tat umgesetzten sozialen Verantwortung die Jugend, und damit die Fachkräfte von morgen, profitieren.
Die Spezialisten von Berufsberatung und Arbeitgeberservice waren ebenfalls gut frequentiert. Hier konnten Interessenten direkt Gesprächstermine für die Berufsberatung vereinbaren und sich über die Ausbildungsangebote der Firmen informieren, die nicht persönlich vor Ort sein konnten. Tipps und Tricks für eine erfolgreiche Bewerbung und das nötige Know How gab es ebenso wie das breite Spektrum beruflicher Alternativen.
Der Schwund der Schülerzahlen und der relativ zeitige Termin dieser Börse hatten zur Folge, dass sich weniger Bewerber als im letzten Jahr informierten. Anhand der Gespräche wurde aber deutlich, dass die Jugendlichen besser vorbereitet sind und interessiert an die Entwicklung ihrer beruflichen Zukunft gehen.
"Die wiederholt große Resonanz dieser Börse bestärkt uns, zukünftig das Stadion auch für nichtkommerzielle Veranstaltungskonzepte zu nutzen und damit allen Dresdnern als Treffpunkt zugänglich zu machen" bekräftigt Stadionleiter Hans-Jörg Otto.
Aufgrund der Zufriedenheit aller Beteiligten wird es auch im kommenden Jahr eine Fortsetzung geben und es laufen bereits Überlegungen, die bisherige Zusammenarbeit auf eine breitere Basis zu stellen und mehr Themenschwerpunkte einzubeziehen.




www.arbeitsagentur.de/dresden
www.dresden.de/jobcenter
www.stadion-dresden.com

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Die ERFOLG-ESSENZ geht online Sales-Coaching: ifsm startet im Oktober nächste Coach-Ausbildung
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 07.02.2011 - 07:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 343036
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

nberg


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 109 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Sieg nach Punkten!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesagentur für Arbeit (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ferientipp ...

zentrum des Jobcenters Leipzig, sind auch in den Sommerferien durchgehend geöffnet.    Das BiZ ist die Adresse für alle, die sich zu Themen rund um Bildung, Beruf und Arbeitsmarkt informieren möchten. Auch die Online-Suche nach Ausbildu ...

Kindergeld einfacher und schneller online beantragen ...

Herzog, Leiter der Familienkasse Sachsen. Der neue Antrag auf Kindergeld bei der Geburt eines Kindes ist der erste Schritt einer umfassenden Verbesserung der Online-Services der Familienkasse. Schritt für Schritt werden weitere digitale Ver ...

Alle Meldungen von Bundesagentur für Arbeit



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 21


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.