InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Heilbronn wird mit der "Elternwerkstatt" zum "Ausgewählten Ort" im Land der Ideen

ID: 342418

Lernende Region Heilbronn-Franken e. V.

(LifePR) - Eine 20-köpfige unabhängige Expertenjury aus Wissenschaftlern, Wirtschaftsmanagern, Journalisten und Politikern wählte aus rund 2.600 Bewerbungen die 365 herausragendsten Beispiele für Zukunftsfähigkeit, Mut, Engagement und Kreativität der Menschen im Land. Ausgezeichnet werden die Ideen von der Standortinitiative "Deutschland - Land der Ideen" und der Deutschen Bank, die den Wettbewerb seit 2006 gemeinsam durchführen. Die "Elternwerkstatt" der Lernenden Region Heilbronn-Franken e. V. wurde in diesem Jahr als Meister in der Realisierung einer exzellenten Idee ausgezeichnet.
Diese Idee der "Elternwerkstatt" beinhaltet ein Bildungsprojekt an Haupt- und Werkrealschülern zur Einbindung der Eltern. Denn Haupt- und Werkrealschüler erhalten bei der Suche nach einem Beruf oft nur wenig Unterstützung in ihrer Familie. Die Bildungsgeschichte der Eltern scheint für sie vorgezeichnet: fehlende Integration, Arbeitslosigkeit, Hartz IV...
Ein Teufelskreis, den die Macher der "Elternwerkstatt" durchbrechen wollen: Ehrenamtliche Helfer aus allen Gesellschaftsbereichen mobilisieren und unterstützen Eltern dabei, Verantwortung für die Berufsorientierung ihrer Kinder zu übernehmen. Durch die Einbindung der Eltern verbessern sich die Chancen der Jugendlichen nachhaltig. So gelingt es mit regionalen Netzwerken vor Ort, bisher zirka 150 und künftig sicherlich weit über 500 hoffnungslose Eltern zum Mitmachen und damit zur Verantwortungsübernahme zu mobilisieren, damit sie stolz sagen können: "Ich begleite mein Kind auf dem Weg in den Beruf!"
Seit dem Frühjahr 2010 gibt es die "Elternwerkstatt" an der Grund- und Werkrealschule Wertheim, ab Herbst 2011 startet sie ebenfalls an der Wartbergschule Heilbronn. An den Schulen wird jährlich je ein Großgruppenworkshop durchgeführt. Im Anschluss werden begleitende Bausteine wie zum Beispiel eine Fotosafari, Betriebsbesichtigungen oder ein "Komm-in-den-Beruf-Coaching" angeboten. Hierdurch sollen die Eltern und Schüler der Klassen 5 bis 10 so eingebunden werden, damit Eltern im Berufsorientierungsprozess ihres Kindes aktiv Verantwortung übernehmen, ihre Kinder fördern und fordern können und somit der erfolgreiche Einstieg in eine duale Ausbildung nach der 9. oder 10. Klasse gelingt.




Professionell gesteuert wird das neue Netzwerk der "Elternwerkstatt" von Stefanie Arnold, Projektleiterin der Lernenden Region Heilbronn-Franken e. V.
Am 26. Mai werden die Initiatoren der Elternwerkstatt die Auszeichnung als "Ausgewählter Ort 2011" im Land der Ideen im Rahmen der IHK-Bildungsmesse entgegennehmen.
Finanzierung und Netzwerkpartner:
Finanziell unterstützt wird das Vorhaben durch die Lernende Region Heilbronn-Franken e. V., den Pakt Zukunft sowie die Agentur für Arbeit Heilbronn. Die Lernende Regionen Heilbronn-Franken e. V. ist ein gemeinnütziges Netzwerk für bessere Bildungschancen. Der Pakt Zukunft fördert als regionales Bündnis von Kommunen, Institutionen und Unternehmensvertretern zukunftsorientierte Projekte.
Weitere Informationen zur "Elternwerkstatt" sind im Internet unter www.lr-hf.de sowie bei Stefanie Arnold unter Telefon 07131 9677-968 erhältlich.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Überzeugen statt überreden - Gespräche zielorientiert führen Berufsbegleitendes Weiterbildungsmodul
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 04.02.2011 - 13:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 342418
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

lbronn


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 140 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Heilbronn wird mit der "Elternwerkstatt" zum "Ausgewählten Ort" im Land der Ideen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ergebnisse der aktuellen IHK-Konjunkturumfrage ...

Erlebt die Wirtschaft in der Region Heilbronn-Franken einen Stimmungsumschwung? Wie ist die aktuelle wirtschaftliche Lage in den Unternehmen der Region Heilbronn-Franken? Antworten geben die Ergebnisse der aktuellen Konjunkturumfrage der IHK Heilbron ...

IHK zeichnet die besten Zukunftsprojekte in der Region aus ...

Ein Treffpunkt für Jugendliche in Gissigheim, eine Baumpflanzaktion im Hohenlohekreis oder eine Senioren-Olympiade von Azubis in Neckarsulm: Beim Finale des IHK-Preises „Jugend macht Zukunft“ mussten am Freitag im Freizeitpark Tripsdrill die bes ...

Alle Meldungen von Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 33


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.