InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Erkältungsvorbeugung: lieber frieren statt schnupfen!

ID: 341681

Winterzeit ist Erkältungszeit. Zumindest gewinnt man diesen Eindruck, bewegt man sich auf öffentlichen Plätzen. Unangenehmen Erkältungen entgeht man jedoch nicht durch die Vermeidung belebter Orte, sondern durch eine gründliche Vorbeugung, deren Bestandteile die Stuttgarter Mohrenapotheke schildert.

(IINews) - Erkältungsvorbeugung bedeutet, die körperliche Anpassung an die klimatischen Bedingungen der Erkältungszeit zu verbessern und die Effektivität des Immunsystems zu erhöhen. Ein gut vorbereiteter Körper widersteht den andauernden Virenangriffen und versetzt uns in die Lage, die schönen Seiten des Winters zu genießen.

Die Anpassung an die kalte Jahreszeit gelingt durch eine direkte Konfrontation mit ihren widrigen Wetterverhältnissen. Regelmäßige Bewegung an der kalten Luft führt zu verschiedenen Anpassungsprozessen des Körpers, die der Immunabwehr unmittelbar zugutekommen.

Experten sind der Ansicht, dass es zur Vermeidung von Erkältungen beiträgt, seinen Körper täglich für minimal 30 Minuten Wind und Wetter auszusetzen. Die ungewohnte Kälte führt nicht etwa zu Erkrankungen, sondern zu einer Aktivierung der Nasen- und Rachenschleimhäute, die der Ausbreitung von Erkältungsviren im Körper entgegenwirkt.

Anpassung an winterliche Wetterverhältnisse ist wichtig, aber keineswegs der einzige Aspekt gründlicher Erkältungsvorbeugung. Die Effektivität des menschlichen Immunsystems hängt unmittelbar von einem ausbalancierten Stoffwechsel ab. Eine gesunde, vitamin- und nährstoffreiche Ernährung ist daher immer bedeutsam für die menschliche Gesundheit. Dieser Umstand ist in der Erkältungszeit wegen der generell gesteigerten Anforderungen an das Immunsystem allerdings deutlicher bemerkbar als beispielsweise im Sommer.

Ein erhöhter Konsum von Obst und Gemüse kann zu dieser Jahreszeit ebenso ratsam sein, wie die Einnahme zusätzlicher Vitamin- und Pflanzenpräparate. Umfassende Beratungen zur ernährungsseitigen Verbesserung des Immunsystems finden in jeder fachkompetenten Apotheke statt.

Eine effiziente Erkältungsvorbeugung beinhaltet die Förderung der Schleimhautdurchblutung. So sind etwa durch heiß-kalte Duschen gut geeignet, das Immunsystem mittels einer verstärkten Durchblutung zu aktivieren.





Erkältungsviren befinden sich vorwiegend auf Türgriffen und anderen Flächen, die von vielen Menschen berührt werden. Ein regelmäßiges Waschen der Hände, gegebenenfalls mit Desinfektionsmitteln, hilft, Infektionen zu verhindern.

Weiterführende Informationen zu Erkältungsvorbeugung stellen die erfahrenen Experten Stuttgarter Mohren Apotheke gerne zur Verfügung.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Pressekontakt
Mohren Apotheke
Ansprechpartnerin: Ute Schwiecker
Sigmaringer Str. 4
70567 Stuttgart

Tel.: 0711 - 71 35 09
Fax: 0711 - 71 97 222

E-Mail: mohren-apotheke(at)t-online.de
Homepage: www.mohren-apotheke-stuttgart.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Liegecomfort weiß, wie man Jugendliche vor Depressionen schützen kann Erkältungsvorbeugung: lieber frieren statt schnupfen!
Bereitgestellt von Benutzer: PR-Blickpunkt
Datum: 03.02.2011 - 16:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 341681
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ute Schwiecker
Stadt:

Stuttgart


Telefon: 0711-713509

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Meldungsart: PresseMitteilung
Versandart: Veröffentlichung

Dieser Fachartikel wurde bisher 122 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Erkältungsvorbeugung: lieber frieren statt schnupfen!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ute Schwiecker (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gesundheitsratschläge für die sommerliche Jahreszeit ...

Sommerzeit ist Sonnenschutzzeit Sonnenstrahlen wärmen, fördern die Entstehung von Vitamin D und begegnen depressiven Phasen. Gleichzeitig führt ihr uneingeschränkter Konsum aber auch zu Sonnenbränden, verstärkter Hautalterung und kann die Ents ...

Grundlegende Aspekte des Gesundheitstrainings ...

Gesundheitstraining ist mehr als Kraft- oder Ausdauertraining. Hier geht es darum, einseitige Beanspruchungen zu vermeiden und alle motorischen Bewegungsanforderungen des menschlichen Körpers in gleichem Umfang zu trainieren. Dies hilft dem Herz- un ...

Alle Meldungen von Ute Schwiecker



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 28


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.