InternetIntelligenz 2.0 - ZDF-'logo!' berichtet im Vorfeld der Alpinen Ski-WM in Garmisch-Partenkirchen

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

ZDF-'logo!' berichtet im Vorfeld der Alpinen Ski-WM in Garmisch-Partenkirchen

ID: 341967

ZDF-"logo!" berichtet im Vorfeld der Alpinen Ski-WM in Garmisch-Partenkirchen

(pressrelations) - Kinderreporterin Lena trifft Olympiasiegerin Viktoria Rebensburg Vom 7. bis 20. Februar 2011 finden nach mehr als 30 Jahren wieder Alpine Ski-Weltmeisterschaften in Deutschland statt. Die diesjährigen Stars heißen unter anderen Maria Riesch, Lindsey Vonn und Viktoria Rebensburg. Im Kampf um die begehrten Weltmeister-Titel werden sie die berühmt-berüchtigte Kandahar-Abfahrt mit mehr als 100 Kilometern in der Stunde hinunter rasen und sich packende Duelle im Kampf um die Weltmeister-Krone liefern.

"logo!", die Kindernachrichtensendung des ZDF, berichtet aktuell von Montag, 7. Februar 2011, an von den spektakulären Abfahrtsläufen in den Bayerischen Alpen. Bereits im Vorfeld der Ski-WM zeigt die ZDF-Kindernachrichtensendung in ZDF tivi am Samstag, 5. Februar 2011, 8.50 Uhr, ein Interview mit Viktoria Rebensburg. Im Rahmen der Interviewreihe "Kinderreporter treffen die Großen der Welt" hat "logo!"-Kinderreporterin Lena die Riesenslalom-Olympiasiegerin von Vancouver getroffen und ausgefragt: Tut es nicht weh, wenn sie beim Riesenslalom gegen die Stangen fährt? Und gibt es so etwas wie einen Spruch, den sie und ihre Teamkollegen vor den Wettkämpfen aufsagen, um sich gegenseitig Glück zu wünschen? Außerdem wirft Lena in der "logo!"-Sendung einen Blick hinter die Kulissen der aufwändigen WM-Organisation. Sie schaut sich an, wie sich ein ganzer Ort auf die Ski-Weltmeisterschaften vorbereitet.

Die ZDF-Kindernachrichten "logo!", die 2010 mit dem Deutschen Fernsehpreis in der Kategorie "Beste Information" ausgezeichnet wurden, werden immer samstags um 8.50 Uhr in ZDF tivi, dem Kinder- und Jugendprogramm des ZDF ausgestrahlt, außerdem täglich im KI.KA: samstags bis donnerstags um 19.50 Uhr und freitags um 19.25 Uhr sowie die "logo!"-Kurznachrichten montags bis freitags 14.08 Uhr und 16.18 Uhr. Wer die Sendung verpasst hat, kann sie sich Internet auf http://www.zdftivi.de, den ZDF-Internetseiten für Kinder und Jugendliche, ansehen. Dort gibt es "logo!" auch als Video-Podcast zum Abonnieren.





Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon: 06131 - 70-16100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/logodieweltundich


Mainz, 3. Februar 2011
ZDF Pressestelle
Tel.: 06131-70-12120/-1
eMail: presse(at)zdf.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Erich Loest - ein Chronist deutscher Geschichte Bettina Wulff im Exklusivinterview bei 'Peter Hahne' im ZDF
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 04.02.2011 - 01:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 341967
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 237 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"ZDF-'logo!' berichtet im Vorfeld der Alpinen Ski-WM in Garmisch-Partenkirchen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DFB-Pokal bis 2030 auch weiterhin live im ZDF ...

Live-Spiele im DFB-Pokal der Männer werden auch in den Jahren 2026 bis 2030 live im ZDF zu sehen sein. Im Rahmen der vom DFB durchgeführten Ausschreibung der Medienrechte am DFB-Pokal 2026/27 bis 2029/30 hat der DFB der SportA, der Sportrechte-Agen ...

Alle Meldungen von ZDF



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 44


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.