InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Trockene Heizungsluft im Winter - Gift für die Haut!

ID: 341073

Ratgeber Gesundheit bereitgestellt von www.arzneimittel.de - Ihre deutsche Versandapotheke

(LifePR) - Minustemperaturen und eisiger Wind draußen, trockene Heizungsluft drinnen. Gerade jetzt im Winter ist unsere Haut täglich extremen Temperatur- und Luftveränderungen ausgesetzt. Kein Wunder also, dass sie darauf oft mit Trockenheit, Schüppchenbildung und Juckreiz reagiert.
Das natürliche Schutzschild der Haut ist eine dünne Fettschicht. Sinken die Temperaturen im Winter, reduziert die Haut die Talg- und Fettproduktion und ist damit beinahe ungeschützt vor äußeren Einflüssen. In Räumen setzen wir sie auch noch der warmen, trockenen Heizungsluft aus, die der Haut zusätzlich Feuchtigkeit entzieht, wodurch sie noch empfindlicher wird.
Hinzu kommt, dass sich die Blutgefäße unter der Haut in der Kälte zusammenziehen um Wärme im Körperinneren zu speichern. Dadurch wird die Zufuhr von Sauerstoff und Nährstoffen in die Haut gedrosselt und der Stoffwechsel der Haut findet nur vermindert statt. In der Folge verlangsamt sich die Erneuerung der obersten Hautschichten und Mechanismen die der Reparatur von Hautschäden dienen laufen nur noch eingeschränkt ab.
Das richtige Pflegeprogramm für die Haut im Winter
Da die Haut zu einem großen Teil aus Wasser besteht und dieses auch benötigt um frisch und gesund auszusehen sollte man vor allem im Winter sehr viel Wasser trinken. Frisches Obst und Gemüse sind ideale Vitamin Lieferanten, führen Spurenelemente und Feuchtigkeit zu und sorgen mit ihrem hohen Gehalt an Vitamin C dafür, dass sich die Haut vor schädlichen äußeren Einflüssen besser schützen kann.
Vor allem bei niedrigen Temperaturen sollte man zur Hautpflege feuchtigkeits- und fetthaltige Pflegeprodukte verwenden. Auf alkoholhaltiges Gesichtswasser zur Hautreinigung sollte man ganz verzichten, da dieses die Haut zusätzlich austrocknet. Auch langes Baden entzieht der Haut Feuchtigkeit und greift den natürlichen Säureschutzmantel der Haut an, daher sollte man sich im Winter auf kurzes Duschen mit fett- oder ölhaltigen Duschcremes beschränken. Danach kann man der Haut eine reichhaltige, auf den Hauttyp abgestimmte Körperlotion gönnen mit wertvollen Hautölen, Lipiden und Vitaminen. Und auch die Gesichtscreme sollte in den Wintermonaten einen höheren Fettanteil aufweisen, als im Sommer.




Wer allerdings zu sehr fettiger Haut neigt, sollte bei seinen bisherigen Pflegeprodukten bleiben, um Hautunreinheiten nicht zu fördern.
Und für den Aufenthalt im Freien Lippen, Ohren und Hände nicht vergessen.
Hochwertige Hautpflegeprodukte speziell für Ihren individuellen Hauttyp finden Sie unter http://www.arzneimittel.de

www.arzneimittel.de - So geht Gesundheit heute! Die Neugestaltung der Versandapotheke arzneimittel.de bietet kompetenten Service in modernem Design. Denn insbesondere auf Service und persönliche Beratung wird Wert gelegt. Dem Kunden ist es bei offenen Fragen möglich, über eine pharmazeutische Hotline mit qualifiziertem Fachpersonal zu sprechen und sich umfassend beraten zu lassen. Dieses Portal stellt eine innovative, zentrale und ausführliche Informationsplattform rund um Gesundheit, Medizin und Arzneimittel dar. Dem User wird hierfür eine Vielzahl produkt- und indikationsspezifischer Zusatzinformationen bereitgestellt. Denn nur wer gut informiert ist, sorgt richtig für seine Gesundheit. arzneimittel.de ist die Versandapotheke der St. Ursula Apotheke, München. Das Portal ist Ihre neue deutsche Versandapotheke rund um Gesundheit und Medizin, Arzneimittel und Medikamente, Kosmetik- und Pflegeartikel, Ernährung und Nahrungsergänzung sowie Homöopathie und Naturheilkunde. Es verbindet dabei einen State-Of-The-Art Onlineshop mit einem umfassenden gesundheitlichen Informationssystem.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

www.arzneimittel.de - So geht Gesundheit heute! Die Neugestaltung der Versandapotheke arzneimittel.de bietet kompetenten Service in modernem Design. Denn insbesondere auf Service und persönliche Beratung wird Wert gelegt. Dem Kunden ist es bei offenen Fragen möglich, über eine pharmazeutische Hotline mit qualifiziertem Fachpersonal zu sprechen und sich umfassend beraten zu lassen. Dieses Portal stellt eine innovative, zentrale und ausführliche Informationsplattform rund um Gesundheit, Medizin und Arzneimittel dar. Dem User wird hierfür eine Vielzahl produkt- und indikationsspezifischer Zusatzinformationen bereitgestellt. Denn nur wer gut informiert ist, sorgt richtig für seine Gesundheit. arzneimittel.de ist die Versandapotheke der St. Ursula Apotheke, München. Das Portal ist Ihre neue deutsche Versandapotheke rund um Gesundheit und Medizin, Arzneimittel und Medikamente, Kosmetik- und Pflegeartikel, Ernährung und Nahrungsergänzung sowie Homöopathie und Naturheilkunde. Es verbindet dabei einen State-Of-The-Art Onlineshop mit einem umfassenden gesundheitlichen Informationssystem.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Rauchen aufhören; jetzt mit Hypnose CD
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 03.02.2011 - 08:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 341073
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

chen


Telefon:

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 96 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Trockene Heizungsluft im Winter - Gift für die Haut!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

medivendis.de - Agentur für Gesundheitsmarketing (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von medivendis.de - Agentur für Gesundheitsmarketing



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 387


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.