Soll und Haben | Steuern und Buchhaltung im Kulturverein
21. - 23. März 2011 mit Elke Flake
(LifePR) - Gerade für gemeinnützige Vereine, die oft ehrenamtlich geführt werden, ist das Steuerrecht wegen der unterschiedlichen Behandlung einzelner Vereinsbereiche auf den ersten Blick äußerst kompliziert. Das Seminar vermittelt die wichtigsten Grundlagen und klärt auch, wie es sich mit den Abgaben bei anderen Trägerformen verhält. Im Zentrum steht jedoch die konkrete Buchhaltung von Vereinen.
Das Seminar behandelt und erklärt die Anforderungen an die Vereinsbuchhaltung und wie sie fachgerecht aufgebaut wird. An konkreten Beispielen aus der Praxis werden alle relevanten Steuern thematisiert. Die Dozentin stellt eine einfache Buchhaltung für kleine Träger vor, die im Vereinsalltag leicht umsetzbar ist und vermittelt ein grundsätzliches Verständnis kaufmännischer Buchhaltung, mit dem es möglich sein wird, auch seinen Steuerberater zu verstehen.
Zielgruppe: Kleine Kulturvereine, die ihre Buchführung selber machen oder ihren Steuerberater verstehen wollen.
Dr. Elke Flake, Braunschweig, Geschäftsführerin - Finanzen Kulturzentrum Brunsviga, Regionalberaterin LAGS Niedersachsen.
Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier: http://www.bundesakademie.de/pmo.htm unter PMO 5. oder rufen Sie an 05331.808-419
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 04.02.2011 - 13:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 342368
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
fenbüttel
Telefon:
Kategorie:
Bildung & Beruf
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 162 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Soll und Haben | Steuern und Buchhaltung im Kulturverein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesakademie für kulturelle Bildung Wolfenbüttel e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).