InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Start: "Leipziger Bildungsberatung" im Städtischen Kaufhaus eröffnet

ID: 342553

Stadt Leipzig hilft in Fragen der Weiterbildung und Umorientierung

Leipzig bietet eine Vielzahl an Bildungs- und Beratungsmöglichkeiten. Diese zu überblicken und sich in dem großen Angebot zurecht zu finden, ist oftmals nicht so einfach. Darum hat die Stadt Leipzig die "Leipziger Bildungsberatung" ins Leben gerufen. Die Initiative soll den Zugang zu den Angeboten erleichtern und eine Orientierung innerhalb der unterschiedlichen Bildungswege ermöglichen. Eröffnet wurde die Beratungsstelle vergangenen Samstag in der Leipziger Stadtbibliothek im Städtischen Kaufhaus.

(IINews) - Auf dem Eröffnungsprogramm stand unter anderem eine Begrüßung durch den Amtsleiter der Leipziger Städtischen Bibliotheken, Dr. Arne Ackermann, der auf die Notwendigkeit des neuen Angebotes hinwies: "Durch die stark ausdifferenzierten Bildungswege ist es heutzutage wichtiger denn je, den Menschen eine Orientierung zu bieten. Die Städtischen Bibliotheken dienen den Bürgerinnen und Bürgern als Lotsen in der Informationsgesellschaft und daher freuen wir uns, Partner der Leipziger Bildungsberatung zu sein."

Begrüßt wurden die Gäste außerdem durch den Bürgermeister und Beigeordneten für Jugend, Soziales, Gesundheit und Schule, Professor Dr. Thomas Fabian, der in seiner Eröffnungsrede die Idee des Konzeptes erklärte: "Die Leipziger Bildungsberatung soll eine neutrale Anlaufstelle sein, die Ratsuchende beim Formulieren ihrer Bildungsziele unterstützt und gegebenenfalls an spezialisierte Beratungseinrichtungen weitervermittelt. Wir möchten keine Parallelstrukturen aufbauen, sondern ein Schlüssel für die breite Landschaft der Bildungsberatung sein."

Mit der Stadtbibliothek haben die Organisatoren einen geeigneten Ort für ihr Angebot gefunden. "Durch die zentrale Lage des Städtischen Kaufhauses und die gute Verkehrsanbindung hoffen wir, allen Interessierten unkompliziert Zugang zur Bildungsberatung zu bieten", so Dorit Richter, Projektverantwortliche der Leipziger Bildungsberatung. Das Angebot steht den Leipzigern seit 1. Februar jeweils dienstags von 10 bis 13 Uhr und 14 bis 19 Uhr zur Verfügung und kann ohne Voranmeldung wahrgenommen werden.

Die Stadtbibliothek hatte bereits Anfang 2010 mit seinem Einzug ins Städtische Kaufhaus dessen Mieterspektrum erweitert. Neben Einzelhandel und Gastronomie bietet das Traditionshaus seinen Besuchern seitdem auch Lesestoff und andere Medien. Durch die Eröffnung der Bildungsberatung wurde nun das Angebot für die Leipziger wieder ein Stück vergrößert und das ehemalige Messehaus als zentrale Anlaufstelle in jeglichen Angelegenheiten der Weiterbildung etabliert.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Städtisches Kaufhaus Leipzig
Neumarkt 9 . 04109 Leipzig


Leipziger Städtische Bibliotheken
Nonnenstr. 44
04229 Leipzig

Heike Scholl
Bereich Öffentlichkeitsarbeit

heike.scholl(at)leipzig.de
Telefon: 0341 1235306



Stadt Leipzig
Stabsstelle "Lernen vor Ort"
04092 Leipzig

Dorit Richter
Bildungsberaterin

Telefon: 0341 1234782
bildungsberatung(at)leipzig.de



Pressekontakt:
4iMEDIA Public & Media Relations
Listhaus . Friedrich-List-Platz 2
04103 Leipzig

Ansprechpartnerin:
Franziska Obst

Franziska.Obst(at)4iMEDIA.com
Telefon: 0341 8709840
Telefax: 0341 87098414



drucken  als PDF  an Freund senden  Neu im Bücherregal: Facebook-Anwendungen programmieren In drei Schritten zum persönlichen Erfolg
Bereitgestellt von Benutzer: 4imedia
Datum: 04.02.2011 - 17:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 342553
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Franziska Obst
Stadt:

Leipzig


Telefon: 03418709840

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 259 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Start: "Leipziger Bildungsberatung" im Städtischen Kaufhaus eröffnet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Städtisches Kaufhaus Leipzig (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Städtisches Kaufhaus Leipzig



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 31


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.